Der ernste Maler

Von:
Der ernste Maler

Eine erste Episode aus meiner Kurzgeschichten-Reihe über Graf Isch und seine Bekanntschaften, der hoffentlich bald weitere folgen werden. In dieser trifft er auf Joan Miro, am Tag als er eines der ersten surrealistischen Bilder schuf...

 

Ein Beitrag zum Gemälde-Schreib-WB Mai 2018



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Graf Isch"
Alle Bücher dieser Reihe:
Der ernste Maler
Kostenlos
Skandal im Kino
Kostenlos
Eine Traumreise
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
philhumor

Graf Isch scheint viel herumgekommen zu sein. Ihn verwirrt nicht der neue Malstil, der erklärbar wird durch den konsumierten Alkohol. Reichlich Weingeist steckt in dem Gemälde. Erinnert an den Baron Münchhausen.

3 Kommentare
Jimi Wunderlich

Wie schon an anderem Ort bemerkt: Der (fiktive) Graf Isch (1900 - 1999) soll eine KG-Sammlung werden, in der er im Laufe des 20. Jh. mit vielen (realen) Künstlern gewollt und ungewollt aufeinandertrifft. Also schon irgendwo eine Art moderner Baron Münchhausen. Er hat's doch... mehr anzeigen

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Kunst ist das, was in einem Betrachter ausgelöst wird. Ich glaube deine Fantasie ist grenzenlos, was mich immer wieder beeindruckt und deshalb habe ich dein Buch sehr gern gelesen.
Marion

2 Kommentare
Jimi Wunderlich

Danke!
Jimi

Gelöschter User

Gerne!

Wichtiger Beitrag
Geli

Miro wird oft belächelt, sein Hang zum Kubismus, Dadaismus und Surrealismus wird oft nicht wirklich akzeptiert und verstanden. Seine Bildhauerei ist beeindruckend. Ich habe mir seine Werkstatt, sein Werken angeschaut. Er konnte auch normal malen lachen.

Deine Geschichte gefällt mir. Du hast das vorgegebene Bild sehr gut in Szene gesetzt, lebendig fröhlich, so wie du es siehst. Anschaulich herzig und ein Herz schenke ich dir gleich.

LG Geli

1 Kommentar
Jimi Wunderlich

Mir zaubert Miro immer ein Lächeln ins Gesicht, ich belächele ihn jedoch nicht :-). Sein Werk macht Spass, sogar seine Verbrannten Leinwände... Ich bin ein grosser Fan der Surrealisten, die haben oft etwas Kindliches an sich und erinnern uns oft an unsere (künstlerischen)... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Martina Hoblitz

Eine interessante und amüsante Geschichte (aber wohl nicht historisch belegt, oder?) Gefällt mir gut.

L.G. Tina

3 Kommentare
Jimi Wunderlich

Graf Isch ist ein erfundener Charakter - aber Miro, der als ein ernster Mensch galt, hat das Bild 1923 während eines Besuches (er lebte seit 1921 in Paris) auf dem Bauernhof seiner Eltern gemalt! Es zeigt diesen Hof... Es ist sozusagen eine Mischung aus realer Geschichte und... mehr anzeigen

Martina Hoblitz

Ist Dir gut gelungen, und ich hab wieder was gelernt. ;-)

Jimi Wunderlich

Freut mich! Danke!

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE