Im Januar gute Vorsätze

Positives Denken Von:
User: helgas.
Im Januar gute Vorsätze
Privates soll ab Januar also besser laufen, gute Vorsätze werden gefasst. Eigentlich müsste die Welt damit von Jahr zu Jahr besser werden, sinniert Moni. Es dürften kaum noch Raucher herum laufen und nur noch schlanke Menschen. Der allgemeine Stress wäre schlicht nicht mehr vorhanden und die Menschen würden einen ruhigen, freundlichen Umgang miteinander pflegen. Ach ja, Moni seufzt. Eltern wären mehr für ihre Kinder da und die Kinder würden in den Genuss einer besseren Erziehung kommen, ihre Fragen fänden Antworten und keines würde mehr mit monströsen Geschenken gekauft werden müssen.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Moni"
Alle Bücher dieser Reihe:
Typisch DDR
Moni denkt über Früher nach
Kostenlos
Moni und der Mittelpunkt
Kostenlos
Moni und die Kontakte
Kostenlos
Moni und der Hochmut
Kostenlos
Moni und die Sensibilität
Kostenlos
Moni möchte im Erdboden versinken
Kostenlos
Moni rettet die Welt
Kostenlos
Moni dreht durch
Kostenlos
Moni, die Meier und die Elsen
Kostenlos
Moni und die Parties
Kostenlos
Moni und die Fliegenfänger
Kostenlos
Das Lächeln der Moni
Ansichtssache
Kostenlos
Moni und die Spießbürger
Kostenlos
Moni und der gestörte Genuss
Kostenlos
Moni und das Elend der Fachidioten und Philosophen
Kostenlos
Moni und die Mittelmäßigkeit
Kostenlos
Moni denkt über die Lernwilligkeit nach
Kostenlos
Moni und die Zerstreuung
Kostenlos
Moni und das Zitat
Kostenlos
Moni wandert
Kostenlos
Moni möchte ihr Element entdecken
Kostenlos
Moni ist gut gelaunt
Ob mit oder ohne Hut
Kostenlos
Moni und der Kampf der Geschlechter
Kostenlos
Monis Rudi und der Hermann in Afghanistan
Kostenlos
Moni und der Strich
Kostenlos
Moni und das zweite Zitat
Kostenlos
Moni und der Wettbewerb
Kostenlos
Moni holt sich raus
Kostenlos
Über das Teilen
Moni denkt nach
Kostenlos
Zeitmaschinen
Monis Gedanken
Kostenlos
Badekultur
Moni hat zu heiß gebadet
Kostenlos
Wahre Freundschaft
Moni denkt nach
Kostenlos
Der Zettel
und Monis sprechender Toaster
Kostenlos
Büstenhalterfliegen
Moni bekommt es heraus
Kostenlos
Monis Aura
Engelenergie und das Grunzen aus dem Jenseits
Kostenlos
Bäuche
Moni denkt über Bäuche nach
Kostenlos
Nach Lust und Laune
Moni im Stau
Kostenlos
Ein offener Brief
Moni bedankt sich
Kostenlos
Im Januar gute Vorsätze
Positives Denken
Kostenlos
Beachtungswünsche
Moni hat sich umgeschaut
Kostenlos
Die einsame Masse
Moni denkt nach
Kostenlos
Waschen reinigt
dachte Moni
Kostenlos
Die Mörder des Toten Meeres
Moni denkt nach
Kostenlos
Wer ist Moni?
Kostenlos
Über das Kommende
Moni denkt nach
Kostenlos
Moni schreibt sich einen Brief
Kostenlos
Moni schreibt sich einen Brief
Die Antwort
Kostenlos
Monis Bücher
Kostenlos
Über das Stöhnen
Moni denkt nach
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
hammerin

Ich bilde mir ein, ein positiv denkender Mensch zu sein. Das Leben läuft nun mal nicht immer rund. Bis jetzt habe ich aus jedem Tief wieder herausgefunden.Eben, mal Himmel hoch jauchzend, mal zu Tode betrübt.
Nun bin ich in dem Alter, dass ich mir für das neue Jahr nichts mehr vornehme, ich nehme das Leben so wie es kommt mit einer gewissen Altersgelassenheit.
Die Welt kann ich eh nicht mehr verändern, dass sollen jetzt die... mehr anzeigen

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Gelöschter User

R︀a︀t︀e︀ ︀m︀y︀ ︀n︀а︀k︀е︀d︀ ︀p︀h︀o︀t︀o︀s︀ ︀♀︀ ︀,︀ m︀y︀ ︀b︀l︀о︀g︀ ︀↦︀ http://︀ⁿ︀ᴬ︀k︀ᴱ︀ᴰ︀%2D︀ᵍ︀ᴵ︀ʳ︀ˡ︀ₛ︀%2e︀ᴼ︀ᴺ︀ˡ︀ᴵ︀ⁿ︀e/c%2ftrack%2fl%2f︀bookrix︀%2f︀helgas._1357561711.9221920967

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

schade, dass Moni so viele neg. Erfahrungen bzgl. Schenken gemacht hat.
Ist ihre Erwartungshaltung zu hoch oder sie dem Beschenkten einfach gleichgültig?

Die Leserin denkt nach und kommt zu dem Entschluss: sie wird weiter schenken, denn da gibt es Menschen, die sich freuen, dies auch mitteilen. Dies zu verlieren wäre schade.

Was auch immer auf der Welt geschieht, märchenhaft ist das nicht und wütend macht die Ungerechtigkeit... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

das Leben ist kein Zuckerschlecken! Wenn wir aber weder das Negative noch das Positive allzu stark betonen und selbst etwas in Bewegung setzen o h n e die viruelle Welt, die sich inzwischen angesammelt hat, ertragen wir vielleicht den Rest des Lebens einigermassen. Mehr liegt nicht drin.
Gruss Johannespi

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

so um sich schaut, pünktlich zu Jahresbeginn, sieht sie dieselben (lieben?) alten Gesichter. Allein die Aufzählung der Fakten aus der politischen Sphäre klingt märchenhaft, man kann sie kaum glauben. Und doch sind sie so perfide, so verkommen, diese Akteure auf der großen Weltbühne! Es fällt schwer, nicht in anhaltende Nörgelei zu verfallen - ein bisschen Nörgeln muss sein, sonst ist die Welt ohn' Sonnenschein! -, sich aus... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lothar.gunter

Mensch Helga, kaum ist der neue Januar raus, da gibst Du ihm schon Gedanken! Und welche!
Positives Denken, zum Beispiel. Das halbe Glas halbvoll und nicht halbleer sehen. Die Halbleeren sind die Miesmacher mit den heruntergezogenen Mundwinkeln, die Halbvollen die Sunnies mit dem ewigen Lächeln. Eigentlich möchte man beide auf den Mond schießen, aber da sind schon zu viele – all die Gleichgültigen und Ellenbogenmenschen, die... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE