Alle Suchergebnisse „regeln“

Es wurden 345 Ergebnisse für den Suchbegriff „regeln“ gefunden.



Bücher (295)


Emmet Cullens Regeln
Laura Cullen Emmet Cullens Regeln

Er macht viel zu viel Unsinn

  • Belletristik
  • Deutsch
  • 1900 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 7462
  • 334
Die Famililie Cullen hat eine Liste mit Dingen erstellt, die Emmet einheiten soll.

Stichwörter: Cullen, Biss, Emmett, Regeln, Emmets Regeln, Laura Cullen, Biss

Kostenlos

Befolge die Regeln
Olivia Ic Befolge die Regeln
  • Horror
  • Deutsch
  • 1562 Wörter
  • Ab 14 Jahren
  • 514
  • 0
An ihrem 16ten Geburtstag bekam Lili von ihren Freundinnen ein ganz besonderes Geschenk. Einen Seelenschreiber, mit dem sie [mehr]

Stichwörter: Geister, Seelenschreiber, Ouija, Regeln, Tod, Leben, Dämonen, Freunde, Horror, Thriller, Familie

Kostenlos

25 Regeln um in einem Horrorfilm zu überleben
Horrortheke 25 Regeln um in einem Horrorfilm zu überleben
  • Ratgeber
  • Deutsch
  • 1 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 1967
  • 6
In diesem Buch stehen 25 Regeln um in einem Horrorfilm zu überleben.

Stichwörter: Horrorfilme, Regeln, Horror, Filme

Kostenlos

Blackzone - Nach ihren Regeln
Philippa L. Andersson Blackzone - Nach ihren Regeln
  • Liebe
  • Deutsch
  • 90060 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 253
  • 0
Es gibt nicht viele Regeln in meiner Welt:1. MACH KEINE HALBEN SACHEN!2. NIMM DIR, WAS DU WILLST!3. SCHLAF [mehr]

Stichwörter: dark romance, liebesroman, mafia romance, mafiaroman, düsterer liebesroman, bad girl, alphamann, alpha male, erotischer liebesroman, bdsm, bdsm liebesroman, erotik, starke frauen, romance, suspense romance

3,99 €

FAQ – Regeln und Hilfestellung zur Gruppe ‚Richtige Bücher‘
sourfer66 FAQ – Regeln und Hilfestellung zur Gruppe ‚Richtige Bücher‘
  • Ratgeber
  • Deutsch
  • 1136 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 568
  • 3
In dem Buch sind die Regeln zur Gruppe aufgeführt. Desweiteren gibt es technische Hinweise zum Posting von Büchern. [mehr]

Stichwörter: FAQ Regeln technische Hinweise Hilfe Hilfestellung Gruppe Richtige Bücher ab 120 Seiten abgeschlossene Bücher

Kostenlos

Gruppen (48)


Unser Buch
Unser Buch
  • 2 Mitglieder
Es gibt keine Regeln...außer: Net zueinander sein :))
Beste Freunde für immer!
Beste Freunde für immer!
  • 4 Mitglieder
~Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden - Weisheit des hochehrenw​erten Marauders Padfoot~
RPG- Verrückte
RPG- Verrückte
  • 4 Mitglieder
Psycho, Horror etc. RPGs Bitte beachtet die Regeln in der Diskussion !Wichtig!
Rpg: Liebe und Erotik
Rpg: Liebe und Erotik
  • 4 Mitglieder
In diese gruppe dürfen nur Mitglieder ab 16jahren mitmachen. Sowohl Mädchen als auch jungs dürfen bei treten. Lasst eurer Fantasy freien lauf. Und beahtet die Regeln.
Musen
Musen
  • 1 Mitglied
Hier können alle rein und ihre Musen vorstellen. Wenn jemand nicht weiß, was eine Muse ist, dann bitte mich fragen. Regeln gelten hier die gleichen, wie im Forum.

FAQs (1)


Covergestaltung
Covergestaltung

Was Dir zum perfekten eBook jetzt noch fehlt, ist natürlich das Cover. Das Cover ist das erste, was der Leser von Deinem eBook sieht, also solltest Du diesen Stellenwert nicht außer Acht lassen.

Beim Feld „Cover bearbeiten“ hast Du zum Einen die Möglichkeit, ein Cover aus unserem Sortiment auszuwählen. Es ist aber selbstverständlich auch möglich, ein eigenes Bild oder ein bereits vollständig designtes Cover, das Du auf Deinem Computer gespeichert hast, im Covereditor hochzuladen.

Rechtliches zum Cover

BookRix darf keine rechtlichen Auskünfte geben. Folgende Infos sind daher informativ zu werten und ohne Gewähr. Sie ersetzen nicht den fachlichen Rat eines Angehörigen rechtsberatender Berufe.

Wenn Dein Cover Bildmaterial enthält, dessen Urheber Du nicht bist, dann empfehlen wir Folgendes:

Nutzungsrechte

Hole die Nutzungsrechte beim Urheber ein (§15 UrhG), d.h., schließe eine Lizenzvereinbarung ab. Gegebenenfalls kannst Du dem Urheber auch eine Vergütung für sein Bild zahlen. Fotografen, die Bilder kostenfrei zur Verfügung stellen, stellen ihr Werk oft unter Creative-Commons-Lizenzen (CC). CC sind standardisierte Lizenzverträge, die die Nutzungsbestimmungen des Bildes regeln. Schon über Angaben in den Metadaten des Bildes wird ersichtlich, ob das Bild z.B. kommerziell genutzt oder gar bearbeitet werden darf. In jedem Fall wird eine Namensnennung des Urhebers nötig (in der vom Urheber angegebenen Weise). Weitere Informationen findest Du unter http://de.creativecommons.org/was-ist-cc

Gestaltung Deines Covers von einer anderen Person

Der Name des Urhebers Deines Covers sollte auf jeden Fall in Deinem Buch vermerkt werden. Wenn Dein Cover von jemand anderem gestaltet wurde, so entsteht auch dann ein Urheberrecht am Cover. Dann wird Folgendes relevant:

In der Regel beauftragst Du jemanden zur Covergestaltung und erteilst ihm einen konkreten Auftrag. In diesem Vertrag solltet ihr schriftlich die Nutzungsbedingungen, Vergütung etc. regeln. Ob beauftragt oder Freundschaftsdienst, in jedem Fall sollte der Covergestalter im Buch namentlich genannt werden, außer, er verzichtet ausdrücklich darauf. Unter „Copyright Bilder“ kannst Du den Namen Deines Coverdesigners eintragen.

Beachte bitte:

Jedes Bild ist urheberrechtlich geschützt (§2 Abs.1 S.5 UrhG). Daher dürfen Bilder auch nur mit der Genehmigung des Urhebers verwendet werden, ansonsten drohen rechtliche Schritte gegen Dich. Webseiten, die Bilder kostenfrei zur Verfügung stellen, knüpfen an die Nutzung oft Regeln, z.B. dürfen die Bilder nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Für Dein kostenpflichtiges eBook muss Dir aber auch die Erlaubnis zur kommerziellen Verwendung vorliegen.

Wenn Du alle Punkte zu einem korrekten Cover beachtet und es zu Deinem Gefallen gestaltet hast, brauchst Du es nur noch hochzuladen. Klicke dafür auf unter „Eigene Bilder“ auf „Bilder hochladen“.

Die Vorschau Deines Covers erscheint auf der rechten Seite. Unter dem Bild findest Du die Bearbeitungsoptionen, die für Dein Cover zur Verfügung stehen.

Wenn Du hier die Check-Box „Bild skalieren“ anklickst, kannst Du aus diversen Optionen wählen, um das Bild an die Covergröße anzupassen. Außerdem kannst Du Dir das Cover ohne den eingegebenen Titel anzeigen lassen, falls Du ein bereits vollständig fertiges Cover inklusive Buchtitel hochgeladen hast.

Doch bitte beachte: Falls Du Dein Buch in den Verkauf stellen möchtest, muss sowohl der Titel des Buches als auch der Autorenname auf Deinem Cover zu sehen sein.

Sowohl die Schriftfarbe als auch die Schriftart kannst Du Dir in unserem Covereditor aussuchen. Achte darauf, dass alle Informationen gut lesbar sind.

Bitte klicke auch hier auf den Button „Speichern“, um Deine Eingaben zu sichern.

Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page