Bei den Großeltern in Ferien

Von:
User: schnief
Bei den Großeltern in Ferien

Linda und Moritz verbringen ihre Ferien bei den Goßeltern, ihr Häuschen steht nahe am Wald. Bei ihren Unternehmungen finden sie viel Interessantes. Beim Osterfest findet Linda in ihrem Osternest ein Buch mit lauter Tierbildern und fast jeden Tag liest der Großvater eine Geschichte vor.



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Kinderbücher"
Alle Bücher dieser Reihe:
Die Prinzessin auf der Erbse
Kostenlos
Ein mysteriöser Fund
1,99 €
Familie Marienkäfer zieht um
Kostenlos
Wieso wir
1,49 €
Letta auf Reisen
Kostenlos
Was jetzt?
Kostenlos
Und er strahlt wieder
Kostenlos
Schneeflöckchen Mira
Kostenlos
Märchen und Geschichten
Kostenlos
Puschel, das kleine Schaf
Kostenlos
Moritz
Kostenlos
Notbremse
Kostenlos
Martinsgeschichten
Kostenlos
Martinstag
Kostenlos
Lichter an Allerheiligen
Kostenlos
Huhu, ist ja nur Einer
Kostenlos
Friedrich bei den Elfen
Kostenlos
Fräulein Rottenmeiers Leinwand
Kostenlos
Eine vorweihnachtliche Bruchlandung
Kostenlos
Die kleine Hexe Stiefmütterchen
Kostenlos
Die Welt der Farben?
Kostenlos
Der Raum der Wünsche
Kostenlos
Der Fang
Kostenlos
Christkind und Weihnachtsmann im Urlaub
Kostenlos
Auf dem Weg
Kostenlos
Der Fisch im Eimer
Kostenlos
Bei den Elfen
Kostenlos
Was ist Fronleichnam?
Kostenlos
Pfingsten
Kostenlos
Bei den Großeltern in Ferien
Kostenlos
Die Einhorn- Wiese
Kostenlos
Das Abzeichen im Schwimmbad
Kostenlos
Marc und die Elfen
Kostenlos
Meister Lampe
Kostenlos
Elfen und der Weihnachtsmann
Kostenlos
Friedas Geburtstagsgeschenk
Kostenlos
Ernte im Märchenschloss
Kostenlos
Die Frechen
Kostenlos
Doch kein Gärtner
Kostenlos
Fragen entstanden!
Kostenlos
Pflichten und Rechte
Kostenlos
Der Adventskranz
Kostenlos
Der Fund
Kostenlos
Das abgesoffene Cabriolet
Kostenlos
Oma erzählt
Kostenlos
Die Frösche unterhalb der Burg
Kostenlos
Septembernachmittag bei Oma
Kostenlos
Marie und das Martinsfest
Kostenlos
Rasch aufgeräumt
Kostenlos
Moritz, Opa und Lena im Gespräch
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
philhumor

Zur Story "Hirsche im Februar":

Man kann sich auch kostenlos Hörner aufsetzen lassen. Kratzt etwas an der Ehre, aber sonst sitzen sie gut. Einem geweihten Hirsch ist nichts heilig. Er will sich erst die Hörner abstoßen. Er nimmt aber gerne eine Waldmeisterbowle. Der Opa ist sehr belesen: Die Enkel profitieren davon.

1 Kommentar
schnief

Stimmt, die kostenlosen Hörner :-))). Und Waldmeisterbowle braucht der geweihte Hirsch

Wichtiger Beitrag
Karl Plepelits

Eine echt liebe Geschichte! Gern gelesen!
LG Karl

PS.: Laut dem Duden Herkunftswörterbuch bedeutet Hornung Bastard, Kebssohn. Die Ableitung vom Hirschgeweih ist also offensichtlich Volksetymologie.

1 Kommentar
schnief

Das freut mich sehr, und die Erklärung kann gut sein.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Hab mich schon immer gefragt, aus welchem Grund der Februar früher Hornung hieß.
Jetzt weiß ich es.
Vielen Dank für die sehr verständliche Aufklärung, auch für Kinder.
LG von Rebekka

1 Kommentar
schnief

Das freut mich sehr, besonders das ich es kindgerecht erklären konnte.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

So genau habe ich das nicht gewusst, man kann viel lernen aus deinen Erzählungen , Bravo Manuela!
LG Anne

2 Kommentare
schnief

Das freut mich unheimlich und ich danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Anne Koch

sehr gerne

Wichtiger Beitrag
lady.agle

Du hast alles gut rübergebracht -
und auch kindgerecht. Passend Bilder und Cover. Mir gefällt alles!

1 Kommentar
schnief

Darüber freue ich mich sehr, gerade das kindgerechte ist mir sehr wichtig.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Osselpossel

"Linda rutschte" - wolltste wohl im letzten Satz schreiben.
Hat irgendwie nicht ganz geklappt - was?
So ist datt nu mal. Gegen Schluss zu wird man gerne nervoes.

Ett sieht jedenfalls so aus,
als ob die Juroren des WB alle dat Fehlerken irgendwie entdeckt
und gnadenlos abgestraft haben.
Halt ebenso wie datt arme MAEH-MAEH vom

Osselposssel

Musste jetzt nich mehr korrigieren. Is zu spaet!
Schwamm drueber - watt soll's!

1 Kommentar
schnief

Danke für den Hinweis. In einem Wettbewerb wie diesem, glaube ich nicht, dass der kleine Fehler gravierend angerechnet wurde.
Danke fürs Lesen, much freut es immer, das die Geschichte bei den Kindern gut angekommen ist., das ist das Wichtigste!

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Geschichten vom Großvater gelesen. Eine rundum bunte Geschichte, aufgelockert durch Bilder.

Unserem Zwerg hat sie gefallen( nebenbei erwähnt)

1 Kommentar
schnief

Das freut mich sehr, besonders, dass sie eurem Zwerg, der ja das richtige Alter hat, gefiel.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Liebe Manuela,
deine Zeichnungen finde ich wirklich toll und sie passen ausgesprochen gut in ein Kinderbuch!
Und deine Erzählung wiederum, passt ausgezeichnet in die Osterzeit.
Liebe Grüße
Ralf

1 Kommentar
schnief

Das freut mich unheimlich und sicher werden noch einige Geschichten folgen, der Opa hat ja noch einiges zu erzählen und einige Bilder sind bereits fertig.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße
Manuela

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE