Die schwedische Cousine

Von:
Die schwedische Cousine

Als vor einigen Jahren die Schwester meines Vaters, meine Tante Hildegard aus Detmold starb, galt es ihr beträchtliche Vermögen auf die möglichen Erben aufzuteilen, da sie keine Kinder hatte. Da waren mein Bruder Peter, meine beiden Neffen Dieter und Stefan und ich. Außerdem gab es da noch eine Cousine in Schweden, die Tochter von Erika, der ältesten Schwester meines Vaters.

 



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Mein Leben"
Alle Bücher dieser Reihe:
Mein Leben verlief nicht immer gleichmäßig...
... aber auch nicht immer gleich mäßig
Kostenlos
Vom Schreiben kann man nicht leben
Kostenlos
Die Sieger erkennt man am Start
Kostenlos
Engel und Teufel zugleich
Kostenlos
Peter und der Wolf
Kostenlos
Endlich fünf!
Kostenlos
Hier wird nicht gepumpt
Kostenlos
Olga geht es gut
Kostenlos
Mutti ist krank
Kostenlos
Ein eiskaltes Silvester
Kostenlos
Der ewige Fahrschüler
Kostenlos
An jenen Tagen
Kostenlos
Nur noch ein Spiel
Kostenlos
Niemand ist so hochgestellt auf Erden
Kostenlos
Wir bauen uns ein Atomkraftwerk
Kostenlos
Als viel Schnee fiel
Kostenlos
Papa und der Osterhase
Kostenlos
Bock auf Maibock
Kostenlos
Der Reinfall mit der Ente
Kostenlos
Lehrjahre
Kostenlos
Im Bahnhof
Kostenlos
So ein Weihnachtsmann
Kostenlos
Fehler in allen Teilen
Kostenlos
Cassettenrecorder weinen nicht
Kostenlos
Goldhamster sind goldig
Kostenlos
Kinderkuren
Kostenlos
Papas Schicksal
Kostenlos
Traumland
Kostenlos
Wohnungsauflösung
Kostenlos
Oma kocht besser
Kostenlos
Der Duft der Kekse
Kostenlos
Nichts geht mehr
Kostenlos
Die Straße meiner Kindheit
Kostenlos
Meine Discozeit
Kostenlos
Das Ende von Egon
Kostenlos
Diener zweier Damen
Kostenlos
Dienst nach Vorschrift
Kostenlos
Die goldene Uhr
Kostenlos
Die Invasion der Nacktschnecken
Kostenlos
Brauner Bär
Kostenlos
Alt und grau
Kostenlos
Durch die rosarote Brille
Kostenlos
Das Ihmezentrum
Kostenlos
Drei Monate in Osterode
Kostenlos
Der mickrige Weihnachtsbaum
Kostenlos
Die schwedische Cousine
Kostenlos
Die neue Klasse
Kostenlos
Die letzte Klassenfahrt
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
philhumor

Alles gut geregelt. Den Behörden-Parcours gemeistert. Heutzutage übersetzt DeepL alles im Nu. Gut beschrieben.

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Phil

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Die schwedische Cousine kommt nicht wirklich freundlich und sympathisch herüber. Ihr hattet so viel Mühe mit den Behörden, dem Antreten des Erbes. Hat es sich für dich zumindest ein bisschen finanziell gelohnt oder nur für die ohnehin wohlhabende Christine? Gut geschrieben. Liebe Grüße

1 Kommentar
katerlisator

Doch, für mich hat es sich auch gelohnt, für sie aber viel mehr. Vielen Dank.

Wichtiger Beitrag
anarosa

Tja, Erben ist nicht ohne, wie es scheint ;-) Ich jedenfalls hatte und habe niemand, der mir etwas vererben konnte oder könnte, also auch keine solchen Probleme :-))
Hast Du gut erzählt, Matthias! Schade, dass der Kontakt mit Deiner ausländischen Cousine abgebrochen ist. Man könnte fast meinen, sie wäre nur aufs Geld aus …
Liebe Grüße
Rosa

1 Kommentar
katerlisator

Das war sie wohl. Vielen Dank, Rosa.

Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

Es ist problematisch, wenn nur das gemeinsame Erbe Bindeglied für verwandtschaftliche Beziehungen ist.

1 Kommentar
katerlisator

Das stimmt. Vielen Dank!

Wichtiger Beitrag
Geli

Das hat immer zwei Seiten und wer mit Erbschaftsangelegenheiten schon einmal zu tun hatte, der weiß, dass das oft schwierig ist.

Es ist eigentlich traurig wie Menschen miteinander umgehen.

LG Geli

1 Kommentar
katerlisator

Ja, leider. Vielen Dank, Geli

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Schade, aber hier war eine gewisse Person wohl mehr das Geld interessiert, als an der Verwandtschaft.
Gut geschrieben, hat mir gefallen.
LG Sandy

1 Kommentar
katerlisator

Danke sehr

Wichtiger Beitrag
gittarina

Weißte was mein erster Gedanke war: Glücklicherweise habe ich das alles hinter mir - es ist einfach ätzend, den Miterben hinterher laufen zu müssen und den Leutchen zu verklickern, dass es keine Millionen gibt, sondern normale Summen, die geteilt werden müssen ... ja, ich konnte mir Deine Geschichte sehr gut vorstellen ...
LG Gitta

1 Kommentar
katerlisator

Ja, so war es. Vielen Dank, Gitta.

Wichtiger Beitrag
schnief

Traurig ist es schon, dass es nicht noch zu einem Treffen kam, aber leider in den meisten Fällen.
Gut verfasst.

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Manu.

Wichtiger Beitrag
Angela Pundschus

Es ist oft so im Leben, da driften zwei Leben wieder auseinander, weil sie eigentlich nie etwas gemeinsam hatten, ausser den Bund der Verwandtschaft. Es ist wirklich bedauerlich, aber wenn nicht beide Parteien es wollen, dann ist es halt so.
Gut geschrieben.

1 Kommentar
katerlisator

Vielen Dank, Angela.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE