Moni denkt über die Lernwilligkeit nach

Von:
User: helgas.
Moni denkt über die Lernwilligkeit nach


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Moni"
Alle Bücher dieser Reihe:
Typisch DDR
Moni denkt über Früher nach
Kostenlos
Moni und der Mittelpunkt
Kostenlos
Moni und die Kontakte
Kostenlos
Moni und der Hochmut
Kostenlos
Moni und die Sensibilität
Kostenlos
Moni möchte im Erdboden versinken
Kostenlos
Moni rettet die Welt
Kostenlos
Moni dreht durch
Kostenlos
Moni, die Meier und die Elsen
Kostenlos
Moni und die Parties
Kostenlos
Moni und die Fliegenfänger
Kostenlos
Das Lächeln der Moni
Ansichtssache
Kostenlos
Moni und die Spießbürger
Kostenlos
Moni und der gestörte Genuss
Kostenlos
Moni und das Elend der Fachidioten und Philosophen
Kostenlos
Moni und die Mittelmäßigkeit
Kostenlos
Moni denkt über die Lernwilligkeit nach
Kostenlos
Moni und die Zerstreuung
Kostenlos
Moni und das Zitat
Kostenlos
Moni wandert
Kostenlos
Moni möchte ihr Element entdecken
Kostenlos
Moni ist gut gelaunt
Ob mit oder ohne Hut
Kostenlos
Moni und der Kampf der Geschlechter
Kostenlos
Monis Rudi und der Hermann in Afghanistan
Kostenlos
Moni und der Strich
Kostenlos
Moni und das zweite Zitat
Kostenlos
Moni und der Wettbewerb
Kostenlos
Moni holt sich raus
Kostenlos
Über das Teilen
Moni denkt nach
Kostenlos
Zeitmaschinen
Monis Gedanken
Kostenlos
Badekultur
Moni hat zu heiß gebadet
Kostenlos
Wahre Freundschaft
Moni denkt nach
Kostenlos
Der Zettel
und Monis sprechender Toaster
Kostenlos
Büstenhalterfliegen
Moni bekommt es heraus
Kostenlos
Monis Aura
Engelenergie und das Grunzen aus dem Jenseits
Kostenlos
Bäuche
Moni denkt über Bäuche nach
Kostenlos
Nach Lust und Laune
Moni im Stau
Kostenlos
Ein offener Brief
Moni bedankt sich
Kostenlos
Im Januar gute Vorsätze
Positives Denken
Kostenlos
Beachtungswünsche
Moni hat sich umgeschaut
Kostenlos
Die einsame Masse
Moni denkt nach
Kostenlos
Waschen reinigt
dachte Moni
Kostenlos
Die Mörder des Toten Meeres
Moni denkt nach
Kostenlos
Wer ist Moni?
Kostenlos
Über das Kommende
Moni denkt nach
Kostenlos
Moni schreibt sich einen Brief
Kostenlos
Moni schreibt sich einen Brief
Die Antwort
Kostenlos
Monis Bücher
Kostenlos
Über das Stöhnen
Moni denkt nach
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
mirekkuzniar

„An die Masse“

Hier eine Entdeckung.
Hier eine Vernichtung.
Die Menschen wollen gar nicht
- ich meine nicht restlos -
verstanden werden.

Hier keine Anziehungskraft.
Hier keine Verständigkeit.
Sie wollen gleichgültig
- ich meine nicht restlos -
behandelt werden.

Hier keine Durchdenkung.
Hier keine Biegung.
So werden sie genommen,
- manche sogar restlos -
wie sie eben sind!

© Mirek Kuzniar

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
helgas.

da ist was dran...es hängt vom Elternhaus ab...ist sicher auch ganz wichtig, natürlich auch die Freunde haben große Macht vom Lernen abzuhalten oder dazu anzuregen. Es kommt auf die Freunde an, die man hat.
Stimmt alles...aber der Wichtigste bleibt man selbst. Will man wirklich lernen? Glaubt man alles gibt der Herr im Schlafe? Sicher lernt der Mensch immer, er sammelt ja zwangsläufig Erfahrungen. Doch dieses war nicht ganz so... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Aufregung und schlechte Nachrichten bringen Quoten. Wozu Kultur oder Wissen?
Um Lernwilligkeit zu fördern, muss erst mal Interesse geweckt werden.

Wichtiger Beitrag
Barbara Ester

ich liebe Horrorfilme. Aber Talkshows mag ich nicht. DSDS fand ich gruselig, dann lieber "Ich weiß, was Du letztens Sommer getan hast"
Einstein ist schwer zu verstehen. Aber hoch interessant. Licht, schneller als die Zeit.
Es saust hier am Mond immer vorbei - und ein wenig Sonnenlicht ist auch für mich übrig.
*gutgelaunte Grüße*
mondlady

Wichtiger Beitrag
Tilken

aus allem sie Umgebende lernende Moni.
Eine Frau mit offenen Augen, wachem Verstand und trotz allen Desasters mit der Tumbheit immer noch voll Hoffnung.
Meine Hochachtung, Moni und der dahinterstehenden Autorin. Wäre ein Anfang für die Gruppe:Kleines Lehrbuch für Belehrbare.
Es gibt wohl an die zehn Krimigruppen, zehn Dämonen-plattformen, an Fäkalrunden, in denen man sich sehr gut auskennt. Und was darüber ist, ist von Übel,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
clara.c.

ganz richtig: Mehr ist im Moment nicht drin. Lernen kann man nicht erzwingen. Klar, etwas bleibt immer hängen. Aber vieles will man auch nicht lernen. Dann kommt die Bequemlichkeit hinzu.
Da braucht es viel Geduld.

Wichtiger Beitrag
uhei48

Das ist schon der Entwicklung unseres Lebens geschuldet. Natürlich ist es einfacher das Altbewerte zu verteidigen und danach zu leben. Aber ewig wird man um neues Lernen nich herum kommen, ob man will oder nicht.

Wichtiger Beitrag
concortin

Moni hat sich ein komplexes Thema vorgenommen. Der Mensch ist ja ab origine neugierig. Aber auch bequem. Dadurch hat er sich viel erlleichtert und braucht viieles nicht mehr zu lernen, wie Feuer mit dem Feuerstein anzuzünden. dafür hat er ja seine Zündhölzer oder ein Feuerzeug

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE