Kooky Seufzt

Gesammeltes Klugscheisserwissen für Autoren – eine subjektive Reise durch den Schreiberalltag Von:
Kooky Seufzt

Hast du auch schon einmal einen Hassschrei losgelassen, weil in einem Buch – vielleicht auch noch in einer Kuschelszene – einer der Protagonisten ›der Blonde‹ oder ›der Kleinere‹ oder ›der Ältere‹ bezeichnet wurde?
Beginnt dein Magen auch zu bluten, wenn jemand eine ›kreative Art‹ hat, Satzzeichen in den Text einzubinden?
Stolperst du selbst beim Schreiben über Formatierungsfragen und recherchierst zum hundertsten Mal dieselben Sachen bezüglich Orthografie?
Reißt du dir während der mühsamen Überarbeitungsphase auch gelegentlich die Haare aus?
Möchtest du morden, wenn dich jemand aus dem kreativen Flow reißt?

Dann könnte dieses Buch für dich interessant sein. Es ist ein Ratgeber-Tagebuch-Hybrid, der laufend erweitert und überarbeitet wird. Wie das Leben und Schreiben selbst, ist er einem ständigen Reifeprozess unterworfen. Meine persönlichen Erkenntnisse und Ärgernisse zum Thema, als Leser wie auch als Autor, finden ihren Weg in dieses Buch.

 

 



Dieses Buch ist Teil der Reihe "KEINE Gay-Romance"
Alle Bücher dieser Reihe:
Die Scham vor dunklen Stunden
Hinter dem Lächeln
Kostenlos
Kooky Seufzt
Gesammeltes Klugscheisserwissen für Autoren – eine subjektive Reise durch den Schreiberalltag
Kostenlos
Kopfgas
Diagnose: Welt. Literarische Diarrhoe zu Symptomkomplexen unserer Gesellschaft
Kostenlos
Madensang
... Götterspeise ...
Kostenlos
Verdacht auf Mord
Ein tödlicher Samstag - Krimiwettbewerb
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Kooky Rooster

Wichtige Info: Ab sofort verlautbare ich in meiner Gruppe, wenn es neue Geschichten gibt und wann es mit denen weitergeht. Wer also über Updates informiert werden möchte (oder einfach herumblödeln will), tritt meiner Gruppe bei: https://www.bookrix.de/_group-de-kooky-rooster-infogruppe-fuer-updates-und-sonstiges-blabla-1/

3 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Kooky Rooster

Gibt es etwas, das dich aufregt? Etwas, dessen du dir nie so ganz sicher bist, wenn du schreibst oder überarbeitest? Bist du auf der Suche nach bestimmten Tipps und Tricks zu bestimmten Themen rund um das Schreiben und Lesen? Fühlst du dich in Bezug auf ein Schreibthema oder allgemein irgendwie eigenartig oder traurig oder euphorisch und weißt nicht, ob es anderen Autoren auch so geht? Möchtest du, dass ich ein Thema... mehr anzeigen

2 Kommentare
Kooky Rooster

Für regelmäßige Mitleser: Ich überlege, das Buch innerlich in zwei Teile zu gliedern. Grammatik und andere Schreibtipps auf der einen Seite, Essays und Befindlichkeitsjournalusmus auf der anderen Seite.
Oder findet ihr es besser, ich lasse das so wie es ist, also Kraut und Rüben wie es grad so kommt?

rotezorahamburg

Ich bin für "Kraut und Rüben" - gerade das macht dieses Buch so individuell und unterscheidet es von anderen (ziemlich trockenen) Ratgebern ...

Wichtiger Beitrag
Sissi Kaiserlos

Dieses Buch enthält explizite Szenen ... langsam bekomme ich einen innerlichen Schreikrampf, wenn ich diesen Nonsens lese.
Mir ist klar, dass ein Autor damit ausdrücken möchte, bei Sexszenen die Scheinwerfer aufs Paar zu richten - es ist dennoch nichts weiter, als die Ankündigung von detailliertem Inhalt, ohne speziell Bettsport zu meinen.
Vielleicht verführt das 'x' in 'explizit' die Leute dazu, das Wort mit Sex in Verbindung... mehr anzeigen

10 Kommentare | Ältere Kommentare anzeigen
Kooky Rooster

Hahahaha. Ich nenn das Kapitel: Steh dazu, du Sau! Hihi. Doch ja, ich denke, so muss es sein. :)

Kooky Rooster

Ach ja, habe gerade einige Kapitel hinzugefügt, die deine Anregungen aufgreifen. :)

Sissi Kaiserlos

*Krümel von Mund wisch* Danke für das leckere Frühstückchen ;-)

Wichtiger Beitrag
Sissi Kaiserlos

Ah ... da ist es ja wieder. :-) *freudig ans Lesen mach*

5 Kommentare
Sissi Kaiserlos

Puh! Tat das gut! *Zigarette danach anzünd* Mein Tisch weist noch Spuren meiner Zähne auf, dort, wo ich gestern nach der Lektüre einer relativ süßen Story reingebissen habe. Nun ist der ärgste Zorn verpufft, nachdem ich das herzerwärmende Kapitel über 'der Jüngere - der Ältere'... mehr anzeigen

Kooky Rooster

Hihi. Ach ja. Ich habe erst gestern eine Geschichte gelesen, in der mindestens vier Verbrechen begangen wurden, über die ich mich hier ausgelassen habe. (Größerer/Jüngerer, "Ich liebe dich" nach einem Fick, Ich-Perspektiven-Wechsel ohne Syntaywechsel, und für mich gaaanz gaaanz... mehr anzeigen

Sissi Kaiserlos

Ja, es ist wie bei einem Verkehrsunfall: Man soll nicht hinsehen (apropos: Oh Man! wirft mich auch jedes mal wieder aus der Bahn) muss es aber zwanghaft tun. :( Ob das je aufhört?, fragte sich die braunhaarige Autorin mit den langen schlanken Beinen und fuhr sich mit ihren fünf... mehr anzeigen

Kooky Rooster

Gelegentlich muss sich auch die Rothaarige solche Sachen antun. Als ob sie sich selbst schänden will. Und weil mir gerade Verbrechen fünf einfällt: "Lies das nächste Kapitel", holte Horst seine Füllfeder aus der Sakkotasche.
(Ich sterbe gerade sehr zäh.)

Sissi Kaiserlos

"Oh!", entkam mir und so sehr ich mich auch bemühte, konnte ich es doch nicht wieder einfangen.

Wichtiger Beitrag
sg080888

Hallo Kooky.
Hier gibt es sicher sehr viele, die dir wahnsinnig gerne helfen würden, den schwarzen Hund aus deinem Kopf und deinem Leben zu verbannen.
Leider lässt diese Scheiß Krankheit keinen Anderen in seine Nähe.

Ich bin mir sicher, dass du wieder erkennen wirst, wie wunderbar du schreiben kannst.
Vielleicht solltest du, wenn du das nächste Mal 10000 Worte lang im Café sitzt, diesen Teil erst mal abspeichern und nicht gleich... mehr anzeigen

1 Kommentar
Kooky Rooster

Hallo Sylvia,

vielen Dank für dein liebes Feedback. Du hast recht, dieser F**kscheiß Krankheit ist ein echtes Arschloch. Wenn es mir gut geht, und mir ging es einige Monate sehr gut, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wie ich während einer depressiven Episode ticke. Ich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Bellalena

Deine beiden Kapitel: Idee geklaut und Ich Erzähler Schwammkopf fand ich sehr lehrreich. Gerade in dem Genre Gay-Romance kommt es irgendwie oft vor, dass man etwas schreibt und erst danach merkt, dass es sowas schon gibt. Ich komme mir dann auch immer ein bisschen blöd vor ... aber was soll man machen?

Das andere Kapitel hat mich ins Grübeln gebracht. Ich habe ja durchaus ein paar Bücher im der Ich-Perspektive, die werd ich... mehr anzeigen

2 Kommentare
Kooky Rooster

Mehr oder weniger gibt es ja alles schon. Ich selbst krieg nur muffensausen, wenn zur ungefähr selben Zeit ein Buch mit selber Thematik rauskommt.
Gut, Ich-Perspektive nutze ich gerne für Kurzgeschichten. Aber dieser Effekt, den ich da beim Lesen hatte, war echt interessant.... mehr anzeigen

Bellalena

Ich habe vor allem angefangen zu überlegen, weil ich schon oft das Gefühl hatte, dass Protagonisten in einer Geschichte austauschbar waren, ob die in der Ich-Perspektive beschrieben waren...?

Deine Form/Stil-Tipps finde ich übrigens auch sehr hilfreich. Das/was mache ich glaube... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Katharina Klimt

Ein interessanter Blick in die Psyche einer Autorin. Sich die Technik selbst anzueignen, für mich auch einer der befriedigsten Teilaspekte des Autorenlebens. Die Entzauberung des Lektorentums, die Trivialität des Erfolges, die Verletzlichkeit eines geschriebenen Werkes.

Selbst, wenn man Alles richtig macht, kann man es dennoch so falsch machen. Der Leser liest auch Schund und Autoren ziehen an einem vorbei, für die die... mehr anzeigen

1 Kommentar
Kooky Rooster

Vor allem der vorletzte Satz ist etwas, das man in all dem Kampf verliert und wieder lernen muss. Mache ich gerade. :)

Wichtiger Beitrag
ALUMA LUGENJE

Liebe Kooky,
mein erstes "keine Gay-Romance"-Buch von dir. Und? Ich bin begeistert!
Gerade am Anfang (bei mir jetzt) sucht man nach Tipps und Tricks, möchte von den "alten Hasen" lernen. Und ich habe in den letzten Stunden viel Neues gelernt. Auf eine humorvolle, aber nicht minder einprägende Art, beschreibst du all die Fehlerteufel - herrlich.
Danke für diesen erfrischenden Schreibratgeber.

1 Kommentar
Kooky Rooster

Aber gerne. Freut mich, wenn du daraus Erkenntnisse ziehen kannst.

Wichtiger Beitrag
Papierdrachen

Ideenklau? Nein, eher der Reifezeitpunkt für besondere Ideen :)

Schreibe Kooky, denn du bist einmalig im Stil.
Penicillin wurde an drei unterschiedlichen Orten der Welt fast zeitgleich entdeckt.

Viellicht ist es einfach die Zeit für das Thema. In unseren PN´s hatte ich dir des Öfteren geschildert, wie ich mir vorstellen könnte wie und wo eine Geschichte weiter gehen könnte. Ich fand es immer wieder spannend zu sehen, wo ich... mehr anzeigen

1 Kommentar
Kooky Rooster

:) Nun, immerhin hat mir das jetzt einen Kick in eine recht ... nun ... abenteuerliche Richtung verpasst. Nach wie vor bin ich gespannt, was aus der Idee am Ende wird. Vielleicht sollte ich einmal eine Art "Vorher-Nachher"-Artikel für Ideen machen, in dem ich aufschreibe, wie... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
rotezorahamburg

Mein Kommi zu "Unpersönlich passiv":

Man könnte sich zu einem heftigen Nicken veranlasst fühlen ... ;-)))

Ich leide bei solchen Passivsätzen mit dir!

1 Kommentar
Kooky Rooster

Für dein Mitgefühl wird gedankt. ;)

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE