FAQ Twitter

Es wurden 2 FAQs für den Suchbegriff „Twitter“ gefunden.



FAQs (2)


Favoriten-Liste & Funktion
Favoriten-Liste & Funktion "Bücher teilen"

Funktion „Buch teilen“:

Bei allen Büchern findest Du des Weiteren noch den Button „Buch teilen“. Ein Klick öffnet ein Fenster, dort hast Du die Möglichkeit, das eBook über andere soziale Netzwerke zu teilen und zu empfehlen: Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest stehen Dir hier zur Auswahl.

Funktion „Zu Favoriten“:

Mit diesem Button fügst Du das Werk Deiner Favoriten-Liste auf BookRix hinzu, wenn es Dir besonders gut gefällt und Du das den anderen Usern zeigen möchtest. Hierzu musst Du bei BookRix eingeloggt sein.

Deine Liste „Favoriten“

Auf Deinem Profil (in Navigation „Mein Profil“) findest Du in der rechten Seitenleiste, unterhalb Deiner Freunde und Deinen Gruppen, die Liste Deiner favorisierten Bücher, sofern Du bereits mindestens ein Buch zu Deinen Favoriten hinzugefügt hast.

Um Deine Favoriten-Liste zu bearbeiten und einzelne Bücher wieder zu entfernen, klickst Du hier ganz einfach auf den Link „Favoriten“.

Bücher von Favoriten-Liste entfernen

Nachdem Du den Link „Favoriten“ auf Deinem Profil angeklickt hast, siehst Du eine Liste aller Bücher, die Du bisher den Favoriten hinzugefügt hast. Bücher in dieser Liste sind markiert mit „In Favoriten“ (A).

Bewegst Du die Maus über den Button, erhältst Du die Option „Favorit entfernen“ (B). Klickst Du nun den Button, löschst Du das Buch von Deiner Favoriten-Liste. Zeitgleich wird auch das Herz, das Du mit dem Favorisieren eines Buches automatisch vergeben hast, wieder entfernt.

Mein Account
Mein Account

Unter „Mein Account“ kannst Du Einstellungen zu Deinem Account vornehmen und wichtige Infos einsehen.

Accountdaten

Unter den Accountdaten kannst Du Deinen Anzeigenamen ändern, dies ist allerdings nur einmal innerhalb von drei Monaten möglich.

Wenn Du Deinen Anzeigenamen schon einmal geändert hast, wird das Feld zum Ändern Deines Anzeigenamens drei Monate ausgegraut sein und ein Hinweis erscheinen, wann Du Deinen Anzeigenamen das letzte Mal geändert hast. Nach Ablauf von drei Monaten kannst Du dann Deinen Anzeigenamen erneut ändern.

Des Weiteren kannst Du unter Accountdaten Deine eMail-Adresse ändern und einstellen, für wen sie sichtbar sein soll. Du kannst zwischen „Sichtbar für mich“, „meine Freunde“ und „alle“ wählen.

Dein Passwort zum Einloggen auf BookRix kannst Du ebenfalls unter Accountdaten ändern.

Außerdem kannst Du einstellen, ob Du BookRix in deutscher oder englischer Sprache nutzen möchtest, und die Zeitzone, in der Du Dich vorwiegend aufhältst, angeben.

Accounteinstellungen

Hier kannst Du Deine Einstellungen zu Familienfilter, Newsletter, Systemmitteilungen und Persönliche Nachrichten ändern.

Familienfilter

Unter diesen Einstellungen findest Du den Familienfilter. Wenn Du volljährig bist, kannst Du ihn jederzeit aktivieren und deaktivieren. Bei volljährigen Mitgliedern ist er voreingestellt ausgeschaltet.

Bei minderjährigen Usern und solchen, die ihr Geburtsdatum nicht angegeben haben, ist der Familienfilter aktiv und kann nicht verändert werden.

In den Accounteinstellungen kannst Du außerdem angeben, ob Du den BookRix-Newsletter und unsere Lesetipps per eMail erhalten möchtest.

Des Weiteren kannst Du hier angeben, ob Du über den Empfang neuer Nachrichten per eMail informiert werden möchtest und ob Dir nur Deine BookRix-Freunde Nachrichten schicken dürfen oder auch andere User.

Vergiss nicht, auf den Button „speichern“ zu klicken, nachdem Du Änderungen vorgenommen hast.

Adresse und Kontodaten für den Buchverkauf

Wenn Du den Buchverkauf über BookRix nutzt, solltest Du auch hier Deine Bankkontodaten und steuerlichen Informationen hinterlassen. Die Angaben dieser Daten sind notwendig, um Dir Deine Erlöse aus dem Verkauf Deiner Bücher auszahlen zu können.

Selbstverständlich werden sie streng vertraulich behandelt.

Vergiss nicht, auf den Button „Änderungen speichern“ zu klicken, nachdem Du Änderungen vorgenommen hast.

Accountverbindungen

Du kannst Deinen BookRix-Account mit Deinem Profil bei Facebook, Twitter oder Google+ verbinden. Wenn Dein BookRix-Account mit einem anderen Profil dieser sozialen Netzwerke verbunden ist, kannst Du Dich über die „Login with“-Funktion der jeweiligen Plattform einloggen.

Verkaufszahlen

Dieser Bereich ist für Indie-Autoren wohl der interessanteste, denn dort kannst du sehen, wie erfolgreich sich Deine Werke im Buchhandel verkaufen. Unter Verkaufszahlen werden Dir vier Boxen angezeigt:

Die erste Box zeigt Dir an, wie viele eBooks Du insgesamt schon verkauft hast und wieviel Autorenhonorar Dir bei der nächsten Ausschüttung ausgezahlt wird. Sobald die Auszahlung erfolgt ist, wird der Zähler für Dein Honorar wieder auf 0,00 € gestellt. Die Auszahlung erfolgt seit Oktober 2013 monatlich und bezieht sich auf die Verkaufserlöse, die Du vor 3 Monaten erzielt hast.

Unter Statistiken kannst Du Dir ansehen, welche Bücher in den einzelnen Shops wie oft verkauft wurden. Die Aktualisierung der Statistiken erfolgt immer gegen Mitte des Monats und bezieht sich auf den Monat, der vor sechs Wochen endete. Du kannst Dir hierbei entweder die Verkäufe aller Deiner Bücher nach Monaten ansehen oder sie nach einzelnen Büchern getrennt voneinander anzeigen lassen. Um die Statistiken übersichtlich zu halten, beschränken wir uns bei den einzelnen Shops auf die sieben größten Shops. Die zahlreichen anderen Shops, die wir beliefern, laufen unter dem Posten „Sonstige“.

Bei der dritten Box werden Dir die Abrechnungen zu Deinem Autorenhonorar angezeigt. Du kannst sie in dort als PDF downloaden. Ab Oktober 2013 werden die Abrechnungen monatlich eingespielt. In der Regel erhältst Du die Abrechnungen ein paar Tage, bevor Dein Autorenhonorar auf Dein Konto überwiesen wird.

In der letzten Box kannst Du Dir nochmal Deinen Autorenvertrag, den Du bei der Freigabe zum Verkauf Deines eBooks akzeptiert hast, ansehen und downloaden.

Dashboard: Hier kannst Du Deine vorläufigen Verkaufszahlen einsehen.

Gesperrte User

In diesem Bereich kannst Du die User ansehen und verwalten, die Du gesperrt hast, weil Du von ihnen nicht weiter kontaktiert werden möchtest. Gesperrte User können Dir keine persönlichen Nachrichten und Freundschaftsanfragen schicken und auch keine Beiträge oder Kommentare auf Deinem Profil posten.

Du kannst gesperrte User jederzeit entsperren, klicke dafür einfach auf den Button „User entsperren“.

Account löschen

Du willst BookRix verlassen? Schade. Falls Du wirklich Deinen Account löschen möchtest, kannst Du das hier vornehmen.

Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page