AlphaZero & Co.

Von:
User: philhumor
AlphaZero & Co.

Schach als Königsdisziplin des Intellekts; doch der Mensch wurde entthront von den Schachprogrammen. Wie kommt er damit klar? Resigniert er? Der hervorragende Go-Spieler Lee Sedol verlor 2016 haushoch gegen AlphaGo – ein Go-Programm von Google DeepMind. Go gilt als das weltweit komplexeste Strategiespiel. Der Mensch wird vertrieben aus diesem Intellektuellen-Paradies. Der Verstandesmensch schaut sich irritiert um. Von wem wird er da gerade überholt? Was haben die Prozessoren, das seine Neuronen nicht haben? Lee Sedol beendete seine Go-Karriere 2019. Ernüchtert, geschockt, entmutigt.

...



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Essays"
Alle Bücher dieser Reihe:
Wunderpillen im Angebot
Kostenlos
Fremdwörter
Kostenlos
Rätsel
Kostenlos
Filmzitate
Kostenlos
Vom Bergsteigen
Kostenlos
Teure Sätze
Kostenlos
Psychogramm des Bindestrichs
Kostenlos
Schachfiguren
Essay-Reportage
Kostenlos
Angst als Angstgegner
Kostenlos
Robert Koch
Kostenlos
Gendern
Kostenlos
AlphaZero & Co.
Kostenlos
Yoga und Meditation
Kostenlos
Berlinerisch
Kostenlos
Deutsche Bahn
Kostenlos
Happy little accidents
Kostenlos
Aktionismus
Kostenlos
FOMO, FOBO, YOLO
Kostenlos
Cosy-Krimi
Kostenlos
Thriller
Kostenlos
Sternstunden und andere Stunden
Kostenlos
Inseln
Kostenlos
Chauvinismus
Kostenlos
Expressionismus
Kostenlos
Bärte
Kostenlos
Lehrer Wahn
Kostenlos
Fan der Fantasie
Kostenlos
Die Liebe zur KI
Kostenlos
Stichwörter: 
Schach
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
reggi67

Ein Upgrade für die Menschheit? Besser nicht. Ein Upgrade für Empathie hingegen würde ich begrüßen. Daran mangelt es oft...
Gut geschrieben!

1 Kommentar
philhumor

Vielen Dank. Die KIs üben bereits die Empathie. Wahrscheinlich überrunden sie uns da auch.

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Eine sehr interessante Abhandlung. Ich habe auch einen Schachcomputer, einen Mephisto. Der ist ziemlich gut.

1 Kommentar
philhumor

Vielen Dank. Schach zählt sogar als Sport - laut IOC. Kann man sagen, man hat wieder Sport gemacht.

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Sehr gut geschriebener Essay!
KI und Ethik. Solange es - wie hier - um ein (Schach)Spiel geht, besteht für viele kein Grund zur Sorge. Aber wenn sie in Bereichen eingesetzt wird, die größere Auswirkung auf unsere Leben haben, wird es brenzliger. Wird bei der Beschreibung des Problems, das die KI lösen soll, keine gute Arbeit geleistet, könnte diese KI verheerende Schäden anrichten. Und zwar nicht, weil sie ein... mehr anzeigen

1 Kommentar
philhumor

Die KIs nicht ans Steuer lassen? Aber vermutlich steuern sie den Staat souveräner als ihre Vorgänger. Thanks.

Wichtiger Beitrag
Maria

Das menschliche Denken contra KI, die mittels Algorithmen Intelligenz simuliert. Aus KI mittels verfeinerter Programme folgt verbesserte Leistung. Dass das menschliche Gehirn immer noch überlegen ist, überdurchschnittliche Intelligenz vorausgesetzt, bezweifelt wohl keiner. Was ist mit der Inselbegabung und Asperger Syndrom? Magnus Carlsen liegt hoch im Autismus-Spektrum und Vorsicht: Ich bin eine Frau! (wg,Negativ-Erfahrung)

1 Kommentar
philhumor

"Aus KI mittels verfeinerter Programme folgt verbesserte Leistung." Ja, sie kann ganz hilfreich sein. Thanks.

Wichtiger Beitrag
Bleistift

"AlphaZero & Co."...
Hübsch, interessanter Gedanke, denn ich bin selbst Schachspieler aus Leidenschaft... ...smile*
Leider kann die KI niemals erkennen, was Schach eigentlich wirklich ist...
Schach war, ist und bleibt ein Spiel, von Menschen für Menschen erfunden, das wird die KI nie begreifen...
Denn für eine KI sind es lediglich mathematische Abfolgen, die sie als für gesetzmäßig definiert und entsprechend gefühllos handelt.
... mehr anzeigen

2 Kommentare
philhumor

Vielen Dank. Du kannst ja mal ein paar Schachaufgaben lösen bei Lichess. Bringt Spaß.

https://lichess.org/

https://lichess.org/training/daily

lichess.org • Free Online Chess https://lichess.org/ Free online chess server. Play chess in a clean interface. No registration, no ads, no plugin required. Play chess with the computer, friends or random opponents.
Bleistift

lacht*
nee, lass mal gut sein, Phil, kenn ich, ist aber nicht meins...
Ich bin da eher traditionell konservativ.
Und Schach gibt es bei mir ohnehin nur auf einem ordentlich furnierten Brett mit edlen Figuren und einem sichtbaren Gegenüber...
... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
iactum

KI versteht keine Paradoxien, wie Roger Penrose analysierte, also bleiben z.B. Aphorismen bis auf Weiteres eine menschliche Domaene. Troestlich. Im Uebrigen schrieb schon der grosse mathematische Logiker Leibniz, dass Intelligente gern Spiele erfinden, in der ein weniger Intelligenter sie spielend schlage. Deshalb sei Schachspielen des menschlichen Verstandes unwürdig ...

2 Kommentare
philhumor

GPT-3 erzeugt recht sonderbare Texte; da muss man erst mal beweisen, dass es keine vernünftigen Aphorismen sind. :-)

https://en.wikipedia.org/wiki/GPT-3

iactum

Ja, KI produziert in Sekunden Hunderte von "sonderbaren" Saetzen , aber erst menschliche Leser können entscheiden, welche und wie viele davon als leidlich gelungene Aphorismen, also originelle Gedanken fungieren koennten auf dem Hintergrund lebenslanger Lebenswelterfahrungen, die jeder KI fehlen :-)

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE