Alle Suchergebnisse „mal“

Es wurden 5524 Ergebnisse für den Suchbegriff „mal“ gefunden.



Bücher (5294)


Das Mal Kapitel 5
Sora Das Mal Kapitel 5

-Unwissend

  • Fantasy
  • Deutsch
  • 1793 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 404
  • 3
Endlich ist das lang ersehtne 5te Kaptiel meines Buches das Mal feritg.... ich wünsche euche viel spass beim [mehr]

Stichwörter: fantasy, mal, prophezeiung, zoey, zack

Kostenlos

Mein erstes Mal
Galaxius 222 Mein erstes Mal
  • Humor
  • Deutsch
  • 104 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 463
  • 2
Wie fühlt es sich an, das erste Mal? Mach ich alles richtig? Aber ich habe Mut. Andere haben es auch gemacht. [mehr]

Stichwörter: Drabble, First Time, Erstes Mal

Kostenlos

Das erste Mal
Hugo N. Ass, und andere Das erste Mal

Acht Erzählungen

  • Erotik
  • Deutsch
  • 19980 Wörter
  • Ab 18 Jahren
  • 1117
  • 6
Acht völlig verschiedene Menschen erzählen sehr explizit von ihrem "Ersten Mal". Der Autor hat die Erzählungen gesammelt und redigiert, [mehr]

Stichwörter: Sex, Das erste Mal, ab 18

Kostenlos

Schau mal...
Schnuller Schau mal...

New Art Fotobildband

  • Kunst
  • Deutsch
  • 2 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 277
  • 0
Dieser Bildband zeigt Fotos mal ganz anders...

Stichwörter: Fotos, Natur, Freizeit, Urlaub, Tiere

Kostenlos

Das Mal
Sora Das Mal
  • Fantasy
  • Deutsch
  • 1128 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 567
  • 3
es geht um die 13 jährige zoey watson die eines tages eine seltsame entdeckung macht.. und danach so [mehr]

Stichwörter: fantasy

Kostenlos

User (5)


Mal
Mal
  • Englisch
Mal
Mal
  • Englisch
Mal Sawma
Mal Sawma
  • Englisch
Mal was lesen
Mal was lesen
  • Deutsch
Keine weiteren Ergebnisse

Gruppen (217)


Homoerotik mal anders - keine Pornographie!
Homoerotik mal anders - keine Pornographie!
  • 4 Mitglieder
Wie der Name schon sagt (und ich fürchte, jetzt wird hier eine unschöne Diskussion losgetreten werden): Ich möchte einen Sammelpunkt gründen für homoerotische Geschichten, die nicht pornographisch sind. Das heißt konkret, in der Geschichte dürfen gerne Sexszenen enthalten sein, aber sie müssen primär einen anderen Sinn und Zweck verfolgen als jenen, den Leser zu erregen. Sie müssen für die Geschichte sinnvoll sein und sie müssen etwas über die Charaktere und deren Beziehung verraten. Zudem sollten sie nicht kitschig verklärt sein und übermäßig... geil. Die Geschichten solten sich auch keiner erotischen Klischees bedienen wie Sklave/Herr etc. REALISTISCHE GESCHICHTEN mit bodenständigen Charakteren und möglichst ohne typisch geilmachende Inhalte. Alle, die ähnliche Interessen haben, sind in diese Gruppe herzlich eingeladen. Buchempfehlungen sind WILLKOMMEN und eigentlich Sinn und Zweck dieser Gruppe.
schreibt denn niemand mal über Thunfisch?
schreibt denn niemand mal über Thunfisch?
  • 1 Mitglied
Ich hasse Thunfisch. Also lasst es besser wenn ihr nicht wollt das ich mich übergebe... Aber es klingt lustig *GRINS*
Die
Die "Zur-Hölle-motivier-mich-doch-mal-irgendjemand"-Gruppe
  • 8 Mitglieder
Für alle, die wissen, sie wollen weiter schreiben. Für alle, die ihre Idee wirklich gerne weiter entwickeln würden. Für alle, die ihrer eigenen Geschichte eher Skeptisch gegenüber stehen. Und letztendlich für alle, die einfach keine Motivation haben an ihrem Buch weiter zu schreiben. Hier haben Autoren die Möglichkeit Ihre Werke zu präsentieren, möglicherweise Hintergrundinformationen oder Ideen zu teilen und diese mit anderen Autoren oder Lesern zu teilen. Des Weiteren sollen Mitglieder andere Mitglieder motivieren, mit anderen Worten: "Ihr wollt weiterlesen? Dann tritt dem Autor in den Arsch :-))
Die dabbischen, versauten Brokkolifratzen xD
Die dabbischen, versauten Brokkolifratzen xD
  • 2 Mitglieder
So jetzt mal UNSERE eigene kleine Gruppe :)

FAQs (4)


Die Bucherstellung
Die Bucherstellung

Du möchtest Dein Buch auf BookRix veröffentlichen, hast aber noch Fragen bezüglich der Bucherstellung? Kein Problem! Hier erläutern wir Dir Schritt für Schritt, wie Du ganz einfach ein einwandfreies eBook auf BookRix erstellen kannst.

Außerdem erklären wir Dir, wie Du Dein Buch in allen wichtigen eBook-Shops zum Verkauf anbieten beziehungsweise wie Du es kostenlos auf BookRix zum Lesen veröffentlichen kannst.

BookRix-Ratgeber:

Lies hier, wie Du Dein Dokument perfekt auf den Upload vorbereiten kannst und welche Bearbeitungsmöglichkeiten Du in unserem BookRix-Editor hast.

Außerdem gibt es hier wertvolle Tipps zur Covergestaltung und zu Deinen persönlichen Angaben im Buch!

Klicke auf den Button „Buch erstellen“. Du findest diesen Button zum Einen oben, am rechten Rand einer jeden BookRix-Seite, und zudem auch auf Deiner Profilseite.

Nach Klick auf den Button öffnet sich das Fenster „neues Buch anlegen“. Hier musst Du im ersten Schritt einen Titel für Dein Buch eingeben. Doch keine Angst, Du kannst den Titel später noch einmal verändern.

Jetzt kannst Du selbst entscheiden, mit welchem Schritt der Bucherstellung Du fortfahren möchtest: Inhalt bearbeiten (Text einfügen), Buchcover usw. Du kannst zwischendurch auch von einem Bearbeitungsschritt zum anderen wechseln.

Bitte vergiss nur nicht, Deine Arbeit zwischendurch mal abzuspeichern. Bis Du Dein Buch veröffentlichst (entweder kostenlos nur auf BookRix oder zum Verkauf in den wichtigsten eBook-Shops), ist Dein Buch übrigens nur für Dich sichtbar. 

Meine Bücher
Meine Bücher

Du hast schon ein Buch auf BookRix erstellt? Über „Meine Bücher“ kannst Du sie nun verwalten und bei Bedarf auch bearbeiten.

Alle Deine Bücher werden dort aufgelistet, egal, ob kostenlos, kostenpflichtig oder noch unveröffentlicht, da noch in Bearbeitung.

Du kannst Dir Deine Bücher auch nach Status sortiert anzeigen lassen („Alle Bücher“, „Veröffentlicht“ und „In Bearbeitung“).

Außerdem kannst Du auch die Suche benutzen, um schnell und einfach zu dem Buch zu gelangen, das Du bearbeiten möchtest.

Des Weiteren kannst Du über „Meine Bücher“ auch ganz unkompliziert Dein nächstes Buch erstellen. Durch Klicken des Buttons „Buch anlegen“ gelangst Du zur BookRix-Bucherstellung.

In der Liste Deiner Bücher siehst Du rechts neben jedem Buch ein Rädchen. Klicke darauf, wenn Du Dein Buch downloaden oder die Einstellungen verändern möchtest.

Hier kannst Du das Buch auch als „Teil einer Serie“ markieren.

Außerdem kannst Du hier sowohl Bücher zum Verkauf freigeben als auch den Verkauf Deiner Werke stoppen.

Wenn Du ein Buch löschen möchtest, kannst Du das ebenfalls hier erledigen. Wenn Dein Buch allerdings bereits verkauft wurde, kann es der Käufer weiterhin lesen.

Rechts daneben findest Du den Button „Mehr Infos“. Klicke darauf, um zu sehen, wann Du Dein Buch zuletzt bearbeitet hast und wie viele Wörter Dein Buch enthält.

Hier kannst Du Dich auch darüber informieren, wie viele User Dein Buch seit Deinem letzten Login zu den Favoriten hinzugefügt haben und wie viele Beiträge zu Deinem Buch hinzugekommen sind, seitdem Du Dich das letzte Mal eingeloggt hast.

Daneben findest Du den Button „Buch bearbeiten“. Klicke darauf, um Änderungen an Deinem Buch vorzunehmen.

Mein Account
Mein Account

Unter „Mein Account“ kannst Du Einstellungen zu Deinem Account vornehmen und wichtige Infos einsehen.

Accountdaten

Unter den Accountdaten kannst Du Deinen Anzeigenamen ändern, dies ist allerdings nur einmal innerhalb von drei Monaten möglich.

Wenn Du Deinen Anzeigenamen schon einmal geändert hast, wird das Feld zum Ändern Deines Anzeigenamens drei Monate ausgegraut sein und ein Hinweis erscheinen, wann Du Deinen Anzeigenamen das letzte Mal geändert hast. Nach Ablauf von drei Monaten kannst Du dann Deinen Anzeigenamen erneut ändern.

Des Weiteren kannst Du unter Accountdaten Deine eMail-Adresse ändern und einstellen, für wen sie sichtbar sein soll. Du kannst zwischen „Sichtbar für mich“, „meine Freunde“ und „alle“ wählen.

Dein Passwort zum Einloggen auf BookRix kannst Du ebenfalls unter Accountdaten ändern.

Außerdem kannst Du einstellen, ob Du BookRix in deutscher oder englischer Sprache nutzen möchtest, und die Zeitzone, in der Du Dich vorwiegend aufhältst, angeben.

Accounteinstellungen

Hier kannst Du Deine Einstellungen zu Familienfilter, Newsletter, Systemmitteilungen und Persönliche Nachrichten ändern.

Familienfilter

Unter diesen Einstellungen findest Du den Familienfilter. Wenn Du volljährig bist, kannst Du ihn jederzeit aktivieren und deaktivieren. Bei volljährigen Mitgliedern ist er voreingestellt ausgeschaltet.

Bei minderjährigen Usern und solchen, die ihr Geburtsdatum nicht angegeben haben, ist der Familienfilter aktiv und kann nicht verändert werden.

In den Accounteinstellungen kannst Du außerdem angeben, ob Du den BookRix-Newsletter und unsere Lesetipps per eMail erhalten möchtest.

Des Weiteren kannst Du hier angeben, ob Du über den Empfang neuer Nachrichten per eMail informiert werden möchtest und ob Dir nur Deine BookRix-Freunde Nachrichten schicken dürfen oder auch andere User.

Vergiss nicht, auf den Button „speichern“ zu klicken, nachdem Du Änderungen vorgenommen hast.

Adresse und Kontodaten für den Buchverkauf

Wenn Du den Buchverkauf über BookRix nutzt, solltest Du auch hier Deine Bankkontodaten und steuerlichen Informationen hinterlassen. Die Angaben dieser Daten sind notwendig, um Dir Deine Erlöse aus dem Verkauf Deiner Bücher auszahlen zu können.

Selbstverständlich werden sie streng vertraulich behandelt.

Vergiss nicht, auf den Button „Änderungen speichern“ zu klicken, nachdem Du Änderungen vorgenommen hast.

Accountverbindungen

Du kannst Deinen BookRix-Account mit Deinem Profil bei Facebook, Twitter oder Google+ verbinden. Wenn Dein BookRix-Account mit einem anderen Profil dieser sozialen Netzwerke verbunden ist, kannst Du Dich über die „Login with“-Funktion der jeweiligen Plattform einloggen.

Verkaufszahlen

Dieser Bereich ist für Indie-Autoren wohl der interessanteste, denn dort kannst du sehen, wie erfolgreich sich Deine Werke im Buchhandel verkaufen. Unter Verkaufszahlen werden Dir vier Boxen angezeigt:

Die erste Box zeigt Dir an, wie viele eBooks Du insgesamt schon verkauft hast und wieviel Autorenhonorar Dir bei der nächsten Ausschüttung ausgezahlt wird. Sobald die Auszahlung erfolgt ist, wird der Zähler für Dein Honorar wieder auf 0,00 € gestellt. Die Auszahlung erfolgt seit Oktober 2013 monatlich und bezieht sich auf die Verkaufserlöse, die Du vor 3 Monaten erzielt hast.

Unter Statistiken kannst Du Dir ansehen, welche Bücher in den einzelnen Shops wie oft verkauft wurden. Die Aktualisierung der Statistiken erfolgt immer gegen Mitte des Monats und bezieht sich auf den Monat, der vor sechs Wochen endete. Du kannst Dir hierbei entweder die Verkäufe aller Deiner Bücher nach Monaten ansehen oder sie nach einzelnen Büchern getrennt voneinander anzeigen lassen. Um die Statistiken übersichtlich zu halten, beschränken wir uns bei den einzelnen Shops auf die sieben größten Shops. Die zahlreichen anderen Shops, die wir beliefern, laufen unter dem Posten „Sonstige“.

Bei der dritten Box werden Dir die Abrechnungen zu Deinem Autorenhonorar angezeigt. Du kannst sie in dort als PDF downloaden. Ab Oktober 2013 werden die Abrechnungen monatlich eingespielt. In der Regel erhältst Du die Abrechnungen ein paar Tage, bevor Dein Autorenhonorar auf Dein Konto überwiesen wird.

In der letzten Box kannst Du Dir nochmal Deinen Autorenvertrag, den Du bei der Freigabe zum Verkauf Deines eBooks akzeptiert hast, ansehen und downloaden.

Dashboard: Hier kannst Du Deine vorläufigen Verkaufszahlen einsehen.

Gesperrte User

In diesem Bereich kannst Du die User ansehen und verwalten, die Du gesperrt hast, weil Du von ihnen nicht weiter kontaktiert werden möchtest. Gesperrte User können Dir keine persönlichen Nachrichten und Freundschaftsanfragen schicken und auch keine Beiträge oder Kommentare auf Deinem Profil posten.

Du kannst gesperrte User jederzeit entsperren, klicke dafür einfach auf den Button „User entsperren“.

Account löschen

Du willst BookRix verlassen? Schade. Falls Du wirklich Deinen Account löschen möchtest, kannst Du das hier vornehmen.

Zusätzliche Vertriebskanäle: Bibliotheken und Flatrates
Zusätzliche Vertriebskanäle: Bibliotheken und Flatrates

Sofern Du das wünschst, kann Dein eBook auch über mehrere Flatrate- und Bibliotheksdienste vertrieben werden.

Im Einzelnen handelt es sich aktuell um folgende Dienste: DiViBib (Digitale Virtuelle Bibliothek), Overdrive, Skoobe, 24Symbols, Scribd und Legimi und weitere.

 

Wann wird mein eBook in diesen Vertriebskanälen angeboten?

Bei der Bucherstellung hast Du unter dem Feld „Wo soll Dein Buch erhältlich sein?“ die entsprechenden Checkboxen für die Auswahl der Bibliotheksdienste und/oder Flatrate-Anbieter.

Hinweis: Du akzeptierst mit dem Anwählen dieser Checkbox einen zusätzlichen Passus im Autorenvertrag, der sich auf die Bedingungen dieser Flatrate- und Bibliotheksdienste bezieht. Dieser besagt u.a., dass Du – wie bei Verkäufen – ebenfalls 70% des Nettoerlöses durch den jeweiligen Dienst erhältst.

 

Bibliotheksdienste

Wenn du diese Checkbox auswählst, werden deine eBooks auch an die Bibliotheksdienste Divibib (Onleihe) und Overdrive ausgeliefert.

Das bedeutet: Dein eBook wird für den Kauf durch öffentliche Bibliotheken angeboten. Wenn sich eine Bibliothek entschließt, dein eBook zu erwerben, kann sie es ihren Kunden zur Ausleihe anbieten und du erhältst einmalig die reguläre Verkaufsvergütung. Jedes erworbene eBook kann zeitgleich nur einmal ausgeliehen werden – wenn z.B. die Stadtbibliothek Bremen dein Buch sechs Mal erwirbt, kann sie es zeitgleich an sechs Kunden ausleihen.

Nach spätestens vier Jahren erlischt das Nutzungsrecht der Bibliothek für dein eBook. Danach muss die Bibliothek den Titel erneut kaufen, wenn sie ihn weiterhin im Angebot halten möchte.

 

Flatrate-Anbieter

Wenn du diese Checkbox auswählst, werden deine eBooks auch an Skoobe, 24Symbols, Scribd und Legimi ausgeliefert.

(Stand: 04.06.2018)

Dies bedeutet im Einzelnen:

Skoobe: Die Vergütung deines eBooks erfolgt anteilig von den Einnahmen von Skoobe, also von der Gesamtheit der Abo-Einnahmen. Ein Titel gilt als genutzt, sobald mehr als 10% des eBooks von einem Nutzer gelesen wurden. Das Abrechnungsmodell berücksichtigt, wie häufig ein Titel tatsächlich genutzt wurde und wie hoch sein Ladenpreis ist. Die Aufnahme des Titels bei Skoobe kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

24Symbols: Sobald ein Nutzer der Lese-Flaterate 24symbols mehr als 10% deines eBooks gelesen hat, wird dein Titel vergütet.

Die Vergütung erfolgt auf Basis des Ladenpreises abzüglich der Shop-Marge.

Scribd: Die Vergütung erfolgt, wie bei 24symbols, auf Basis des Ladenpreises abzüglich der Shop-Marge.

Legimi: Die Vergütung deines eBooks erfolgt anteilig von den Einnahmen von Legimi, also von der Gesamtheit der Abo-Einnahmen. Ein Titel gilt als genutzt, sobald mehr als 10% des Buches vom Nutzer gelesen wurden. Damit ist dieses Vergütungsmodell vergleichbar mit Skoobe.

Nextory: Die Vergütung deines eBooks erfolgt nach dem sog. 5-Chunk-Modell. D.h. ein eBook wird in fünf gleiche Teile aufgeteilt (5x20%). Sobald 100% gelesen wurden, wird der Titel wie bei einem eBook-Verkauf abgerechnet. Dies muss nicht unbedingt durch ein und denselben Leser geschehen, sondern wird aus allen Nutzungen aufaddiert. Wird ein eBook in einem Monat nicht zu 100% gelesen, werden die bereits konsumierten Anteile in den nächsten Monat mitgenommen.

Storytel: Dieser Flaterate-Anbieter kombiniert das sog. Minute Modell, bei dem jede Minute Hörkonsum entlohnt wird, mit einer Vergütung basierend auf der Gesamtheit der Einnahmen aus monatlichen Abo-Gebühren und der Länge der einzelnen eBooks.

Deine Beteiligung beträgt immer 70% des Nettoerlöses, der vom Distributionspartner an uns ausgeschüttet wird.

Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page