Alle Suchergebnisse „internet“

Es wurden 864 Ergebnisse für den Suchbegriff „internet“ gefunden.



Bücher (841)


Introduction to Internet & Web Technology
Dr. Yashpal singh, Dr. L Venkateswara Reddy Introduction to Internet & Web Technology

Internet & Web Technology

  • Wissenschaft
  • Englisch
  • 9161 Wörter
  • Ab 14 Jahren
  • 445
  • 0
This book is primarily intended to serve as a textbook in according with syllabus of Internet & Web [mehr]

Stichwörter: internet, IP, TCP, UDP

13,49 €

Como fazer propaganda na internet com resultados
Jose Haroldo da Costa Segundo, Haroldo Costa Como fazer propaganda na internet com resultados

Marketing internet

  • Business und Wirtschaft
  • Portugiesisch
  • 3970 Wörter
  • Ab 14 Jahren
  • 322
  • 0
Hoje em dia as pessoas fazem todo tipo de propaganda na internet, mas 99 por cento delas não [mehr]

Stichwörter: marke, marketing, rede, internet, outros

1,99 US$

Wunderbares Internet
Matthias März Wunderbares Internet
  • Satire
  • Deutsch
  • 570 Wörter
  • Ab 12 Jahren
  • 435
  • 7
Das Internet bietet wunderbare Möglichkeiten, aber es birgt auch Gefahren. Nicht jeder kann damit vernünftig umgehen. Der Protagonist [mehr]

Stichwörter: Internet, klein, Wut, Mobbing, Foren, beleidigen, Registratur

Kostenlos

Router Technology in Internet
Dr Yashpal Singh, Dr. Chanakya Kumar jha Router Technology in Internet

Router Technology in Internet & Web technology

  • Wissenschaft
  • Englisch
  • 11187 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 388
  • 0
The contents of this book represent a series of lectures given in the engineering level class on Internet [mehr]

Stichwörter: IP, UDP, PACKET, HUB, IWT

3,49 US$

Auszeit vom Internet……
M.H.Gläser Auszeit vom Internet……

und warum ich sie mir nahm!

  • Belletristik
  • Deutsch
  • 312 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 524
  • 3
Auszeit vom Internet…… Meine Auszeit vom Internet und warum ich sie mir nahm!

Stichwörter: Gedanken, Internet, Leben

Kostenlos

User (3)


internet
internet
  • Deutsch
Keine weiteren Ergebnisse

Gruppen (16)


Geldverdienen im Internet?
Geldverdienen im Internet?
  • 2 Mitglieder
Kann man überhaupt Geld im Internet verdienen? https://www.moneymillionar.de/480967 eure Anregungen und Antworten werden hier gefragt und beantwortet.
Sicher im Internet
Sicher im Internet
  • 2 Mitglieder
Wir befassen uns mit dem Internet und seinen Tücken. Glaubst du dass, du einen Virus hast? Teil es uns mit, wir helfen!
Internet Safety (For All Ages)
Internet Safety (For All Ages)
  • 21 Mitglieder
I want people to know that the Internet is not safe. Especially for young teens girls and boys alike. Honestly the Internet isn't safe for anyone...but sometimes it's harder for teens growing up. A good example is cyber bullying...or creepy messages from a random guy or something along those lines. It can be hurtful and scary...and you might not know what to do about it and your afraid to go to your parents...and your afraid your friends might make fun of you or something. Then come here. Tell us and we'll help you. Internet Safety is a serious issue. Also feel free to share your story/stories...it will let others know that they are not alone.
Was wären wir ohne das Internet?
Was wären wir ohne das Internet?
  • 8 Mitglieder
Ja, was wäre, wenn es kein Internet gäbe? Wir benutzen es alle häufig, möchten es nicht mehr missen, schimpfen fürchterlich, wenn es mal nicht funktioniert oder gar mehrere Tage ausfällt. Dennoch hört man oft die Meinung: Internet? Och, es gibt auch noch ein Leben ohne PC! Ist das wirklich so? Ein Leben ohne PC ist doch undenkbar geworden. Wer sich heutzutage nicht mit der neuen Technik auseinandersetzen möchte, stößt draußen überall auf große Schwierigkeiten. Er wird quasi dazu gezwungen, sich mit dem PC zu beschäftigen, ihn so gut wie möglich bedienen zu können. Meinungen und Erfahrungen werden hier gern gelesen. anthologie (Helga Salfer)
OLPC / Ondalivre
OLPC / Ondalivre
  • 4 Mitglieder
Das Buchregal rund ums Thema «Internet fuer Schulen in Entwicklungslaendern» | The bookshelf all around the topic «Internet for Schools in Developing Countries» | A estante de livros em todo o tema «Ligar escolas em países subdesenvolvidos e em vias de desenvolvimento à internet»

FAQs (1)


Informationen zur Kleinunternehmerregelung
Informationen zur Kleinunternehmerregelung

BookRix darf keine rechtlichen Auskünfte geben. Folgende Infos sind daher informativ zu werten und ohne Gewähr. Sie ersetzen nicht den fachlichen Rat eines Angehörigen rechtsberatender Berufe.

a. Was besagt die Kleinunternehmerregelung?

Wenn Du als Unternehmer lediglich einen geringen Umsatz erzielst, dann wirst Du nach dem Gesetz wie ein Nichtunternehmer behandelt. Das hat den Vorteil, dass Du keine Umsatzsteuer an Dein Finanzamt zahlen musst. Jedoch darf im Gegenzug auch keine Vorsteuer gegenüber Deinem Finanzamt geltend gemacht werden.

Damit Du steuerlich unter die Kleinunternehmerregelung fällst, müssen beide Voraussetzungen erfüllt sein:

– Im vorangegangenen Jahr darfst Du mit Deiner Tätigkeit nicht mehr als 17.500 EUR Umsatz erzielt haben.

– Im laufenden Jahr darfst Du nicht mehr als 50.000 EUR erwirtschaftet haben.

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung anwendest, darfst und musst Du keine Umsatzsteuer zahlen. Allerdings hast Du hier ein Wahlrecht. Das bedeutet, Du kannst auch die Umsatzsteuer abführen und folglich die Vorsteuer gegenüber Deinem Finanzamt geltend machen. Dies ist vor allem dann lohnend, wenn die Vorsteuer höher ist als die vereinnahmte Umsatzsteuer.

Wenn Du Dich für die Umsatzsteuer entscheidest, dann bist Du verpflichtet, eine Erklärung gegenüber Deinem Finanzamt abzugeben. Diese Erklärung ist dann für fünf Jahre bindend.

Falls Deine Umsätze die oben genannten Grenzen übersteigen, fällst Du automatisch im Folgejahr aus der Kleinunternehmerregelung und musst auch in diesem Fall die Umsatzsteuer an Dein Finanzamt abführen.

b. Wie funktioniert die Gewerbeanmeldung mit der Kleinunternehmerregelung?

Dein Unternehmen musst Du beim zuständigen Gewerbe- bzw. Ordnungsamt anmelden. Das ist völlig unabhängig von der Art oder dem Umfang des Gewerbes. Üblicherweise gibt die zuständige Stelle eine Kontrollmeldung an das Finanzamt weiter. Dieses meldet sich beim Kleinunternehmer (also bei Dir), der dann dem Finanzamt gegenüber seine Wahl der Kleinunternehmerregelung mitteilt.

Quelle: www.kleinunternehmerregelung.org

c. Was ist die Umsatzsteueridentifikationsnummer (Ust-IdNr.)?

Die Umsatzsteueridentifikationsnummer ist eine eindeutige EU-weite Kennzeichnung eines Unternehmens im umsatzsteuerlichen Sinne.
Sie dient innerhalb der Europäischen Union der Abwicklung des innergemeinschaftlichen Waren- und Dienstleistungsverkehrs für Umsatzsteuerzwecke. Sie wird daher von jedem Unternehmer benötigt, der innerhalb des Gebiets der Europäischen Union am Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen den Mitgliedsstaaten teilnimmt.

d. Wie kann die Ust-IdNr. beantragt werden?

Wenn Du ein Unternehmen betreibst oder betreiben willst, benötigst Du eine Umsatzsteueridentifikationsnummer. Diese erhältst Du beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Bei Firmenneugründungen kannst Du die USt-IdNr. bereits gleichzeitig mit der steuerlichen Anmeldung beim zuständigen Finanzamt beantragen.

Im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, welchen Neugründerinnen bzw. Neugründer bei ihrem zuständigen Finanzamt einreichen, ist zu diesem Zweck ein entsprechendes Feld anzukreuzen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Deine Ust-IdNr. zu beantragen:

– Per Internet

– Per Post

a) Online-Beantragung

Für die Online-Beantragung stellt das BZSt über das Formular-Management-System (FMS) des Bundes ein entsprechendes Formular zur Verfügung.

Bei der Online-Beantragung sind folgende Daten einzugeben:

– Finanzamt, das für die Besteuerung des Unternehmens zuständig ist,

– Steuernummer, unter der das Unternehmen geführt wird (bei Organgesellschaften die Körperschaftsteuernummer),

– Rechtsform des Unternehmens,

– bei Einzelunternehmen sind Name, Vorname und Geburtsdatum der steuerpflichtigen Unternehmensinhaberin oder des steuerpflichtigen Unternehmensinhabers anzugeben,

– bei allen anderen Rechtsformen sind der Name des Unternehmens, die Postleitzahl und der Ort (Unternehmenssitz) anzugeben.

Die Online-Beantragung findest Du hier

b) Schriftliche Beantragung

Der schriftliche Antrag muss folgende Angaben enthalten:

– Name und Anschrift der Antragstellerin oder des Antragstellers,

– Finanzamt, bei dem das Unternehmen geführt wird,

– Steuernummer, unter der das Unternehmen geführt wird.

Der Antrag ist an das BZSt, Dienstsitz Saarlouis, 66738 Saarlouis (Telefax: 49-(0)228-406-3801) zu richten.

Quelle:

Fragen & Antworten zur Vergabe der USt-IdNr.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page