Zeitmaschinen

Monis Gedanken Von:
User: helgas.
Zeitmaschinen
Gibt es etwa doch schon Zeitmaschinen, die über saubere Getriebe verfügen? Manchmal ist nämlich der eine oder andere plötzlich untergetaucht, einfach weg und dann ist er genauso plötzlich wieder da, gestärkt und offensichtlich viel klüger, fast wieder brauchbar für eine wichtige Aufgabe in der Regierung.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Moni"
Alle Bücher dieser Reihe:
Typisch DDR
Moni denkt über Früher nach
Kostenlos
Moni und der Mittelpunkt
Kostenlos
Moni und die Kontakte
Kostenlos
Moni und der Hochmut
Kostenlos
Moni und die Sensibilität
Kostenlos
Moni möchte im Erdboden versinken
Kostenlos
Moni rettet die Welt
Kostenlos
Moni dreht durch
Kostenlos
Moni, die Meier und die Elsen
Kostenlos
Moni und die Parties
Kostenlos
Moni und die Fliegenfänger
Kostenlos
Das Lächeln der Moni
Ansichtssache
Kostenlos
Moni und die Spießbürger
Kostenlos
Moni und der gestörte Genuss
Kostenlos
Moni und das Elend der Fachidioten und Philosophen
Kostenlos
Moni und die Mittelmäßigkeit
Kostenlos
Moni denkt über die Lernwilligkeit nach
Kostenlos
Moni und die Zerstreuung
Kostenlos
Moni und das Zitat
Kostenlos
Moni wandert
Kostenlos
Moni möchte ihr Element entdecken
Kostenlos
Moni ist gut gelaunt
Ob mit oder ohne Hut
Kostenlos
Moni und der Kampf der Geschlechter
Kostenlos
Monis Rudi und der Hermann in Afghanistan
Kostenlos
Moni und der Strich
Kostenlos
Moni und das zweite Zitat
Kostenlos
Moni und der Wettbewerb
Kostenlos
Moni holt sich raus
Kostenlos
Über das Teilen
Moni denkt nach
Kostenlos
Zeitmaschinen
Monis Gedanken
Kostenlos
Badekultur
Moni hat zu heiß gebadet
Kostenlos
Wahre Freundschaft
Moni denkt nach
Kostenlos
Der Zettel
und Monis sprechender Toaster
Kostenlos
Büstenhalterfliegen
Moni bekommt es heraus
Kostenlos
Monis Aura
Engelenergie und das Grunzen aus dem Jenseits
Kostenlos
Bäuche
Moni denkt über Bäuche nach
Kostenlos
Nach Lust und Laune
Moni im Stau
Kostenlos
Ein offener Brief
Moni bedankt sich
Kostenlos
Im Januar gute Vorsätze
Positives Denken
Kostenlos
Beachtungswünsche
Moni hat sich umgeschaut
Kostenlos
Die einsame Masse
Moni denkt nach
Kostenlos
Waschen reinigt
dachte Moni
Kostenlos
Die Mörder des Toten Meeres
Moni denkt nach
Kostenlos
Wer ist Moni?
Kostenlos
Über das Kommende
Moni denkt nach
Kostenlos
Moni schreibt sich einen Brief
Kostenlos
Moni schreibt sich einen Brief
Die Antwort
Kostenlos
Monis Bücher
Kostenlos
Über das Stöhnen
Moni denkt nach
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Enya K.

in einem Inertialsstem. Dafür ist sie nicht träge genug und ihre Art, sich zu bewegen, ist auch nicht unbedingt gleichförmig. Zu sehr lässt sie ihre Gedanken hin und her wandern. Was sie uns hier wieder auftischt, ist sehr nachdenkenswert.Moni hat erkannt, dass Zeit sehr relativ gesehen werden muss und wird. Komischerweise scheint ihr Fortschreiten umgekehrt proportional zum Alter. Was früher teilweise quälend langsam voran... mehr anzeigen

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
lemmy1211

Ertappt.
Gerade wollte ich ein Wort nachschlagen, zack, da stand die Erklärung schon in deinem Büchlein. Los, gibs zu Helga,, du besitzt tatsächlich so ne Maschine ;-)

Wichtiger Beitrag
hammerin

Ich habe einmal vor Jahren ein Buch gelesen von Herbert Rosendorfer "Briefe in die chinesische Vergangenheit."
Dabei gelang es einem chinesischen Mandarin aus dem 10. Jahrhundert mittels einer Zeitmaschine in das heutige München zu reisen und sieht sich dort mit dem völlig anderen Leben der "Ba Yan " konfrontiert.
In 37 Briefen an seinen Freund im Reich der Mitte in die Vergangenheit schildert er seine Erlebnisse und Eindrücke... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
salzburg

die Zeitmaschine nimmt mir den Kommentar
weg, bevor ich fertig bin. Über die Zeit
ist schon viel geschrieben worden. Da gab
es doch den Film "Zurück in die Zukunft".
Da hat man schon so eine Zeitmaschine
für diesen Film verwendet. Spannend, aber
die meiste Zeit glaubte man auf den Mond
zu sein. Das Thema war so fremd, dass
keiner so richtig was dazu sagen konnte.
Ja die Zeit ist für jeden was anderes.
Ich lese gerade aus den Buch... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
garlin

Die gedankliche Reise, die Moni unternimmt, ist die perfekte Zeitschleife, das perfekte Paradoxon. Sie würde sie nicht unternehmen, wenn sie nicht wüsste, was dort, in der Vergangenheit, passiert ist, aber sie muß sie unternehmen, wenn sie dort hinkommen will, wo sie jetzt ist. Oder so. Ich leg mich jetzt erst einmal auf mein Inertialsystem Couch.
Der Steinzeitler hätte hier zu kämpfen, wohl wahr, aber der verhinderte... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

warum so negativ Kario?

Eine Zeitmaschine produziert Zeit. Das ist doch arschklar. Die Menschen wissen bloß die viele Zeit nicht zu nutzen. Falsch! Sie können sie gar nicht nutzen, die Ärmsten, denn sie müssen ja dafür kraftlos und träge in einem Dingsbums-System, einem Inartialsystem, verharren.
Mir kommt es so vor, als würde es ihnen nicht einmal schwer fallen. Jedenfalls wissen wir nun, warum es keine Zeit gibt und das trotz... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

mit der gebotenen Trägheit im Inertialsystem doch bis an's Ende der Welt gereist, wie ich sehe. Und das Wunderbare ist: Es gibt so viele Enden der Welt, und nicht nur zwei...
Dein Büchlein über die Zeitmaschinen und den Sand in deren Getriebe - handelt es sich um denselben Sand, den wir manchmal in die Augen gestreut kriegen, und nicht nur vom Sandmännchen ? - ist wieder eine profunde Betrachtung der Phänomene, die andere wie... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE