Alle Suchergebnisse „berlin“

Es wurden 1893 Ergebnisse für den Suchbegriff „berlin“ gefunden.



Bücher (1876)


Berlin
Mike McQueen Berlin
  • Reise
  • Deutsch
  • 599 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 381
  • 1
Die Hauptstadt hat viele Gesichter, die jeder anders empfindet. Mit diesem kurzen Text möchte ich ausdrücken, wie Berlin [mehr]

Stichwörter: Berlin, Stadt, Vintage

Kostenlos

BERLIN
Alea Gabrusch BERLIN

oder was?

  • Biografie/Autobiografie
  • Deutsch
  • 1854 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 594
  • 11
Widmung Für Manfred, den Ur-Berliner. Du hast mir diese Stadt sichtbar gemacht. Danke. Kritisches und Politisches, ein Resümee meines Berlin [mehr]

Stichwörter: Berlin, Stadt, Land, Fluß, Legende, Politik, kritisches, politisches, Kritik, Resümee, Gutsbezirke, autobiografisch, Beobachtung, Hauptstadt, Umzug, Westberlin, DDR, Glienicker Brücke, [mehr]

1,49 €

Berlin
Jens Böhme Berlin
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 61 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 918
  • 1
Gedicht für den Lyrikwettbewerb April 2010

Stichwörter: Gedicht, Berlin, Lyrik, Jens Böhme

Kostenlos

Endstation Berlin
Caspar de Fries Endstation Berlin

Leseinformation zur Veröffentlichung- NS-Zeit Berlin Band 1

  • Essay
  • Deutsch
  • 397 Wörter
  • Ab 14 Jahren
  • 215
  • 0
Jerry Martin, der zwischen 1935 und 1943 eingesetzte Kulturattaché der amerikanischen Botschaft in Berlin, war ein Nachkomme des [mehr]

Kostenlos

Berlin  kostenlos
Rebecca Haertel Berlin kostenlos
  • Reise
  • Deutsch
  • 4396 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 352
  • 0
Berlin ist beliebt, aber teuer! Jedoch können Sie die Stadt auch entdecken, ohne groß Geld auszugeben. Ob Museen, [mehr]

Stichwörter: Geld sparen, Reiseführer über Berlin, Berlin kostenlos, Gratis Museen

0,99 €

User (9)


Berlin
Berlin
  • Deutsch
berlin
berlin
  • Deutsch
Amy Berlin
Amy Berlin
  • Deutsch
Wolfie Berlin
Wolfie Berlin
  • Deutsch
Ellenor Berlin
Ellenor Berlin
  • Deutsch
Ich lese unglaublich gerne, aber bevor ihr mir wahllos Bücher schickt, die ihr empfehlen wollt, bitte lest das hier vorher.
Denn ich lese ausschließlich Bücher mit männlichem Hauptcharakter. Das ist so ein Spleen von mir :)
Meine bevorzugten Genre sind: Gay-Romance, Fantasy und Horror. Ich kann mit Kriminalromanen genauso wenig anfangen wie mit Kitschvampirromane, in denen ein Teenie sich in funkelnde Vampirboys verknallt, die mehr Ähnlichkeit mit einer Waldfee haben.
Das soll nicht diskriminierend klingen, aber ich habe schlichtweg keinen Bock, Geschichten über Mädchen oder Frauen zu lesen, ich finde es absolut langweilig und ätzend! Ich will knackige Kerle und süße Jungs in den Hauptrollen ;)

Soviel dazu. Jetzt zu mir! Ich bin menschenscheu, sitze lieber auf meinem superbequemen Sofa und tippe auf meinen Laptop bis er qualmt, oder mein Hirn nichts sinnvolles mehr auskotzen möchte, was nur solange andauert, bis mich die Muse wieder vollspuckt. Heißt so viel wie: Ja ich schreibe Geschichten. Sollte mich mal der Ehrgeiz in den Allerwertesten beißen, werde ich hier bei Gelegenheit auch mal was reinstellen. Ob jemand meine hingekotzten Gedanken leiden kann oder nicht, ist dann zum Glück eure Entscheidung :)

Gruppen (7)


Berlin
Berlin
  • 1 Mitglied
Berlin 2.0 - Das Parallel-Universum
Berlin 2.0 - Das Parallel-Universum
  • 3 Mitglieder
An einem milden Herbsttag machen sich mehrere Jugendliche auf den Weg zum Flugplatz Berlin. Sie alle wollen heute Fallschirmspringen. Als sie dort ankommen, geht es auch schon los. Sie steigen in das kleine Flugzeug und steigen von Minute zu Minute immer höher. Als sie auf der passenden Höhe sind, springen sie nacheinander einzeln wagemutig heraus und genießen alle mehr oder weniger den Flug. Doch plötzlich passiert etwas Seltsames. Sie merken es kaum, aber auf der halben Höhe stürzen sie durch einen einzigartigen Riss im Zeit-Raum-Kontinuum und befinden sich von nun an alle in einem Parallel-Universum. In diesem Universum gibt es sie jedoch schon einmal. Doch werden sie das rechtzeitig merken, bevor sie ihrem anderen Ich zu nah kommen? Sie müssen aufpassen. Wenn das passiert, würden beide Universen wie bei einem Zusammenknall explodieren und übrig bliebe nichts. Die Jugendlichen müssen also so schnell wie möglich einen Weg zurück in ihr eigenes Universum finden. Doch werden sie das schaffen?
beer & book in berlin: 1. bookrix user group
beer & book in berlin: 1. bookrix user group
  • 56 Mitglieder
die berliner bookrix-user-group für eingeborene, zugewanderte, sympathisanten und zufällig anwesende ...
Vampire Diaries + Twilight + die Bücherfassungen = Das Beste
Vampire Diaries + Twilight + die Bücherfassungen = Das Beste
  • 7 Mitglieder
Ich Liebe die Serie Vampire Diaries und noch mehr die Bücher dazu obwohl die für mich etwas ganz anderes als die Serie wiederspiegelt. Dazu lese ich auch gerne Fiktionen, wenn ich nicht gerade dabei bin die Ursprungsbücher noch einmal durchzublättern. Das andere ist, ich mag die Filme vom Twilight, jedes Jahr gehe ich zur Primjähre, leider nicht in Berlin ): und ziehe mir alle zusammen rein. Natürlich freue ich mich schon total auf den nächsten. Für mich gibt es keine besseren Bücher als die von Stephanie Mayer. Die Bis(s) Bücher sind der knaller, was nicht heißt das ich das Buch Seelen oder Bree´s nicht kenne. Doch ich lese so gut wie alles was mit Vampiren oder generell mit Fantasy zu tun hat, hier könnt ihr über eure Lieblingsbücher oder Charaktere diskutieren. Natürlich könnt ihr auch gut Werbung für eure eigenen Bücher machen oder euch Tipps zum Lesen holen. Auch eigene Bücher sind hier Herzlich Willkommen.
tja - Treffen Junger Autoren
tja - Treffen Junger Autoren
  • 18 Mitglieder
Dies ist die BookRix-Gruppe des Treffens Junger Autoren der Berliner Festspiele. Die Auswahl der PreisträgerInnen für dieses Jahr läuft, mehr Infos bald hier. Bewerbt euch fürs 27. tja ab März 2012 mit euren Texten. Der Einsendeschluss ist der 15. Juli 2012. Alle Infos zur Anmeldung und zum Wettbewerb gibt es unter www.treffen-junger-autoren.de und hier: Das Treffen Junger Autoren wird seit 1986 jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von den Berliner Festspielen durchgeführt. Der Bundeswettbewerb ist offen für Kinder und Jugendliche aller Schularten und Ausbildungswege ab 10 Jahren. Zur Bewerbung zugelassen sind Gedichte, Geschichten, Dramatisches, Satire oder Parodien, Märchen, Science Fiction, Reportagen etc. Eine unabhängige Fachjury wählt in der Regel bis zu zwanzig Jugendliche aus, die mit ihren literarischen Beiträgen zum Treffen nach Berlin eingeladen werden. Das Auswahlverfahren ist jeweils bis Ende September abgeschlossen. Der Preis des Wettbewerbs für die ausgewählten jungen Autorinnen und Autoren ist die Teilnahme am Treffen Junger Autoren mit öffentlicher Lesung aller Preisträgerinnen und Preisträger, Workshops und umfangreichem Rahmenprogramm. Außerdem werden die Texte der Preisträger in einer Anthologie veröffentlicht. Einsendeschluss für 2012 ist der 15. Juli!! Viel Erfolg, Euer tja-Team
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page