Gruppen „reisen“

Es wurden 4 Gruppen für den Suchbegriff „reisen“ gefunden.



Gruppen (4)


The world without end!
The world without end!
  • 15 Mitglieder
Hey, du bist auf der Suche nach einer Gruppe in der du dich unterhalten kannst? Über Bücher, das Schreiben, Filme, Schauspieler, Hobbys und vieles mehr? Dann bist du hier nicht nur genau richtig, hier erwartet dich wirklich Spaß XD Außerdem haben wir auch das "Buch auf Reisen", damit wir zu unseren selbstgeschriebenen Texten hilfreiche Kommentare und Kritik bekommen. Du bist neugierig? Dann schau einfach mal rein und misch mit. Viel Spaß!
Unser Reisebuch Europa (URE)
Unser Reisebuch Europa (URE)
  • 7 Mitglieder
Man hält es nicht für möglich, aber eine Bookrix-Autorengruppe, deren Mitglieder Bücher zu ihren Europareisen schreiben, gab es bisher noch nicht. Die Erfahrungen mit der Bookrix-Community zeigen aber, daß der Tourismus zu den Topthemen der Autoren avanciert. In dieser Gruppe macht man seine Europareisen nicht nur publik, sondern tauscht sich auch darüber aus. Stichwörter: Reisen, Reise, Reisebücher, Europareisen, Tourismus, Fernwege, Radwege, Rucksacktourismus, Autotourismus, Alpintourismus, Satire, Reisesatire, Humor. Wenn diese Gruppe über kurz oder lang ihre Belebung erfahren haben wird, steht auch die Gründung regionaltouristischer Autorengruppen zur Diskussion.
Wirklichkeit und Realität
Wirklichkeit und Realität
  • 4 Mitglieder
In seinem international bekannt gewordenen und mit Preisen ausgezeichneten Roman "Sofies Welt" skizziert Jostein Gaarder u.a. das Problem der Wirklichkeit.... Im Gespräch des heimgekehrten Vaters mit seiner Tochter Hilde, in der Nacht draußen die Sterne betrachtend, führt der Vater aus: "Wenn wir also in den Weltraum sehen, blicken wir zurück in die Vergangenheit. Eine andere Möglichkeit haben wir nicht. Wir wissen nie, wie es draußen im Universum ist. Wenn wir zu einem Stern hochblicken, der Tausende von Lichtjahren entfernt steht, dann reisen wir in Wirklichkeit Tausende von Jahren in der Geschichte des Weltraums zurück." - Mit diesem Problem der Wirklichkeit werden wir auf den Aspekt der Gleichzeitigkeit und unserer Auffassung von "Realität" geführt. Wir wollen aber in dieser Gruppe das Verhältnis von Realität und Wirklichkeit noch tiefer fassen und uns auch den Konsequenzen der modernen Physik, hier der speziellen und der allgemeinen Relativitätstheorie genauso, wie der Quantentheorie stellen. Dazu formuliere ich die erste These: Es ist geradezu ohne Einschränkung falsch, unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit mit der Wirklichkeit selbst gleich zu setzen. ! Diese Gleichsetzung erfolgt aber jeden Tag im Alltag genauso wie in der Wissenschaft und ist doch unzulässig. Zum Anderen muss es unser Ziel sein, "Realität" und "Wirklichkeit" scharf zu definieren, um schließlich Ordnung in unser Denken über dieses phantastische Gebiet zu bringen. Eingeladen sind alle, die wirklich Interesse an diesem Thema haben, Beiträge sind sehr erwünscht, reine Polemiken hingegen nicht. maheide
Die Gruppe
Die Gruppe "LifeStyle" - und damit natürlich die Gruppe für Fragen des Zeitgeistes
  • 117 Mitglieder
Brauchen Nichtraucher bei Bookrix ihre eigene Gruppe? Nein! Sie brauchen eine Gruppe wie diese, in welcher sie sich mit Rauchern auseinandersetzen. Und Raucher können sich in dieser Gruppe ebenfalls satirisch verarzten lassen. Jawohl, diese Gruppe erhebt den Anspruch auch den Liebhabern der Satire unter den BookRix-Autoren gerecht zu werden. Wer sich als Autor mit dem Zeitgeist kritisch-literarisch auseinanderzusetzen vermag, besitzt nunmal satirische Kompetenz. Literarische und typischerweise unter Kurzgeschichten oder Poesie einzureihende Texte bei Bookrix zu verfassen: Zählt das schon zum gehobenen Lebensstil? Oder katapultieren wir uns hierdurch vielmehr zum modernen Prekariat? Diskriminieren wir uns in der hudligen Art, wie es nun mal geschieht, hierdurch selbst? Diese Gruppe wurde anläßlich eines BookrixWettbewerbes zum Weltnichtrauchertag vom Dschauli begründet. Und da der Kerl gerne provoziert, gab er ihr den Namen: Raucher rauchen und sie leiden, weil so manche sie halt meiden. - Nichtraucher natürlich!;Das kam nicht bei allen Rauchern gleich gut an. Raucher von Welt sind dennoch dieser Gruppe beigetreten und haben ihr die Treue gehalten und profilierten sich wie eine gewisse Regina zuletzt mit einem filterlosen; (sprich: ungeschminkten) Beitrag der folgenden Sorte: Ich steck mir mal ne Zigarette an. Dunhill - man wird ja wohl noch grandios scheitern können.Nein, vom Sterben rede ich nicht. Eure abgenutzten Wirbelsäulen möchte ich übrigens auch nicht sehen. Ich meine, das kommt davon, weil ihr stur rumhockt und nachdenkt, wem ihr es in die Schuhe schieben könnt, dass ihr einfach alt werdet?! Als Nichtraucher macht es einfach Sinn, den Rauchern alle Weltuntergangsphilosophien anzudichten. Ich verstehe euch - man nennt das auch tolerant;....das würde für mich persönlich zu weit gehen, weil ich mich über euch amüsiere.Ihr Nichtraucher habt einfach nur entschieden, anders zu sterben, als Raucher.Das gibt euch Sicherheit. Na, so über einen Zeitraum von 5-10 Jahren, in dem ihr weiter lebt, so jämmerlich, wie zuvor. LIFESTYLE subsumiert aber deutlich mehr als bloß diese Diskussion. Schon das Wort ist ein Thema für sich, signalisiert eine weitere Krankheit, das dem zeitkranken Anglizismus gehuldigte Gefröne unserer Tage, was uns gut und gerne zu einer literarischen Antwort beflügeln möge. Denn nicht Lebensstil wird uns von den geldgierigen Trendsettern abverlangt, sondern eben auch noch ganz andere anglizistische Begrifflichkeiten: Die Fitnes und die Wellness-Denke sowie moderne Trends wie sie der Tourismus aber auch das Internet herausgebildet haben. Stichwort: Reise, reisen. ÜBRIGENS: Die Rechte am Gruppenfoto gehören PIXABAY. Also schreiben wir mal schön und halten wir uns an einen gehobeneren Trend bei Bookrix: Nicht nur Bücher posten, um schwarze Herzen zu erbetteln, sondern: Das eigene Buch in der Gruppe deskriptiv präsentieren und das andere Buch kommentierend reflektieren. Nennen wir es ruhig etwas hochtrabend Literaturkritik, was hier auch noch stattfinden darf. Wer hier also sein Buch zu unseren vielseitigen Themenkreisen postet, sollte sich nicht gleich wieder opportunistisch verflüchtigen, sondern sollte vielmehr für diese Gruppe diskursiv und kommunikativ einstehen. Ob das bei Bookrix jemals zu erreichen sein wird? Eine Zeitgeistgruppe kümmert sich natürlich auch um unsere Politik (politics, politica, politique) und (nicht nur) um unser Politiker (Politicians).
Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page