Das Abendgebet

Von:
Das Abendgebet

Im alten unterägyptischen Waset sitzt Seph und beobachtet über den Nil hinweg den Sonnenuntergang. Dabei macht er sich Gedanken über sein Leben und hält Zwiesprache mit dem Sonnengott Re. Als der Sonnenuntergang besonders intensiv wird, bekommt er es mit der Angst zu tun und richtet ein Gebet an Re. Darauf erhält er eine unerwartete Antwort von diesem... Diese kurze Erzählung ist eine Wettbewerbseinreichung für die Wortspiele 110 zum Thema Sonnenuntergang (Januar 2018)...



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Short Stories"
Alle Bücher dieser Reihe:
Die Reise beginnt
aus Die Atlantis-Protokolle Mappe 1
Kostenlos
Huby Duby fliegt zur Erde
aus Die Atlantis-Protokolle Mappe 2
Kostenlos
Das Abendgebet
Kostenlos
Die Party
aus Die Atlantis-Protokolle Mappe 2
Kostenlos
Guns in Ruh
oder Wer verpasst welche Gelegenheit?
Kostenlos
Ostergeschichten für einen Dreikäsehoch
Kostenlos
Julian Edelman
Ein fiktives Interview
Kostenlos
Der Schatz der Templer
Kostenlos
Ischtar und Gilgamesch
Kostenlos
Eine ereignisreiche Nacht
Kostenlos
Der letzte Tag
Kostenlos
Ein Meister mit seiner Margarita
Kostenlos
Das Abendgebet
Illustriert von Esra Kurt
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Mike Vulthar

Gut geschrieben - und am Schluss eine schöne Wendung.

4 Kommentare
Jimi Wunderlich

Danke,
Jimi

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
philhumor

Jeder Engel freut sich über ein wenig Mithilfe: Die guten Kräfte sind um einen bemüht, aber man darf kein fauler Sack sein. Seine Gedanken ausrichten auf das, was man will - und dann das Entsprechende tun. Schön erzählt.

1 Kommentar
Jimi Wunderlich

Danke, Jimi

Wichtiger Beitrag
gaschu

Lach, das ist wirklich gelungen! Eine gut geschriebene Geschichte, die einen am Ende sehr überrascht. Hab es gern gelesen und mich gut unterhalten gefühlt dadurch! VG, Gabi.

1 Kommentar
Jimi Wunderlich

Danke (auch für's Herzchen)! War so gedacht...
Schönen Abend,
Jimi

Wichtiger Beitrag
garlin

Eine herrliche Idee, den jiddischen Witz ausgerechnet ins alte Ägypten zu verfrachten. Auch die Darstellung des wirklichen damaligen Lebens in moderner Form gefällt mirsehr. Wenn man vor den originalen Tempeln steht, vergisst man das immer, denkt nur an Napoleons "vierzig Jahrhunderte blicken auf euch herab" und zieht den Kopf ein.
Gefällt mir gut!

1 Kommentar
Jimi Wunderlich

Danke! Hatte bisher noch nicht die Chance, mir diese originalen Tempel einmal live-haftig anzuschauen - vielleicht habe ich deshalb einen gewissen Abstand dazu? In Verbindung mit ein wenig Phantasie...
Schönen Abend noch,
Jimi

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Ja, einen Lottogewinn hätte so Mancher gerne schon im alten Ägypten gehabt und daran hat sich auch bis heute nichts geändert. mein Mann und ich haben einige Male in Westtheben, dem heutigen "al-Qurna" überwintert und sehr viele nette und gastfreundliche Leute kennengelernt

Jimi Wunderlich

Das meinte ich vorhin mit 'ziehe nördliche (also kältere) Gebiete vor - ich bekomme Probleme, wenn es mal über 25 °C geht. Jedem Tierchen sein Plessierchen! Ich könnte ja auch bals aufhören, will aber nicht. Mein Job macht so viel Spass, dass ich ihn nicht missen möchte.... mehr anzeigen

Margo Wolf

Ja, man soll seine Träume nie aufgeben und so handeln, als lebe man ewig. Ich bin froh, dass wir in den achtzigern mit unserem Campingbus durch Nordafrika gebummelt sind, denn das wäre heute nicht mehr so gefahrlos möglich

Jimi Wunderlich

In den Achtzigern waren wir noch ein wenig eingeschränkt, hab's aber (beruflich) immerhin bis in die Antarktis und nach Kuba geschafft. Wäre heute auch schwieriger (die Antarktis)... Wie gesagt, manche mögen es heiss, manche kälter - oder wie meine Tochter als kleines Kind mal... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Petra Peuleke

Eine schöne Geschichte,-) Zwar dachte ich bislang, dass der Sonnengott Ra heißt und der Pharaoh Pharao, aber vermutlich ist das so gewollt- und ein Teil der Story. Allerdings bist du wahrlich kein Freund vom ß:-) Liebe Grüße, habe ich gerne gelesen, Xx Petra

3 Kommentare
Jimi Wunderlich

Danke!
Re ist eigentlich richtig (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Re_(ägyptische_Mythologie) ), Pharaoh ist die englische Variante, da bin ich wohl mit den Sprachen durcheinander gekommen. Danke für den Hinweis, muss in Zukunft besser aufpassen!
Das mit dem ß ist so eine... mehr anzeigen

Gelöschter User

Re oder Ra nimmt sich beides nichts. ;-) Im Ägyptischen stehen dort lediglich ein R und ein Ajin ... Allerdings hegen die Ägyptologen für den Vokal "E" eine besondere Schwäche, weil sie nicht mit letzter Genauigkeit wissen, wie die im Schriftbild nur mit Konsonanten und... mehr anzeigen

Jimi Wunderlich

Aha! Wieder etwas gelernt!
Danke,
Jimi

Wichtiger Beitrag
Martina Hoblitz

Eine schöne Geschichte mit einem überraschenden und recht humorigen Ende. Ich finde, sie passt gut zum Thema.

L.G. Martina

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE