Moni und die Sensibilität

Von:
User: helgas.
Moni und die Sensibilität


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Moni"
Alle Bücher dieser Reihe:
Typisch DDR
Moni denkt über Früher nach
Kostenlos
Moni und der Mittelpunkt
Kostenlos
Moni und die Kontakte
Kostenlos
Moni und der Hochmut
Kostenlos
Moni und die Sensibilität
Kostenlos
Moni möchte im Erdboden versinken
Kostenlos
Moni rettet die Welt
Kostenlos
Moni dreht durch
Kostenlos
Moni, die Meier und die Elsen
Kostenlos
Moni und die Parties
Kostenlos
Moni und die Fliegenfänger
Kostenlos
Das Lächeln der Moni
Ansichtssache
Kostenlos
Moni und die Spießbürger
Kostenlos
Moni und der gestörte Genuss
Kostenlos
Moni und das Elend der Fachidioten und Philosophen
Kostenlos
Moni und die Mittelmäßigkeit
Kostenlos
Moni denkt über die Lernwilligkeit nach
Kostenlos
Moni und die Zerstreuung
Kostenlos
Moni und das Zitat
Kostenlos
Moni wandert
Kostenlos
Moni möchte ihr Element entdecken
Kostenlos
Moni ist gut gelaunt
Ob mit oder ohne Hut
Kostenlos
Moni und der Kampf der Geschlechter
Kostenlos
Monis Rudi und der Hermann in Afghanistan
Kostenlos
Moni und der Strich
Kostenlos
Moni und das zweite Zitat
Kostenlos
Moni und der Wettbewerb
Kostenlos
Moni holt sich raus
Kostenlos
Über das Teilen
Moni denkt nach
Kostenlos
Zeitmaschinen
Monis Gedanken
Kostenlos
Badekultur
Moni hat zu heiß gebadet
Kostenlos
Wahre Freundschaft
Moni denkt nach
Kostenlos
Der Zettel
und Monis sprechender Toaster
Kostenlos
Büstenhalterfliegen
Moni bekommt es heraus
Kostenlos
Monis Aura
Engelenergie und das Grunzen aus dem Jenseits
Kostenlos
Bäuche
Moni denkt über Bäuche nach
Kostenlos
Nach Lust und Laune
Moni im Stau
Kostenlos
Ein offener Brief
Moni bedankt sich
Kostenlos
Im Januar gute Vorsätze
Positives Denken
Kostenlos
Beachtungswünsche
Moni hat sich umgeschaut
Kostenlos
Die einsame Masse
Moni denkt nach
Kostenlos
Waschen reinigt
dachte Moni
Kostenlos
Die Mörder des Toten Meeres
Moni denkt nach
Kostenlos
Wer ist Moni?
Kostenlos
Über das Kommende
Moni denkt nach
Kostenlos
Moni schreibt sich einen Brief
Kostenlos
Moni schreibt sich einen Brief
Die Antwort
Kostenlos
Monis Bücher
Kostenlos
Über das Stöhnen
Moni denkt nach
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

regt zum Nachdenken an.
Sensibilität, das gefühlsmäßige Erfassen des Anderen und der eigenen Innenwelt, ist die Voraussetzung für Empathie, mit der man den Anderen annehmen kann, wie er ist, ohne zu werten oder sich zu distanzieren. Überhebliche Distanz bringt uns nicht weiter, im Gegenteil: Wir müssen versuchen, am Puls der Welt zu bleiben, sonst dümpeln wir selbst wie leblos umher. Der Puls der Welt ist der Pulsschlag in den... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Geli

Mir ist schon lange klar, dass ich zu den sensiblen Menschen gehöre. Erkenne vieles oft sehr schnell und erspüre Dinge. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Mal ist das schön, mal weniger.
Wenn mir jemand sehr nahe steht, dann ist er immer bei mir, egal wie weit die Entfernung ist und egal wie lange ich nichts von ihm gehört habe. Egal ob es ein Mann oder eine Frau ist.

Moni hat sich viele Gedanken gemacht und das Wort Empathie... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Enya K.

Ich denke, man muss unterscheiden zwischen sensibel und sensitiv,wobei sensibel eher "empfindlich" meint und sensitiv, grob ausgedrückt eher "feinfühlig".
Es ist sicher richtig, dass sensible Menschen oft alles auf sich beziehen, sprich in jeder Reaktion des Gegenübers meinen, sie seien involviert. Das mag tatsächlich ein Miteinander erschweren.
Sensitive Menschen spüren sicher feinste Schwingungen bei anderen, auch bei sich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
angelface

Ich klicke unheimlich gerne Helgas " Moni Bücher " an.
denn Helga ist Moni und umgekehrt und damit wie Moni schreibt, kann man auch Helga kennen lernen und wie sie denkt und fühlt.
Moni ist eine wunderbare FRau, nachdenklich, mitfühlend, aufmerksam...ihre Sensibilität ist ausgeprägt auch wenn sie im Buch daran zweifelt.
ich habe auch festgestellt dass man mit den Jahren "dünnhäutiger" - empfindlicher und wahrnehmungsbewusster... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
klaerchen

Ich kann alles in diesem interessanten Buch unterstreichen. In manchem finde ich mich wieder. Vielleicht ist man manchmal zu gelassen.
Ich empfinde Empathie für die Moni.

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Eher zufällig auf dieses Werk gestoßen, ist es doch immer wieder lohnenswert, bei Helga mal reinzuschauen. In der Tat ist der Frage der Sensibilität ein großes Problem, welche zu beherrschen meiner Meinung nach in Gänze, leider oder besser, Gott sei Dank, unmöglich ist (leider, weil die sie eigene Steuerung verweigert und Gott sei Dank, weil wir ansonsten zu Robotern verkämen). Dafür spielen hier zu viel Unterbewusstes und zu... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
findevogel

Liebe Helga,
da ist dir ein stimmiges Seelen-Porträt gelungen.
Ich entdecke darin nicht nur ein paar Facetten von mir selbst wieder, sondern auch viele Menschen, die mir in den letzten Jahren begegnet sind, und die sich mit dem Thema Hochsensibilität auseinandersetzen.

Wichtiger Beitrag
monimohn

liebe helga...

wir kennen uns nicht...und ich hatte das gefühl, du hast dieses buch für mich geschrieben..blöd, was? ;-)

der schluss...dein schluss..die unsensiblilität dem partner gegenüber...und die eigene sensibilität als höher zu sehen..

das ist etwas, was oft kriege bringt...

empathie..welch schönes wort...

danke für dieses buch!

herzensgruß

moni

Wichtiger Beitrag
Marvi

Empathie und Sensibilität wird gerne mit Gefühlslabilität gleich gesetzt. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass Sensibilität insbesondere neurologisch bedingt ist, was dann natürlich auch auf die Gefühlsqualität seine Auswirkungen hat.

Es gibt Menschen, man nennt sie hochsensibel, die nehmen bedeutend mehr Informationen auf, als der Durchschnittsmensch. Sie können nicht so filtern, in der Medizin nennt man es eine... mehr anzeigen

2 Kommentare
helgas.

hast Du, was ich meine. Sensible Menschen haben es irgendwie schwer, ihnen wächst das sprichwörtliche dicke Fell nicht. Sie merken einfach alles und hören darüber hinaus das Gras wachsen oder die Flöhe husten. Das ist natürlich oft gar nicht nötig, auch weil es die Kommunikation... mehr anzeigen

Marvi

Nicht nötig ist es, schreibst du, nur hat man ja leider keinen Einfluss darauf.
Es ist ja eben nicht einfach eine emotionale Angelegenheit, sondern hängt damit zusammen, wie viele Informationen durchdringen. (Autisten zum Beispiel richten sich nach innen, wenn sie ein Überschuss... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE