Nichts wird die Dinge ändern

Teil 1 Zeitkreise Von:
Nichts wird die Dinge ändern
Es ist wohl einer der verwegensten Träume der Menschheit,
in der Zeit reisen zu können, und es gibt sicher Physiker,
die versuchen auch diesen Traum zu verwirklichen,
und man hat die wohl nicht unberechtigte Angst
von den Mächtigen dieser Welt vereinnahmt zu werden
denn es wäre eine gefährliche Waffe.
Doch zum Glück ist es bisher niemandem gelungen
wirklich eine Zeitmaschine zu bauen.

Aber was wäre, wenn es doch gelingen würde
in der Zeit zu reisen? Welche Gefahren würden wir heraufbeschwören?
Wären wir in der Lage, die Geschichte, so wie wir sie kennen
zu verändern oder ist so etwas absolut unmöglich?
Könnten wir zurückreisen und ein Geheimnis,
welches 200 Jahre verborgen war lüften
oder könnten wir all die schlimmen Sachen verhindern?
Dürften wir das?


Andrea, eine junge Frau des 20. Jahrhunderts,
in der Zeit verschollen durch den Leichtsinn ihres Verlobten,
stolpert mitten hinein in eine verworrene Geschichte,
die sie nur durch einen Roman kennt.
Sie wird gezwungen sich zu entscheiden,
ob sie nur als Beobachter daneben steht
oder etwas zu ändern versucht.
Doch am Ende muss sie feststellen, dass sie nichts verändern kann.


Sie ist die einzige unbekannte Variable in dieser Geschichte,
und sie wird mit hineingezogen in den Strudel der Ereignisse,
in eine Zeit zu lieben, zu leben und zu sterben.


...die Geschichte ist erzählt. Nichts wird die Dinge ändern.



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Zeitkreise"
Alle Bücher dieser Reihe:
Nichts wird die Dinge ändern
Teil 1 Zeitkreise
Kostenlos
Je me souviens - Ich erinnere mich
Kostenlos
Am Rande der Zeit
Kostenlos
Stichwörter: 
Zeitreise, Schottland, Geschichte
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

T︀h︀a︀t︀'︀s ︀h︀e︀r︀? WWW.DATE4FUQ.COM?_ebook-iris-heerdegen-nichts-wird-die-dinge-aendern

Wichtiger Beitrag
Michelangelo

Habe das Buch gelesen, es hat mir sehr gut gefallen. Es liess sich leicht lesen und ist sehr spannend geschrieben.
Werde auch die anderen Teile umgehend lesen.

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Gelöschter User

T︀h︀a︀t︀'︀s ︀h︀e︀r︀? WWW.DATE4FUQ.COM?irisheerdegen_1301491034.4406220913

Wichtiger Beitrag
irisheerdegen

Ich würde mich freuen Kommentare und Rezesionen über mein Buch zu bekommen. Sie können hier, bei AMAZON, LIBRI oder auch beim Noel Verlag abgegeben werden.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hey! Mir wurde dein Buch empfohlen und weil ich mich sehr für Schottland interessiere, habe ich beschlossen, mal reinzulesen.
Ich habe nicht vor, Alles auf einmal zu lesen, aber ich werde es auf jeden Fall noch zu Ende bringen! Dein Schreibstil ist sehr schön und beruhigend, Fehler habe ich bisher keine gefunden und es ist allgemein sehr flüssig zu lesen. (:
Schönes Thema, schönes Vorwort, schöner Klappentext. Alles in Einem... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
critikus

Es ist natürlich ein Wagnis, sich literarisch tief in die finstere schottische Vergangenheit hineinzubegeben. Das Vorbild dazu lieferte dir womöglich Diana Gabaldon mit ihrer unendlich langen Schottland-Trilogie. Im Prinzip ist dir dieses Wagnis ganz gut gelungen und ich will mich hier nicht in die Reihe der Kritiker einordnen. Denn wie bei deinem Stevenson-Buch schilderst du auch hier sehr realistisch die schottische... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
darunja

Als alter Schottlandfan bin ich natürlich auf Dein Buch gestossen. Noch habe ich nicht viel gelesen aber es hat gereicht um mich ziemlich neugierig zu machen :-) Ich hab es mir mal auf meinen Reader geladen um es in aller Ruhe zu lesen - ich meld mich natürlich wieder sobald ich fertig bin :-)

Schottische Grüsse
Darunja

Wichtiger Beitrag
irisheerdegen

So hier nach herber Kritik, ein korrigierter Klappentext und das erste Kapitel. Sollten plötzlich Worttrennungen mitten im Satz auftauchen bitte ich um Entschuldigung. Ich habe versucht sie alle zu finden, aber ich denke einige sind mir entwischt. Das liegt am Drucklayout.
Dies ist ein Vorab-Auszug. Alle Rechte beim Autor und dem Noel Verlag.
Iris Heerdegen

Wichtiger Beitrag
irisheerdegen

Ich habe den Anfang noch einmal überarbeitet und einige Korrekturen vorgenommen. Ich weiß nicht ob es jetzt besser ist...Aber ich habe meinen Lektoren ja noch vor mir...

Wichtiger Beitrag
irisheerdegen

Danke für den Kommentar...man lernt ja nie aus. Ich habe den Anfang mehrfach umgeschrieben und jede Mange schon gestrichen, was Ian Wilson betrifft. Aber irgendwie muss man ja einen Anfang finden und man sollte auch nicht mit der Tür ins Haus fallen, finde ich jedenfalls. Ich glaube auch nicht das ein Lektor nach knapp zwei Seiten das Buch gleich weglegt. Ich habe mich weder mit der Beschreibung der Tageszeit, der Ungebung... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Máire

Es hat zwar lange gedauert, bis ich genügend Zeit hatte, um mich mit deinem Buch zu beschäftigen. Aber hier bin ich nun.
Und ich stelle gleich als erstes die Behauptung auf, dass du aus deinem Text deutlich mehr herausholen kannst. Er packt nämlich noch nicht so richtig. Ganz besonders die Anfangsseiten. Du beschreibst Ian Wilsons häusliche Situation zwar sehr schön und anschaulich. Kann man sich gut vorstellen Aber - PASSIERT... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE