Bilder aus meiner Geburtsstadt März 2016

Von:
User: schnief
Bilder aus meiner Geburtsstadt März 2016

Ein Tagesausflug in meine Geburtsstadt, vielleicht kennt jemand das Städtchen.

                                                                                                                                    



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Biografie"
Alle Bücher dieser Reihe:
Unvergessen 1999
Kostenlos
Das Ofenrohr
Kostenlos
Die im Verborgenen
Biowettbewerb
Kostenlos
Ausflug zum Papsthügel
Kostenlos
Unser Prinz Präsident Krümmel
Kostenlos
Besuch bei Madame Taussauds in London
Kostenlos
Vom Garten zur plätschernden Quelle
Kostenlos
Einfach so
Kostenlos
Die letzten Wochen meines 16. Lebensjahres
Kostenlos
Der schönste Tag
Kostenlos
Schnee im Juli
Kostenlos
Öffnung nach 28 Jahren
Kostenlos
Unvergessliche Erlebnisse
Kostenlos
Vierzig fehlende Tage
Kostenlos
Da traf ich ihn
Kostenlos
Abschied von Papi
Kostenlos
Kein Tag wie ein Anderer
Kostenlos
Aufklärung auf dem Speicher
Kostenlos
Silvester
Kostenlos
Vom Fahrrad zum Auto
Beitrag zum Biografie-Wettbewerb 2/13
Kostenlos
Gemeinsam mit Pubertierende
Kostenlos
Erdbeben 1992
Kostenlos
Wie ich ans Schreiben kam
Kostenlos
Ungutes Gefühl
Kostenlos
Im rosa Kleid
Kostenlos
Lausemädel
Kostenlos
Abenteurer wie Tom und Huck
Kostenlos
Schlosspark
Kostenlos
Zons oder Wien?
Kostenlos
Unter Nebel
Kostenlos
Vergänglichkeit
Kostenlos
Gedanken zur Vorfreude
Kostenlos
Katastrophe ausgerufen!
Kostenlos
Grau
Kostenlos
Bilder aus meiner Geburtsstadt März 2016
Kostenlos
Irgendwann
Kostenlos
Fotoshooting
Kostenlos
Gedanken zu Heimat
Kostenlos
Meine Oma
Kostenlos
Träume oder Schäume in ...
Kostenlos
Farben
Kostenlos
Freud und Leid teil1
Kostenlos
Burg Olbrück
Kostenlos
Glaube- Hoffnung - Liebe
Kostenlos
Wir machten uns auf den Weg
Kostenlos
Reflexion
Kostenlos
Meine größte Leidenschaft
Kostenlos
Wehmut
Kostenlos
Sommerträume
Kostenlos
Adventsgedanken
Kostenlos
An einem Ostersonntagvormittag
Kostenlos
Stimmungsvolle Stille
Kostenlos
Der Baum
Kostenlos
Kindheitserinnerungen
Kostenlos
In Gedenken mein Schwiegervater
Kostenlos
So es et mal
Kostenlos
Was wäre, wenn?
Kostenlos
Am Bach
Kostenlos
1. September
Kostenlos
AUSNAHMEZUSTAND
Kostenlos
Abend
Kostenlos
Unbeschwerte Tage
Kostenlos
Seitdem
Kostenlos
Irgendwie
Kostenlos
Allein Daheim
Kostenlos
Pubertät, wirklich?
Kostenlos
Mein Persönliches
Kostenlos
Die Absage
Kostenlos
Engel
Kostenlos
Sinne
Gedanken und Erinnerungen
Kostenlos
Immer strahlt Licht
Kostenlos
Altenberger Dom
Kostenlos
Mein Recht auf Flucht
Kostenlos
Muttertag
Kostenlos
Das schönste Geschenk
Kostenlos
Die Fahrt
Kostenlos
Der Samen
Kostenlos
Der Winter kann kommen
Kostenlos
Männer und Cowboys
Kostenlos
Freud und Leid
Kostenlos
Seerosen malen
Kostenlos
Gefühle
Kostenlos
Entlang des Bachs
Kostenlos
Mein 9. Geburtstag
Kostenlos
Ausflug zum Gemünder Maar
Kostenlos
Der weiße Sonntag
Kostenlos
Grün
Kostenlos
Gedankliche Ruhe
Kostenlos
Der Abend am See
Kostenlos
Bayrischer Abend im Rheinland
Kostenlos
Meine Patentante und Onkel
Kostenlos
Geschafft
Kostenlos
Ein sicheres Boot?
Kostenlos
Was, Braun?
Kostenlos
Die Sonne unterhalb Köln
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Angela

Nette Idee, die Geschichte Deines Geburtsortes als Rätsel zu erzählen!

1 Kommentar
schnief

Das freut mich und ich danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Ein kleiner Streifzug aus Kettwig mit schönen Fotos. Ich mag diese alten Häuser. : ) LG

3 Kommentare
Goldie Geshaar

PS: Bin gerade am Handy, das Display ist seltsam, kann ich dir gerade kein Herzchen verleihen, hole ich morgen am PC nach ....

Teilzeitmutti

Handy querdrehen, dann müsste es mit dem ❤️ klappen... LG

schnief

Freut mich das dir der kleine Streifzug mit den Bildern gefiel. Es gibt noch einige ganz tolle Ecken dort, doch dazu war leider der Tag zu kurz.
Danke dir vielmals.

Stimmt Handy drehen oder den Link des Buchs nochmals aufrufen, dann erscheint auch das Rädchen.

LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Sehr schön... als ich das Bismarck-Denkmal sah, musste ich mich an Pfingstmontag erinnern, als ich auf dem Kyffhäuser war. Außerdem fand ich die alten Häuser in Deinem Buch wundervoll.
LG Sandy

1 Kommentar
schnief

Das freut mich und wo du es sagst fällt mir sofort wieder dein Ausflug zu Pfingsten ein. Fachwerkhäuser sind einfach toll und zeigen irgendwie direkt Gemütlichkeit an.
Danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
gittarina

Natürlich habe ich mir Deine tolle Bildersammlung nochmals gegönnt - jaaa, vor allem die Seiten 12 und 13 erinnern mich sooo sehr an Bedburg und auch Wuppertal - da janz oben - direkt an dieser Müngstener Brücke - richtig?- - eine schöne Sammlung, eines Ortes und einer Landschaft, von der man sich wahrlich ein Bild machen kann ... Gitta

2 Kommentare
schnief

Gerade die Fachwerkhäuser erinnern einen, das glaube ich dir sofort.
Danke dir vielmals.
LG Manuela

gittarina

Genau die - diese weiß-schwarz Formation ist wirklich eine tolle Fassade ... die man hier gar nicht kennt - schade eigentlich ...

Wichtiger Beitrag
Geli

Sehr gut in der Schule aufgepasst

LG Geli

1 Kommentar
schnief

Danke fürs Hereinschauen!
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Liebe Manuela,
vielen Dank für diese kleine Rundreise. Ein hübsches Städtchen, in dem ich auch gerne einmal fotografieren würde:-)
Ich finde es immer wieder spannend, so nach und nach zu erfahren, woher die Menschen, mit denen ich hier schon so lange Zeit befreundet bin, eigentlich kommen.
Liebe Grüße
Ralf

4 Kommentare
schnief

Lieber Ralf,
sehr gerne habe ich dich mitgenommen und du würdest so einiges noch finden, was sich wirklich lohnt festgehalten zu werden.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Ralf von der Brelie

Ja, ich glaube auch, denn mit fremden Augen sieht man oft mehr, als die Einheimischen.
Einen schönen Abend wünsche ich Dir noch!

schnief

Ich habe dort nur die ersten Lebensjahre verlebt und sind dann ins Rheinland gezogen.

Ralf von der Brelie

Macht ja nichts. Ich glaube, würde ich heute in mein altes Dorf zurückkehren, würde ich bestimmt auch vieles entdecken, was mir unbekannt wäre, oder was mir damals, als ich noch dort lebte, als viel zu Normal schien, als das ich mir Zeit genommen hätte, es genauer zu betrachten.

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Das war sehr interessant und informativ, und es sind tolle Fotos.

1 Kommentar
schnief

Das freut mich sehr und ich danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

Das Rätsel, um welche Stadt es sich handelt, ist nicht einfach zu lösen. 1958/59 lebte ich in Bochum. Wenn ich mich recht entsinne, war Kupferdreh ein eigenständiges Städtchen, bevor es in Essen eingemeindet wurde. ()Das würde auch das "K" erfüllen).
LG Klaus-Rainer

2 Kommentare
schnief

Es handel sich nicht um Kupferdreh, ein wenig südlicher liegt das Städtchen und in einem Foto findet sich die Auflösung zum Rätsel.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

katerlisator

Es müsste Kettwig sein...

Wichtiger Beitrag
hammerin

Ein schöner Beitrag mit tollen Fotos,
LG.Dora

1 Kommentar
schnief

Das freut mich sehr und ich danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
gittarina

Manu, das ist ein richtig schönes Buch - ich weiß zwar nicht, wie das Städtchen heißt und welcher Stausee das sein könnte - aber begeistert haben mich die Gassen mit den herrlich alten Häuschen.
Eigentlich sollten die Bewohner froh sein, denn wenn sie zu Düsseldorf gehören würden, wäre die Grundsteuer auf jeden Fall teurer ...
Hat Deine Tochter geknipst? Sag ihr "Kompliment" sie hat vor allen in den Gassen die Stimmung gut rausgeholt ...
LG Gitta

2 Kommentare
schnief

Liebe Gitta,
Freue mich, dass dir das Buch gefällt, besonders die Altstadt, besser gesagt nur die finde ich sehenswert und die alten Fabrikanlagen, die sie umgewandelt haben, werde ich bei meinem nächsten Besuch mal näher betrachten, denn leider sind wir nachher in etwas Zeitnot... mehr anzeigen

gittarina

Au ja, mach das mal - bin gespannt ...

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE