Öffnung nach 28 Jahren

Von:
User: schnief
Öffnung nach 28 Jahren

Meine Eindrücke während der 28 Jahre Mauer und der Öffnung.                                                                                                                   



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Biografie"
Alle Bücher dieser Reihe:
Unvergessen 1999
Kostenlos
Das Ofenrohr
Kostenlos
Die im Verborgenen
Biowettbewerb
Kostenlos
Ausflug zum Papsthügel
Kostenlos
Unser Prinz Präsident Krümmel
Kostenlos
Besuch bei Madame Taussauds in London
Kostenlos
Vom Garten zur plätschernden Quelle
Kostenlos
Einfach so
Kostenlos
Die letzten Wochen meines 16. Lebensjahres
Kostenlos
Der schönste Tag
Kostenlos
Schnee im Juli
Kostenlos
Öffnung nach 28 Jahren
Kostenlos
Unvergessliche Erlebnisse
Kostenlos
Vierzig fehlende Tage
Kostenlos
Da traf ich ihn
Kostenlos
Abschied von Papi
Kostenlos
Kein Tag wie ein Anderer
Kostenlos
Aufklärung auf dem Speicher
Kostenlos
Silvester
Kostenlos
Vom Fahrrad zum Auto
Beitrag zum Biografie-Wettbewerb 2/13
Kostenlos
Gemeinsam mit Pubertierende
Kostenlos
Erdbeben 1992
Kostenlos
Wie ich ans Schreiben kam
Kostenlos
Ungutes Gefühl
Kostenlos
Im rosa Kleid
Kostenlos
Lausemädel
Kostenlos
Abenteurer wie Tom und Huck
Kostenlos
Schlosspark
Kostenlos
Zons oder Wien?
Kostenlos
Unter Nebel
Kostenlos
Vergänglichkeit
Kostenlos
Gedanken zur Vorfreude
Kostenlos
Katastrophe ausgerufen!
Kostenlos
Grau
Kostenlos
Bilder aus meiner Geburtsstadt März 2016
Kostenlos
Irgendwann
Kostenlos
Fotoshooting
Kostenlos
Gedanken zu Heimat
Kostenlos
Meine Oma
Kostenlos
Träume oder Schäume in ...
Kostenlos
Farben
Kostenlos
Freud und Leid teil1
Kostenlos
Burg Olbrück
Kostenlos
Glaube- Hoffnung - Liebe
Kostenlos
Wir machten uns auf den Weg
Kostenlos
Reflexion
Kostenlos
Meine größte Leidenschaft
Kostenlos
Wehmut
Kostenlos
Sommerträume
Kostenlos
Adventsgedanken
Kostenlos
An einem Ostersonntagvormittag
Kostenlos
Stimmungsvolle Stille
Kostenlos
Der Baum
Kostenlos
Kindheitserinnerungen
Kostenlos
In Gedenken mein Schwiegervater
Kostenlos
So es et mal
Kostenlos
Was wäre, wenn?
Kostenlos
Am Bach
Kostenlos
1. September
Kostenlos
AUSNAHMEZUSTAND
Kostenlos
Abend
Kostenlos
Unbeschwerte Tage
Kostenlos
Seitdem
Kostenlos
Irgendwie
Kostenlos
Allein Daheim
Kostenlos
Pubertät, wirklich?
Kostenlos
Mein Persönliches
Kostenlos
Die Absage
Kostenlos
Engel
Kostenlos
Sinne
Gedanken und Erinnerungen
Kostenlos
Immer strahlt Licht
Kostenlos
Altenberger Dom
Kostenlos
Mein Recht auf Flucht
Kostenlos
Muttertag
Kostenlos
Das schönste Geschenk
Kostenlos
Die Fahrt
Kostenlos
Der Samen
Kostenlos
Der Winter kann kommen
Kostenlos
Männer und Cowboys
Kostenlos
Freud und Leid
Kostenlos
Seerosen malen
Kostenlos
Gefühle
Kostenlos
Entlang des Bachs
Kostenlos
Mein 9. Geburtstag
Kostenlos
Ausflug zum Gemünder Maar
Kostenlos
Der weiße Sonntag
Kostenlos
Grün
Kostenlos
Gedankliche Ruhe
Kostenlos
Der Abend am See
Kostenlos
Bayrischer Abend im Rheinland
Kostenlos
Meine Patentante und Onkel
Kostenlos
Geschafft
Kostenlos
Ein sicheres Boot?
Kostenlos
Was, Braun?
Kostenlos
Die Sonne unterhalb Köln
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Maria

Ein interessanter Bericht über die Zeit vor und nach der Maueröffnung und wie es dazu kam. Was würde Gorbatschow zu der heutigen politischen Situation sagen und seinem Wunsch nach einem vereinten Europa? Leider ist es vor ein paar Tagen verstorben und Europa ist gespalten und es herrscht Krieg: Ukraine/Russland!
LG Maria

1 Kommentar
schnief

Das freut mich sehr, dass du den den Bericht interessant findest.
Sicher würde Gorbatschow den Krieg mit der Ukraine nicht gut finden, aber Europa hat sich zusammengefunden und wirtschaftliche Beziehungen aufgebaut.
Danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
iactum

Erst Riesenbegeisterung hierzulande, dann zänkisches Kleinklein bis heute.
Die alliierten Siegermaechte des Weltkriegs gaben nach,
und der "Sozialismus" wird sich davon hoffentlich nie mehr erholen ...

LG
Fritz

3 Kommentare
schnief

Danke dir.
LG Manuela

iactum

Spaetes Echo ... :-)

LG Fritz

schnief

Ich weiß, ihr seid irgendwie durchgegangen. Mir fiel es jetzt auf, nach dem Gorbi verstorben ist.

Wichtiger Beitrag
philhumor

Könnte man als Wunder bezeichnen, dass die beiden Länder wieder zueinander gefunden haben. Gut geschildert.

1 Kommentar
schnief

Danke dir.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Das Jahr 1989 war wirklich ein besonderes Jahr, ich weiß gar nicht mehr, wie viele Stunden wir damals vor dem Fernseher gesessen haben und aufgeregt den Nachrichten zugesehen hatten. Wir waren ja als Österreich nicht direkt betroffen, doch als im Sommer die Ungarn ganz einfach den Drahtzaun durchschnitten haben (es gab vorher Geheimgespräche zwischen den beiden Regierungschefs Österreichs und Ungarns) kamen mir doch... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Danke dir herzlich.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Jimi Wunderlich

Als ehemaliger 'Ossie'-Berliner habe ich diese Zeit von der 'anderen Seite' aus erlebt, und muss sagen, wir haben es anders verstanden... Aber interessant mal zu lesen, wie der einfache 'Wessie' dies verstanden hat...
Schönen Gruss,
Jimi

PS: Die gemeinte Rede hat Gorbatschow auf dem 27. Parteitag der KPdSU (März 1986) gehalten, und nicht zum 70. Jahrestag der Oktoberrevolution (war erst November 1988): Und auf einmal war die SU... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Danke dir herzlich.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Anne Grasse

Habe ich sehr gerne gelesen. Ich hatte und habe Verwandte "drüben", bin hier geboren und aufgewachsen (wie du) und habe die Öffnung der Grenze hoffnungsvoll verfolgt.
Deine Geschichte sollten viel mehr Menschen lesen können.

1 Kommentar
schnief

Danke dir herzlich.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Dein Beitrag bring noch einmal das ganze Geschehen der letzten Jahrzehnte, was jeder wissen sollte aber nicht jeder weiß. Sehr gelungen! Besonders interessant ist es durch die eigenen Erlebnisse geworden. LG Anne

1 Kommentar
schnief

Es wissen viele nicht oder haben es vergessen, leider.
Ich freue mich sehr, dass dir mein Beitrag gefiel und danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Franck Sezelli

Du schreibst: "Als dann Michail Gorbatschow im Juli 1989 vor dem Europarat eine Rede hielt, leitete er damit das Ende des kalten Krieges ein." und gibts am Ende der Hoffnung Ausdruck, dass wir vielleicht wirklich einmal in einem solchen Europa leben könnten, wie es Michail Gorbatschow wünschte.
Leider hat der Westen die Geschichte nicht verstanden und sich neue (alte) Feindbilder gesucht.
LG Franck

1 Kommentar
schnief

Es war ein guter Anfang, man bemühte sich, da möchte ich nicht nur den Westen das nicht verstanden geben, sondern allen. Dieses Streben nach Macht sollte endlich Geschichte werden und nur gemeinsam ein friedliches Miteinander das Ziel sein.
Wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben.... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Elke Immanuel - Emily0815

Ja Welt-Geschichte vor unseren Augen geschehen... wir waren live dabei. Wie ich sagte, die Welt verändert sich im Sekundentakt. Schöner Beitrag liebe Schnief! LG Elke

1 Kommentar
schnief

Darüber freue ich mich unheimlich und danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Gerne noch einmal gelesen. Du hast es geschafft, historisch recherchierte Punkte äußerst interessant mit deinem eigenen Leben, deinen Erfahrungen zu verbinden, sehr gut. Mauerbau. "Aussetzung des Schießbefehls" - da läuft es mir immer noch kalt den Rücken herunter. Wie schlimm und menschenverachtend war es, Leute hinter einer Mauer einzusperren und zu erschießen, wenn sie Freiheit begehrten ...
Hat mir sehr gut gefallen, deine... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Das freut mich unheimlich und ich danke dir vielmals
LG Manuela

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE