Moni und das Leben nach dem Tode

Von:
User: helgas.
Moni und das Leben nach dem Tode


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Moni und die Philosophie"
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
helgas.

Das ist gut so. Was wir uns wünschen steht auf einem anderen Blatt. Ob da Illusionen angebracht sind? Eher nicht.
Was man tun kann, ist bewusst und verantwortungsvoll zu leben, denn so wird man uns geraume Zeit im Gedächtnis behalten, dann wird man uns vergessen.

Was wir aufgeschrieben haben, mag etwas langlebiger sein, doch wird es jemanden interessieren?
Nein, wir sind hier keine berühmten Literaturklassiker, wir sind... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
adolfkurt

Ein Buch, tiefsinnig und doch nicht zu tief, ein schmerzliches Thema, aber nicht unnötig wehtuend. Ein nützliches Buch.
Was von uns bleibt, ist die Erinnerung. Das ist die Quintessenz unseres Wissens zu dem Urthema der Menschheit, wenn man die religiösen Vorstellungen einmal wegläßt. Aber was gibt die Erinnerung, festgehalten in unseren hinterlassenen materiellen Werken und in den Gedächtnissen unserer Lieben, Freunde und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
johnnycrash

wenn man viel Gutes im Leben getan hat, vielleicht sogar Bedeutsames,wenn man interessante Sachen aufs Papier, auf eine Leinwand, auf eine Festplatte "verewigt" hat, wird es nach dem Tode fortleben, hat es über den Tod hinaus Bestand.

Wichtiger Beitrag
alias.i

ich bin nicht unbedingt
ein fan vom leben nach dem tod.
aber wer sich wünscht, seine freunde und verwandten dann und dort wiederzutreffen, der wird es vielleicht erleben. obwohl es möglicherweise rein subjektiv wäre... die großmutter hat kein interesse daran, als alte frau zu erscheinen, nein, sie ist ein junges schönes wesen, das gerade... aber das sollte nun wirklich keinen interessieren. ;))
lieben gruß

Wichtiger Beitrag
gaschu

kommen mir solche Gedanken. Da kann ich die Moni gut verstehen! Man will es ja wissen, nur kann es einem Keiner wirklich endgültig sagen!
Gibt es ein "Leben" nach dem Tod? - Es ist wirklich eine reine Glaubensfrage. Ich kann ohne diesen Glauben nicht leben, für mich ist da was nach dem Tod. Wie oft habe ich auch schon gedacht: "Das war jetzt mein Vater, der hat das für mich geregelt!" Ja, wirklich! Und irgenwann werden wir... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
salzburg

für mich ist das weterleben nach dem tod eine selbstverständlichkeit.jesus hat uns diese botschaft versprochen und daran glaube ich.der geist kann nicht sterben er ist von gott.der körper ist ja nur eine hülle,das wirkliche leben findet woanders statt.sobald jemand einen schritt zurück tritt und sich mit den hl.geist verbindet tritt freude und geborgenheit ein.....
hat angeregt dein buch helga-dankeschön.
grüße waltraud

Wichtiger Beitrag
berndr

ach ja, das immerwährende Thema.
Doch - gut Moni ! - da ist nichts, da kommt nichts und da wird auch nichts. Natur eben; die entsteht, wächst, lebt und stirbt. Ende.
Liebe Helga, gut dass das einmal angesprochen wurde und vor allem... in dieser Form! So kann man damit leben (und sterben).
Völlig ohne Dramatik und religiöse An- und Absichten. Eben echt.
LG
Bernd

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE