Fehler in allen Teilen

Von:
Fehler in allen Teilen

Nachdem ich am 29.03.1983 endlich den begehrten grauen Lappen in den Händen halten konnte, galt es für mich als glücklicher Führerscheinbesitzer nun auch ein Auto zu erwerben. Zwei meiner Freunde hatte das schon einige Zeit zuvor geschafft und sich beide für einen Opel Kadett entschieden. Danach stand mir nicht der Sinn. Ich wollte unbedingt einen VW Golf haben.

 



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Mein Leben"
Alle Bücher dieser Reihe:
Mein Leben verlief nicht immer gleichmäßig...
... aber auch nicht immer gleich mäßig
Kostenlos
Vom Schreiben kann man nicht leben
Kostenlos
Die Sieger erkennt man am Start
Kostenlos
Engel und Teufel zugleich
Kostenlos
Peter und der Wolf
Kostenlos
Endlich fünf!
Kostenlos
Hier wird nicht gepumpt
Kostenlos
Olga geht es gut
Kostenlos
Mutti ist krank
Kostenlos
Ein eiskaltes Silvester
Kostenlos
Der ewige Fahrschüler
Kostenlos
An jenen Tagen
Kostenlos
Nur noch ein Spiel
Kostenlos
Niemand ist so hochgestellt auf Erden
Kostenlos
Wir bauen uns ein Atomkraftwerk
Kostenlos
Als viel Schnee fiel
Kostenlos
Papa und der Osterhase
Kostenlos
Bock auf Maibock
Kostenlos
Der Reinfall mit der Ente
Kostenlos
Lehrjahre
Kostenlos
Im Bahnhof
Kostenlos
So ein Weihnachtsmann
Kostenlos
Fehler in allen Teilen
Kostenlos
Cassettenrecorder weinen nicht
Kostenlos
Goldhamster sind goldig
Kostenlos
Kinderkuren
Kostenlos
Papas Schicksal
Kostenlos
Traumland
Kostenlos
Wohnungsauflösung
Kostenlos
Oma kocht besser
Kostenlos
Der Duft der Kekse
Kostenlos
Nichts geht mehr
Kostenlos
Die Straße meiner Kindheit
Kostenlos
Meine Discozeit
Kostenlos
Das Ende von Egon
Kostenlos
Diener zweier Damen
Kostenlos
Dienst nach Vorschrift
Kostenlos
Die goldene Uhr
Kostenlos
Die Invasion der Nacktschnecken
Kostenlos
Brauner Bär
Kostenlos
Alt und grau
Kostenlos
Durch die rosarote Brille
Kostenlos
Das Ihmezentrum
Kostenlos
Drei Monate in Osterode
Kostenlos
Der mickrige Weihnachtsbaum
Kostenlos
Die schwedische Cousine
Kostenlos
Die neue Klasse
Kostenlos
Die letzte Klassenfahrt
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Karl Plepelits

Sehr lehrreich! Und für mich tröstlich! Ich hatte mein 1. Auto ebenfalls in den Siebzigerjahren. Aber es war neuer Renault 4, den mir, ich weiß nicht mehr, wer, empfohlen hatte (ich lebte damals in München und musste mir zusätzlich zu meinem rosaroten einen grauen Lappen erwerben). Und kann ihn, den R4, nur loben: Er hat mich nie im Stich gelassen.
Wenn ich hier auch eine (ganz leise) Kritik anbringen darf: Ich verstand das... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Wolf Rebelow

So kann es gehen, wenn es ein altes und "preiswertes" Teil ist. Die Sache mit dem Zucker hätte bei einem unbedarften Neuling schiefgehen können. Aber Deine Reaktion war clever. Ich hätte ihm allerdings nichts gesagt. So ein Denkzettel wirkt erstaunlich auf gewohnheitsmäßige "Verarscher". Aber Du wolltest eben Deine Ehrlichkeit auch teilen ... LG Wolf

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Wolf.

Wichtiger Beitrag
Michelle Robin

Toll geschrieben und ich habe mitgelitten. Mein erstes Auto war ein postgelber Golf, 17 Jahre alt. für 1500Mark, den ich 3 Jahre fuhr.
Total stabil und nur am Ende wollte er nicht mehr so wie ich.
Zumindest war ich farblich nicht zu übersehen. ;)

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Michi.

Wichtiger Beitrag
gamefreak

Da habe ich, glaub ich, mehr Glück mit meinem ersten Auto.

Aber toll, dass du deinen VW dann doch noch bekommen hast. :)

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr, Ina

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Der Titel passt ja! Und das Ölproblem kenne ich nur zur Genüge, unser erster Campingbus fuhr mit einer Tankladung locker 1000km aber alle 200km mussten wir Öl nachfüllen!
Übrigens war unser ertses Auto ganz standesgemäß eine Ente und mit der machte ich auch meine Führerscheinfahrprüfung
lg Margo

5 Kommentare
katerlisator

Ich danke Dir, Margo. Führerschein mit einer Ente? Das ist aber ungewöhnlich (wegen der Schaltung).

Gelöschter User

Ohne Öl ist wie Sand im Getriebe und Salatöl in einem Notfall wie versuchter Mord. Gab es alles schon.

Margo Wolf

In Österreich gab es schon damals die Möglichkeit, die Fahrstunden privat mittels "Übungsfahrt" zu machen. Nur die für die Theroie musste man eine Fahrschule besuchen und im Gegensatz zu heute brauchte man keine offiziellen Stunden mit einen Fahrschulauto machen. Und man durfte... mehr anzeigen

Gelöschter User

Fahrschule damals, erste Fahrstunde die mit einem Disaster endete. Musste abbiegen und rammte das Auto eines Firmenangehörigen, war so eine Art Volltreffer bei ihm.
Er hat es mir nie verziehen, wohnte im gleichen Ort hier und ich vergesse es auch nicht.

Margo Wolf

Mit dem Fahren hatte ich nie Probleme, schon eher mit der Technik, ich verstehe bis heute nicht, warum man das Auto theorethisch zerlegen und wieder zusammenbauen können muss, nur um damit zu fahren
Ich muss ja auch nicht ein Medizinstudium machen, um mir den Blinddarm entfernen zu lassen.

Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

Viele Menschen könnten wie Du über ihre Erlebnisse mit ihrem ersten Auto berichten. Doch ob ihnen das so lesenswert gelingt, wie Dir, bleibt fraglich.
LG Klaus-Rainer

1 Kommentar
katerlisator

Ich danke Dir vielmals.

Wichtiger Beitrag
Sina Katzlach

A wie Auto. So Pechschüsseln hatte ich viele, aber mein erstes Auto bleibt mir auch in Erinnerung.

VW Passat, ehemaliges Polizeifahrzeug, unten rosa, oben weiß, auf den Türen Kamele und rote Felgen. :-)

Hat auch viel mitgemacht, und lang gefahren bin ich es nicht. Ein Jahr maximal, dann war das Getriebe im A ...

1 Kommentar
katerlisator

Danke, Sina. Dann weißt Du ja, wie das ist.

Wichtiger Beitrag
schnief

Du hattest aber wirklich Pech, mein erstes Auto war ein 15M von Ford, ein Golf ist doch was anderes, obwohl wir die damals nur Keksdose nannten.
Klasse geschrieben!
LG Manuela

2 Kommentare
katerlisator

Vielen Dank, Manuela. Ja, der Golf hat viele Spitznamen.

schnief

Mein Mann hatte damals auch einen Giftgrünen, als ihn kennen lernte.

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Tja, beim ersten Auto lernt man, da muss man durch.
Stimmt, Kadett und Golf waren die Autos der 70ger Jahre.
Und ich hatte sogar mal für kurze Zeit einen NSU-Prinz.
Lieber Matthias, sehr schön erzählt.
LG von Rebekka

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Rebekka.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE