Skandal

Moni staunt Von:
User: helgas.
Skandal
Keiner von uns staunt morgens gleich mal seine Nachtischlampe an. Staunen macht uns nur das Außerordentliche. Das Unerwartete. Das Rätselhafte. Staunen macht uns nur, was wir uns nicht gleich erklären können. Nicht das Überraschende oder Spektakuläre an sich ist auch schon staunenswert. Manche spektakuläre Dummheit (inklusive ihrer eigenen) verwundert Moni zwar. Doch staunen kann sie darüber nicht.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Moni und die Philosophie"
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
berndjobsteberhard

Erstaunlich
oder besser "Siestaunlich", könnte man feststellen. Eine sehr persönliche und gelungene
Feststellung zum Thema "Staunen". So beginnt Philosophie. Weiter stellt sich die Frage:
Warum? Warum ändern wir nicht - gemeinsam - unser Verhalten. Gerade beim nachweislichen Fehlverhalten. Plastiktüten im Meer. Im letzten Jahr habe ich mit meiner
Frau rund 3 km Strandzone von Plastikmüll entsorgt. 25 Müllsäcke, von der Gemeinde
... mehr anzeigen

3 Kommentare
helgas.

Danke fürs Lesen. Es ist erstaunlich, dass diese Gedanken noch jemand aufgreift. Das Sammeln von Plastikmüll ist eine sehr lobenswerte Tätigkeit. Man würde sich wünschen, dass diese Tätigkeit nicht nötig wäre, aber leider...das Plastikproblem wird nicht kleiner. Da passiert... mehr anzeigen

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Enya K.

sehr gut kann ich nachvollziehen,was du geschrieben hast, besonders dies hier lässt mich wieder zum Nachdenken kommen:
"Leider wollen viele(? oder manche) Kinder und Erwachsene sowieso nicht etwas erklärt bekommen. Sie wollen kein Hintergrundwissen."

Ich denke bei Kindern trifft eher "manche" zu. Wenn sie nichts erklärt bekommen möchten, dann ist von Anfang an etwas verbockt worden. Man hat vermutlich diese Kinder einfach... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
adolfkurt

aber ich habe es heute erst entdeckt und finde es auch nachdenkenswert und anregend. Alles ist gesagt. Oder sagen wir einmal Vieles.

Mir gefällt der Kommentar von enya2853. Er ist sehr wichtig.
In meinem Bekanntenkreis stelle ich jedoch fest, daß die Kinder, die ich kenne, das echte Staunen nicht kennen oder verlernt haben. Trotzdem haben sie in der Schule Bestnoten!
Über die Nützlichkeit des Staunens beim Menschsein sind wir... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Geli

Ich staune über die Vielfalt deiner Gedanken liebe Helga und Gruss an Moni

Wichtiger Beitrag
klausblochwitz

Eine sehr interessante Betrachtungsweise von sehr alltäglichen Dingen.

Die riesigen Müllplacken in den Weltmeeren habe ich auch schon gesehen.

Ich benutze seit Jahren keine Platiktüten mehr und vermeide so viel Plastik wie irgend möglich.

LG Klaus

Wichtiger Beitrag
helgas.

Menschen wollen staunen, soviel dürfte klar sein.
Mich bewegen dazu auch noch ein paar Fragen. Ich werde sie mal in eine meiner Gruppen tragen. Eure Kommentare haben mich angeregt, die Sache ein wenig weiter zu treiben. Danke dafür.

Liebe Grüße
Helga

Wichtiger Beitrag
Enya K.

darüber staune ich nun. Diese Gedanken haben mich angeregt, ein wenig "spazieren zu gehen" in Ansätzen der Bildungspolitik und deren sich ständig wandelnden Ausprägungen. Hier rückt das Staunen wieder vermehrt in den Fokus und ich hatte mich gerade neulich mit einem Aufsatz hierüber auseinander zu setzen und mich dazu zu äußern. Das würde aber hier zu weit führen. Nur so viel. Moni hat ja wunderbar erkannt, dass im Staunen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
klaerchen

wie Moni sich Gedanken über das Staunen macht. Dabei kommt mir in den Sinn, und die Frage, worüber ich staune. Erstaunlich wenig, bringt mich zum Staunen. Doch das es immer noch Plastiktüten gibt, da staune ich, wie wenig darüber nachgedacht wird. Alle schimpfen über die Verpackungen, aber keiner ändert es und gekauft wird es auch.
Da bleibt wohl nichts anderes übrig als die Entsorger abzuschaffen.
Das die Philosophen so von... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
gittarina

staune weiter - denn wer eine Antwort gefunden hat und sie in die Welt hinein- oder hinausposaunt, macht sich spätestens mit dem letzten Wort entbehrlich. Denn dann muss man nicht mehr staunen, nicht mehr forschen, nicht mehr nach der Antwort suchen. Der Mohr hätte dann seine Schuldigkeit getan.
Also: lass uns noch lange bleiben und philosophieren oder auch nur staunen.
Gitta

Wichtiger Beitrag
angelface

sie legt sich vorsichtshalber ihre zurecht", lacht!...guter Spruch,
und worüber Moni alls so staunt, das erstaunt eigentlich nicht wirklich, zumindest die nicht ganz so Dummen, denn die staunen ja auch -
ab und zu -
und überlegen was so staunenswert an dies und dem ist...(oder wäre)
Fazit
Moni hat mal wieder wie immer mehr als nur kluge und philosophische Gedanken die äußerst lesens und villeicht auch erstaunenswert wert sind...

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE