Wir bauen uns ein Atomkraftwerk

Von:
Wir bauen uns ein Atomkraftwerk

Im Zuge meiner Verehrung für die Elektro-Pop-Band „Kraftwerk“, begann ich mich in den siebziger Jahren für Atomenergie zu begeistern. In deren Stück „Radioaktivität“ hieß es:

 

Radioaktivität, wenn's um unsere Zukunft geht

Genau! Das war es doch.



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Mein Leben"
Alle Bücher dieser Reihe:
Mein Leben verlief nicht immer gleichmäßig...
... aber auch nicht immer gleich mäßig
Kostenlos
Vom Schreiben kann man nicht leben
Kostenlos
Die Sieger erkennt man am Start
Kostenlos
Engel und Teufel zugleich
Kostenlos
Peter und der Wolf
Kostenlos
Endlich fünf!
Kostenlos
Hier wird nicht gepumpt
Kostenlos
Olga geht es gut
Kostenlos
Mutti ist krank
Kostenlos
Ein eiskaltes Silvester
Kostenlos
Der ewige Fahrschüler
Kostenlos
An jenen Tagen
Kostenlos
Nur noch ein Spiel
Kostenlos
Niemand ist so hochgestellt auf Erden
Kostenlos
Wir bauen uns ein Atomkraftwerk
Kostenlos
Als viel Schnee fiel
Kostenlos
Papa und der Osterhase
Kostenlos
Bock auf Maibock
Kostenlos
Der Reinfall mit der Ente
Kostenlos
Lehrjahre
Kostenlos
Im Bahnhof
Kostenlos
So ein Weihnachtsmann
Kostenlos
Fehler in allen Teilen
Kostenlos
Cassettenrecorder weinen nicht
Kostenlos
Goldhamster sind goldig
Kostenlos
Kinderkuren
Kostenlos
Papas Schicksal
Kostenlos
Traumland
Kostenlos
Wohnungsauflösung
Kostenlos
Oma kocht besser
Kostenlos
Der Duft der Kekse
Kostenlos
Nichts geht mehr
Kostenlos
Die Straße meiner Kindheit
Kostenlos
Meine Discozeit
Kostenlos
Das Ende von Egon
Kostenlos
Diener zweier Damen
Kostenlos
Dienst nach Vorschrift
Kostenlos
Die goldene Uhr
Kostenlos
Die Invasion der Nacktschnecken
Kostenlos
Brauner Bär
Kostenlos
Alt und grau
Kostenlos
Durch die rosarote Brille
Kostenlos
Das Ihmezentrum
Kostenlos
Drei Monate in Osterode
Kostenlos
Der mickrige Weihnachtsbaum
Kostenlos
Die schwedische Cousine
Kostenlos
Die neue Klasse
Kostenlos
Die letzte Klassenfahrt
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Zwischenmensch

Nun ja, ich lebe in der Nähe der Schweiz, die uns nach wie vor mit Atomkraftwerken beglückt. Protestieren kann man nicht, weil die Schweiz ja ein souveräner Staat ist. Aber bis zu einem gewissen Alter hat man Anspruch auf kostenlose Jodtabletten. Ein Quantum Trost! Schön für Deutschland, dass die AKW langsam stillgelegt werden. Nutzt nur denjenigen, die von 6 -7 Schweizer Kernkraftwerken bedroht sind, lediglich getrennt durch... mehr anzeigen

3 Kommentare
katerlisator

Danke für deinen tollen Kommentar und die Infos.

Belgien und Frankreich haben ja auch noch ihre AKWs.

Zwischenmensch

Wenn man bedenkt , wie weit Tschernobyl von Deutschland entfernt ist und die Folgen jahrelang spürbar, fragt man sich, wo es eine Sicherheitsgrenze gibt. Unsere Welt ist in jeder Hinsicht globalisiert. Schöne neue Welt. Das Buch von Aldous Huxley hat mich immer fasziniert. Ich... mehr anzeigen

katerlisator

Das ist auch einer meiner Lieblingsbücher.

Wichtiger Beitrag
roland.readers.1

Das war für viele ein sehr einschneidendes Erlebnis.
L.G.Roland.

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
philhumor

Ein Umdenken. Manchmal müssen es zwei Schüsse vor den Bug sein, bei manchen reicht auch das nicht, die drehen vorerst nicht bei.

„Weihnachten bei Hoppenstedts“ ist immerhin schon 1978 erschienen. Sehr vorausschauend.

https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachten_bei_Hoppenstedts

Bei 21:21
https://youtu.be/MSY71JNvmhI?t=21m21s
https://www.youtube.com/watch?v=MSY71JNvmhI

3 Kommentare
katerlisator

Danke für die tollen Bilder, lieber Phil. Ja, Loriot hat es immer schon gewusst.

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Lieber Matthias,
es gefällt mir sehr gut, dass du in deinem Beitrag zum W-bewerb dieses sehr ernste Thema angesprochen hast.
Und genau diese beiden Vorfälle -Fukushima und Tschernobyl - haben ja auch bei sehr vielen Menschen ein Umdenken ausgelöst.
Ich schließe mich da ein.
Vielen Dank für deine sachliche und sehr anschauliche Betrachtung zu diesem Thema.
LG von Rebekka

1 Kommentar
katerlisator

Und ich danke für deinen lieben Kommentar und das Herz.

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Lieber Matthias,
hätten wir uns früher gekannt, als Du noch für und ich gegen Atomkraft warst, man, was hätten wir uns vielleicht gestritten :-)
"Atomkraft ist sicher!" und "Ein Atomschlag durch Nuklearwaffen fast völlig ungefährlich, denn ein Regenmantel aus Gummi reicht schon, um sich vor der Strahlung zu schützen !"
Nein, diese Sätze sind nicht von Loriot und auch nicht von Kraftwerk sondern ich habe sie so in der Schule... mehr anzeigen

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar und das Herz. Ja, nicht alles, was man in de Schule lernt stimmt

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Auch ich war, als das in Tschernobyl passierte, noch nicht auf der Welt . Aber Fukushima genügt auch, um zu wissen, dass es sicherlich Alternativen zur Atomenergie gibt und ich deswegen dafür bin, alle AKWs zu schließen.
Ein toller Beitrag!
LG Sandy

1 Kommentar
katerlisator

Vielen, lieben Dank für Deinen Kommentar und die Beherzung.

Wichtiger Beitrag
Gitti

Bereits als ich den Titel deines Beitrages las, blitzte es mir durch den Kopf: »Loriot!«. Ich mag immer noch diesen Sketch. Er schilderte in seiner bewusst naiven Art, wie ungemütlich Weihnachten durch ein hochgehendes Atomkraftwerk werden könnte. Er ist sehr bildhaft genau so wie du deine Wandlung beschrieben hast. Dein Augenzwinkern kommt hinzu.
Tschernobyl war in der Tat für viele Menschen ein krasser Wendepunkt.... mehr anzeigen

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. Du hast natürlich Recht damit, das es (leider) keine befriedigende Alternative gibt. Einen Windkraftmast möchte ich nämlich auch nicht unbedingt vor der Haustür haben. LG Matthias

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich kann mir gut vorstellen, dass diese beiden Katastrophe dein Leben entscheidend geändert haben, sodass du deine Meinung geändert und jetzt gegen Atomenergie bist. Sie hat sicher ihre Vorteile, aber auch ich finde sie sehr (zu) gefährlich und freue mich, dass auch du dagegen bist.
Eine sehr schöne Geschichte, die zeigt, dass Ereignisse durchaus unsere Denkweise ändern können.
LG Lena

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank!

Wichtiger Beitrag
Gefallener Engel

Ich glaube war ein böses Erlebnis das tausenden und mehr das Leben verändert hat, lieber Mathias. Sehr gut geschrieben, wenn dies auch eine traurige Erfahrung war.
Liebe Grüße Regina

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar und das Herz.

Wichtiger Beitrag
gittarina

Wow, was für ein brisantes Thema - hervorragend aufgebaut, fesselnd und interessant. Ja, so werden feste Überzeugungen ins Wanken gebracht und das ernsthafte Nachdenken beginnt. Während Du zuerst ein Fan der Kernenergie warst, hatte ich keinerlei Ahnung - bis ... ja bis es "Puff" gemacht hat.
Für mich ein hochinteressanter Beitrag - danke Dir!
LG Gitta

1 Kommentar
katerlisator

Liebe Gitta, vielen Dank für das Herzchen und den lieben Kommentar!

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE