Lausemädel

Von:
User: schnief
Lausemädel
Frühe Kindheitserinnerung.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Biografie"
Alle Bücher dieser Reihe:
Unvergessen 1999
Kostenlos
Das Ofenrohr
Kostenlos
Die im Verborgenen
Biowettbewerb
Kostenlos
Ausflug zum Papsthügel
Kostenlos
Unser Prinz Präsident Krümmel
Kostenlos
Besuch bei Madame Taussauds in London
Kostenlos
Vom Garten zur plätschernden Quelle
Kostenlos
Einfach so
Kostenlos
Die letzten Wochen meines 16. Lebensjahres
Kostenlos
Der schönste Tag
Kostenlos
Schnee im Juli
Kostenlos
Öffnung nach 28 Jahren
Kostenlos
Unvergessliche Erlebnisse
Kostenlos
Vierzig fehlende Tage
Kostenlos
Da traf ich ihn
Kostenlos
Abschied von Papi
Kostenlos
Kein Tag wie ein Anderer
Kostenlos
Aufklärung auf dem Speicher
Kostenlos
Silvester
Kostenlos
Vom Fahrrad zum Auto
Beitrag zum Biografie-Wettbewerb 2/13
Kostenlos
Gemeinsam mit Pubertierende
Kostenlos
Erdbeben 1992
Kostenlos
Wie ich ans Schreiben kam
Kostenlos
Ungutes Gefühl
Kostenlos
Im rosa Kleid
Kostenlos
Lausemädel
Kostenlos
Abenteurer wie Tom und Huck
Kostenlos
Schlosspark
Kostenlos
Zons oder Wien?
Kostenlos
Unter Nebel
Kostenlos
Vergänglichkeit
Kostenlos
Gedanken zur Vorfreude
Kostenlos
Katastrophe ausgerufen!
Kostenlos
Grau
Kostenlos
Bilder aus meiner Geburtsstadt März 2016
Kostenlos
Irgendwann
Kostenlos
Fotoshooting
Kostenlos
Gedanken zu Heimat
Kostenlos
Meine Oma
Kostenlos
Träume oder Schäume in ...
Kostenlos
Farben
Kostenlos
Freud und Leid teil1
Kostenlos
Burg Olbrück
Kostenlos
Glaube- Hoffnung - Liebe
Kostenlos
Wir machten uns auf den Weg
Kostenlos
Reflexion
Kostenlos
Meine größte Leidenschaft
Kostenlos
Wehmut
Kostenlos
Sommerträume
Kostenlos
Adventsgedanken
Kostenlos
An einem Ostersonntagvormittag
Kostenlos
Stimmungsvolle Stille
Kostenlos
Der Baum
Kostenlos
Kindheitserinnerungen
Kostenlos
In Gedenken mein Schwiegervater
Kostenlos
So es et mal
Kostenlos
Was wäre, wenn?
Kostenlos
Am Bach
Kostenlos
1. September
Kostenlos
AUSNAHMEZUSTAND
Kostenlos
Abend
Kostenlos
Unbeschwerte Tage
Kostenlos
Seitdem
Kostenlos
Irgendwie
Kostenlos
Allein Daheim
Kostenlos
Pubertät, wirklich?
Kostenlos
Mein Persönliches
Kostenlos
Die Absage
Kostenlos
Engel
Kostenlos
Sinne
Gedanken und Erinnerungen
Kostenlos
Immer strahlt Licht
Kostenlos
Altenberger Dom
Kostenlos
Mein Recht auf Flucht
Kostenlos
Muttertag
Kostenlos
Das schönste Geschenk
Kostenlos
Die Fahrt
Kostenlos
Der Samen
Kostenlos
Der Winter kann kommen
Kostenlos
Männer und Cowboys
Kostenlos
Freud und Leid
Kostenlos
Seerosen malen
Kostenlos
Gefühle
Kostenlos
Entlang des Bachs
Kostenlos
Mein 9. Geburtstag
Kostenlos
Ausflug zum Gemünder Maar
Kostenlos
Der weiße Sonntag
Kostenlos
Grün
Kostenlos
Gedankliche Ruhe
Kostenlos
Der Abend am See
Kostenlos
Bayrischer Abend im Rheinland
Kostenlos
Meine Patentante und Onkel
Kostenlos
Geschafft
Kostenlos
Ein sicheres Boot?
Kostenlos
Was, Braun?
Kostenlos
Die Sonne unterhalb Köln
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Und daher hast Du bestimmt Deine Freude am Malen und Zeichnen entdeckt! Flüsse, Teiche -Weiher und Seen Bilder gelingen Dir immer ganz besonders gut!
Das Waschen in Bottichen? Erst 78 kam die Pampers, bis dahin hatte ich das auch noch. Besonders schlimm, die Windeln auszukochen oder die schwere Bettwäsche! Damals war es ja noch das gute Leinen.
LG.Michi

1 Kommentar
schnief

Das kann gut sein, dass ich sich damals mein Interesse entwickelte und ich bin froh, dass meine bereits Pampers trug, ihr Armen.
Danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Carmen Liebing

Die vermeintlich kleinen Gegebenheiten des Alltags sind oft die schönsten Erinnerungen.
Ihr Lauser :-))

1 Kommentar
schnief

Ja, das sind diese Erinnerungen, danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Manuela,
Ja, so eine Waschküche hatten wir auch noch. Ich erinnere mich daran, dass ich damals für die „Stofftaschentücher „ und Handtücher verantwortlich war. Aber außer die auf die Leine zu hängen, musste ich da nichts machen. Kohleöfen hatten wir auch. Und die Kohlen musste ich auch aus dem Keller holen. Das kann ich mir vorstellen, dass das für dich nicht so gut war, dass du auf deine beiden jüngeren Geschwister... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Zum Glück kamen rasch Tempotaschentücher auf, sodass mir das erspart blieb.
Freue mich, dass dir die kleine Erinnerung gefiel und danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

So eine Waschküche kannte ich auch noch. Ich bin in Wien in einem Vorderhaus aufgewachsen, das bedeutete, ein Mietshaus vorne zur Straße, dann ein Hof und dahinter noch ein Mietshaus. Im Hof, bewacht von einem mächtigen Kastanienbaum, gab es halb unter der Erde die Waschküche, in der meine Mutter unsere Wäsche wusch und ich währenddessen mit den anderen Kindern des Hauses im Hof spielte.
Lg Margo

1 Kommentar
schnief

Du Glückliche, dass du spielen dürftest und nicht die Kurbel bedienen müsstest.
Danke dir vielmals.

Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Geli

Liebe Manuela,

ich finde es immer sehr schön, wenn man von Autoren ein Stück Leben liest. Du hast das wunderbar bebildert und anschaulich erklärt. Manches habe ich genauso erlebt.

Die Zeiten haben sich gewaltig geändert oder verändert. Nicht alles ist besser, aber ich bin froh, dass ich eine Waschmaschine habe und die viele Annehmlichkeiten genießen kann.

Sehr schöne Geschichte
LG Geli

1 Kommentar
schnief

Ja auch ich bin froh, dass sich in dieser Richtung die Zeiten geändert haben.
Danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Liebe Manu, ich habe auch nicht gerne Sachen für meine Mutter aus dem Keller geholt, dort hat's gemüffelt und es gab dunkle Ecken und Spinnen. Die Streiche von dir und deinem Bruder waren lustig! :-) Gut erzählt. LG Uschi

1 Kommentar
schnief

Das freut mich sehr und ich danke dir vielmals
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Liebe Manu,
den großen Waschkübel, die Briketts, den dunklen Keller, all das kenne ich auch allzu gut.
Bei uns ging nicht ganz so beengt zu, und so stand der Waschkübel in einem Anbau neben dem Haus. Wenn die Wäsche fertig war, wurde die ganze Brühe einfach abgelassen und wir Kinder hatten einen heiden Spaß daran, mit nackten Füßen durch die warme Seifenlauge zu stampfen.
Tja, eine Waschmaschine gab es noch nicht, den... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

S ist doch toll wie sich viele Erfahrungen decken, aber ich hätte auch gerne mit euch in der Seifenlauge herumhantiert, gab mir das gerade bildlich vorgestellt.
Nicht du hast zu danken sondern ich.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Das sind schöne Kindheitserinnerungen, und auch nicht so schöne. So war es halt in den 60ern.

Sehr gut geschrieben.

1 Kommentar
schnief

Das freut mich sehr und ich danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Die frühesten Kindheitserinnerungen sind oft diejenigen, welche ein Leben lang im Gedächtnis haften bleiben. Obwohl ich nur mit einem Bruder gesegnet bin, stelle ich mir es als schwierig und abenteuerreich zugleich vor, mit mehreren Geschwistern zu leben.

1 Kommentar
schnief

Ja, die Erinnerung bleiben und Geschwister sind was tolles, auch wenn sie manchmal nervig sein könnten.
Danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
hammerin

Ich habe Deine Kindheitserinnerungen sehr gerne noch einmal gelesen..
LG Dora

1 Kommentar
schnief

Das freut mich sehr und ich danke dir vielmals.
LG Manuela

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE