Die Dimension der Dimensionen

Von:
User: helgas.
Die Dimension der Dimensionen
So wird in unserem Land der Monat der Märkte eingeläutet, voller Lichter und Kerzen. Tag und Nacht strahlen die Lichter, egal, was es koste, egal, was die Umwelt dazu sagt. Sie wird einfach von der gnadenbringenden Zeit ausgeschlossen.
Man denkt nicht an die Seelen, die irgendwo wandern, Christen wandern im Licht, hoffend auf eine endlos Befreiung von jeglicher Dunkelheit. Was dann mit ihnen passiert in dem ganzen Licht, wollte sie sich nicht vorstellen.
Sie verspürte ein wenig Grauen vor der Lichtfolter, denn wer kann schon Tag und Nacht Licht ertragen.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Moni und die Philosophie"
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
hammerin

Moni hält uns mal wieder den Spiegel vor, zwar ein wenig überzogen, aber sie brachte mich zum Grübeln, ob ich nun eine Energieverschwenderin bin, weil ich meinem Balkon mit einer Lichterkette geschmückt habe.
Und dass Moni nicht mehr glaubt, das ist ihre ganz persönliche Sache und ihr gutes Recht, Wir leben in einem freien Land und es bleibt jeden überlassen, ob er glaubt und an was er glaubt, solange er auf seine Mitmenschen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Enya K.

Da hat Moni mal wieder in ihrer unvergleichlichen Art den Finger auf so manche Wunde gelegt. Sie denkt eben auf ihre Weise und gibt uns Anstöße zum Nachdenken. Dies ist ihr auch hier wieder trefflich gelungen. Man mag an einigen Stellen nicken, an anderen vielleicht den Kopf schütteln, manchmal auch mit einem großen Fragezeichen innehalten.
Helga hat mit ihrem Buch wieder Moni sprechen lassen, einiges beleuchtet – satirisch,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
berndr

Es muss richtig heißen:

Zuerst die Sünde, das sündige Begehren. Dann durch die Abbitte, die Kasteiung aufsteigen. Wie schwer war es noch vor wenigen Jahrhunderten

ein redlicher Atheist zu werden,

z. B. seine Seele an den Teufel zu verkaufen. Blutige Unterschriften unter persönliche Verträge, Herumrennen in Wäldern, um dann noch knusprig auf offener Flamme gebrutzelt zu werden und vieles mehr. In gewisser Weise will das doch... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
berndr

Es fängt immer ganz langsam an: Nebel, grau, dunkle Wolken, Regen, Nieselregen, Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Totensonntag, Trostlosigkeit. Dann endlich Advent, Licht, Helligkeit, froher Gesang. Vorsicht, Weihnachten naht! Und nicht vergessen, Lichtstärke wird in Candela gemessen.
Und dann kommen die Gedanken, wenn sie man nicht schon dagewesen sind! Da wird dann gern, vor allem von Atheisten und ähnlichem Gesockse vom... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Geli

ein sehr eigenwilliger Text, provokant und ironisch. Die Sicht der Dinge ist von Monis Seite schon verständlich, wenn auch leicht überzogen :-)
Einzig der Satz,
Sie hat sich entschlossen nicht mehr zu glauben, den kann ich nicht nachvollziehen. Man kann sich dazu nicht entschließen, das muss einfach passieren, genau wie man nicht auf Kommande lieben kann.
Wieder einmal eine Helga-Geschichte, die uns ein wenig den Spiegel vorhält.
Gruß von Geli

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

ja wieder ziemlich viel Ungesagtes zwischen den Zeilen. Nachdenkliches, manchmal Unerfreuliches. Jedoch auch hie und da das Licht in Form von alternativem Gedankengut.
LG Johannespi

Wichtiger Beitrag
lothar.gunter

Der November ist schon ein komischer Monat. Die Blätter fallen (zumindest hier – bei Euch ist wohl alles schon kahl?), das Tageslicht wird kürzer und kürzer, auf BX wird über die Wiedergeburt geschrieben und das ARD-TV strahlt Gedanken und bewegte Bilder die ganzen dreißig Tage über aus: was ist der Tod, was kommt nach ihm, wie geht man mit ihm um, dem eigenen und dem der anderen. Als wenn das Wort zum Sonntag, nach dem bis... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

Restenergie - ohne Ansehen von Person und Seeleninhalt - der ewigen Keimzelle zuführen, die uns darüber hinwegtröstet, dass wir die Erde - nein: nicht uns untertan, sondern vielmehr - kaputtmachen:
Das sind Moni's Gedanken anlässlich der Lichtverschmutzung in der Vorweihnachtszeit. Der geneigte Leser fragt sich mit Recht: Sind das schon die ersten Folterfolgen?
Moni jedenfalls hat sich mit ihrem Denken aus der zweiten Spirale... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE