Papas Schicksal

Von:
Papas Schicksal

Mein Vater Herbert wurde am 10. November 1918 in Zoppot, einem mondänen Ostseebad in der Nähe von Danzig, als drittes von vier Kindern geboren. Sein Vater Hermann war Reichsbahnbediensteter, genauer gesagt Schrankenwärter und hatte somit ein zwar bescheidenes, aber gesichertes Einkommen.

 

 



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Mein Leben"
Alle Bücher dieser Reihe:
Mein Leben verlief nicht immer gleichmäßig...
... aber auch nicht immer gleich mäßig
Kostenlos
Vom Schreiben kann man nicht leben
Kostenlos
Die Sieger erkennt man am Start
Kostenlos
Engel und Teufel zugleich
Kostenlos
Peter und der Wolf
Kostenlos
Endlich fünf!
Kostenlos
Hier wird nicht gepumpt
Kostenlos
Olga geht es gut
Kostenlos
Mutti ist krank
Kostenlos
Ein eiskaltes Silvester
Kostenlos
Der ewige Fahrschüler
Kostenlos
An jenen Tagen
Kostenlos
Nur noch ein Spiel
Kostenlos
Niemand ist so hochgestellt auf Erden
Kostenlos
Wir bauen uns ein Atomkraftwerk
Kostenlos
Als viel Schnee fiel
Kostenlos
Papa und der Osterhase
Kostenlos
Bock auf Maibock
Kostenlos
Der Reinfall mit der Ente
Kostenlos
Lehrjahre
Kostenlos
Im Bahnhof
Kostenlos
So ein Weihnachtsmann
Kostenlos
Fehler in allen Teilen
Kostenlos
Cassettenrecorder weinen nicht
Kostenlos
Goldhamster sind goldig
Kostenlos
Kinderkuren
Kostenlos
Papas Schicksal
Kostenlos
Traumland
Kostenlos
Wohnungsauflösung
Kostenlos
Oma kocht besser
Kostenlos
Der Duft der Kekse
Kostenlos
Nichts geht mehr
Kostenlos
Die Straße meiner Kindheit
Kostenlos
Meine Discozeit
Kostenlos
Das Ende von Egon
Kostenlos
Diener zweier Damen
Kostenlos
Dienst nach Vorschrift
Kostenlos
Die goldene Uhr
Kostenlos
Die Invasion der Nacktschnecken
Kostenlos
Brauner Bär
Kostenlos
Alt und grau
Kostenlos
Durch die rosarote Brille
Kostenlos
Das Ihmezentrum
Kostenlos
Drei Monate in Osterode
Kostenlos
Der mickrige Weihnachtsbaum
Kostenlos
Die schwedische Cousine
Kostenlos
Die neue Klasse
Kostenlos
Die letzte Klassenfahrt
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Angela

Ein bewegtes und bewegendes Leben, das trotz aller Widrigkeiten gemeistert wurde.

2 Kommentare
katerlisator

Vielen Dank, Angela.

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Es ist doch sehr bewundernswert, wie die Väter und auch die Mütter es früher geschafft haben ihre Familie täglich satt zu bekommen und die Kinder groß zu ziehen.
Eine bemerkenswerte Geschichte, liebe Grüße Anne

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr, Anne. Das freut mich.

Wichtiger Beitrag
uhei48

Die Generatio deines Vaters wurde seiner Jugend beraubt. Mein Vater war Jahrgang 21. Er war auch im Krieg, konnte aber danach nach Hause kommen. Er war in engl, Gefangenschaft.

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr, Ulf. Wir können froh sein, dass und das erspart blieb.

Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

Eine sehr bewegende Geschichte aus einer Zeit, wo es die meisten Menschen schwerer hatten als wir heute. Ich bewundere Deine Offenheit, mit der Du alles erzählst.

LG Klaus-Rainer

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Klaus-Rainer.

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Welch eine Geschichte!
Ich finde es immer traurig, so etwas zu lesen denn man hat dieser Generation die Jugend gestohlen
LG Margo

1 Kommentar
katerlisator

Das stimmt, Margo. Vielen Dank für Deinen Kommentar und das Herz.

Wichtiger Beitrag
hammerin

Lieber Mathias. Das ist eine bewegende Geschichte. Dein Vater hat es nicht leicht gehabt aber trotz aller Widrigkeiten sein Leben gemeistert.
Du hast es sehr lebendig geschildert.
LG Dora

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Dora.

Wichtiger Beitrag
Geli

Lieber Matthias, eine sehr offene und bewegende Schilderung. Dein Vater hat es nicht leicht gehabt. Diese Generationen mussten alle in den Krieg - mein Vater war Jahrgang 1915. Schlimme Zeiten, die sich durchs ganze Leben ziehen.

Du hast alles sehr lebendig aufgeschrieben und ich habe es mit großem Interesse gelesen, zumal ich auch Hannover gut kenne.

Sei lieb gegrüßt von Geli

1 Kommentar
katerlisator

Ich danke Dir, Geli.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Trotz aller Schicksalsschläge hat dein Papa nie den Lebensmut verloren. Respekt!

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr, Esra.

Wichtiger Beitrag
schnief

Eine wunderbare lebendige Erzählung von deinem Vater, der es nicht leicht hatte,. Du kannst auf ihn stolz sein, genau wie er es oben auf seiner Wolke ist, solch einen Sohn zu besitzen.
LG Manuela

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Manu für Deine lieben Worte.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE