Alle Suchergebnisse „Sinne“

Es wurden 383 Ergebnisse für den Suchbegriff „Sinne“ gefunden.



Bücher (373)


Sinne eingefangen
Hrsg. M. Schauten Sinne eingefangen
  • Sammelband
  • Deutsch
  • 20583 Wörter
  • Ab 8 Jahren
  • 272
  • 4
Sich von den Sinnen zu einer Geschichte oder einer Erzählung, einem Gedicht, einem Brief inspirieren zu lassen. Was [mehr]

Stichwörter: Sinne, Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken

1,99 €

Die Sinne des Schicksals
Linea Fortuna Die Sinne des Schicksals

Die Sinne bestimmen deinen Sinn des Lebens

  • Kurzgeschichte
  • Deutsch
  • 309 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 413
  • 3
Wahrnehmung und Empfindungen unserer Sinne.

Kostenlos

Sinne
Schnief . Sinne

Gedanken und Erinnerungen

  • Biografie/Autobiografie
  • Deutsch
  • 2326 Wörter
  • Ab 8 Jahren
  • 159
  • 11
Gedanken und Erinnerungen zum Thema: "Mit allen fünf Sinnen", wobei ich immer versuchte, das Coverbild mit einzubinden Teil 1: [mehr]

Kostenlos

Die Sinne des Menschen
johanna reisinger Die Sinne des Menschen
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 261 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 327
  • 3
In diesem "Buch" sind 3 Gedichte die 3 Sinne des Menschen beschreiben sollen...

Kostenlos

Oase der Sinne
Gitanjali Oase der Sinne

Fotopoesie

  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 862 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 380
  • 20
In der Oase der Sinne findest du keine wissenschaflichen Erkenntnisse und auch nicht die Realität. Hier gibt es [mehr]

Kostenlos

User (1)


Oase der Sinne
Oase der Sinne
  • Deutsch
Keine weiteren Ergebnisse

Gruppen (7)


Die Sinne der Seele durch der Welt an Gefühle
Die Sinne der Seele durch der Welt an Gefühle
  • 2 Mitglieder
... Das Licht in unser Herzen ist die Liebe die wir vergeben um nehmen zu können ein Gefühl von unsagbarer Freiheit unseres I C H darin ... ... Liebe ist das Geheimnis im Universum, doch aber ohne der Liebe wird niemand kommen! Es ist ein Geben und Nehmen in gleicher Höhe einer Ebene die man erkennen sollte ... Nur in ihrer Bedingungslosigkeit darin zwischen zwei Menschen im Weg Leben erreichst du alles was Leidenschaft, Hingabe und Demut dir schenken! Wer sie versteht und fühlen kann derjenige weiß wie Schmerzvoll sie ist, er wird sich gut überlegt auch haben ob er dem gewachsen ist im Mensch! Wer mit der Liebe spielt und nur nimmt verliert oft alles bevor es richtig los ging! Die Liebe ist das Licht im Universum wie auch der Gedanke eine Macht ist dazu! Verstehe, respektiere und achte was sie ist ... das Größte und Außergewöhnlichste der Welt! Dann wirst du erfahren und erleben darin wie zärtlich und hingabevoll sie dir schenkt wenn du dich gefunden hast ................ und gefunden wirst von einen Wesen was dich so annehmen kann mit allen Ecken und Kanten, Das Leben ist so wunderschön darin dass es alles ist, auch wenn machmal es nicht geht! Schenkt und achtet euch als Menschliche Wesen, einer Besonderheit, eine Einzigartigkeit darin.... da jeder anders ist als Mensch und doch so Außergewöhnlich im Licht! ... Marquis Donatien Eine Gruppe für Menschen mit einer Tiefe, tiefer als jeglicher Schatten. Hier darf man sein was man ist und wer man sein möchte als Mensch ...
Anthologie
Anthologie
  • 49 Mitglieder
Autoren suchen - Autoren finden - Zusammen schreiben - Zusammen veröffentlichen Anthologie laut Wikipedia: Eine Anthologie oder Blütenlese (griechisch ἀνθολογία anthología „Sammlung von Blumen“, [...] ist eine Sammlung ausgewählter Texte oder Textauszüge in Buchform oder im weiteren Sinne eine themenbezogene Zusammenstellung aus literarischen, musikalischen oder grafischen Werken Wer eine Kurzgeschichte hat und sie gerne veröffentlichen möchte kann hier die Anfrage zu einer passenden Anthologie stellen.
Der Keltische Glaube
Der Keltische Glaube
  • 5 Mitglieder
Diese Gruppe möchte Einsicht geben, in das Leben und die Religion unserer heidnischen Vorfahren. Jeder, dem das Herz an dieser Stelle schlägt, sollte sich literarisch äußern und Gefühle zum Ausdruck bringen, welche zeigen, daß es auch heute möglich ist, in Gegenseitigkeit mit der Natur zu leben, und nicht nach christl. Gewohnheiten die Natur zu unterdrücken, ja sie sogar zum Untertan zu machen. Wir sehen doch, wohin uns das geführt hat. In diesem Sinne: mit " Körper, Geist und Seele ".
SchreibSchreiber (Schreibgemeinschaft)
SchreibSchreiber (Schreibgemeinschaft)
  • 10 Mitglieder
Informationen zu unserem Forum SchreibSchreiber. Immer die aktuellsten Neuigkeiten über unsere Geschichten oder Projekten. Diskussionen zu diversen Schreibthemen, aber der Spaß wird natürlich auch nicht zu kurz kommen. Wenn du möchtest, kannst du der Gruppe beitreten und dich einleben - vielleicht sogar im Forum anmelden? Hier geht es um das Schreibhandwerk, ihre Techniken wie Show don't tell, Sinne, Spannungsbogen, plotten und so wetier. Wer seine Schreibe verbessern möchte, ist hier goldrichtig.
Fiktionale Sprachen/Erfinden von Namen
Fiktionale Sprachen/Erfinden von Namen
  • 10 Mitglieder
Diese Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Grammatik, der Sprachverwandschaft, den historischen Hintergründen, etc. von fiktionalen Sprachen (meist vor dem Hintergrund einer Fantasywelt). In diesem Sinne möchte ich auch auf die tolle Welten-Schöpfer-Gruppe von fianna hinweisen: http://www.bookrix.de/showgroup.html?page=5&groupID=group_8697771715&sortby=lastanswer&show=discussion&showtopic_id= Es sind aber auch die herzlich willkommen, die sich eine Sprache nur so zum Spaß ausdenken.

FAQs (1)


Informationen zur Kleinunternehmerregelung
Informationen zur Kleinunternehmerregelung

BookRix darf keine rechtlichen Auskünfte geben. Folgende Infos sind daher informativ zu werten und ohne Gewähr. Sie ersetzen nicht den fachlichen Rat eines Angehörigen rechtsberatender Berufe.

a. Was besagt die Kleinunternehmerregelung?

Wenn Du als Unternehmer lediglich einen geringen Umsatz erzielst, dann wirst Du nach dem Gesetz wie ein Nichtunternehmer behandelt. Das hat den Vorteil, dass Du keine Umsatzsteuer an Dein Finanzamt zahlen musst. Jedoch darf im Gegenzug auch keine Vorsteuer gegenüber Deinem Finanzamt geltend gemacht werden.

Damit Du steuerlich unter die Kleinunternehmerregelung fällst, müssen beide Voraussetzungen erfüllt sein:

– Im vorangegangenen Jahr darfst Du mit Deiner Tätigkeit nicht mehr als 17.500 EUR Umsatz erzielt haben.

– Im laufenden Jahr darfst Du nicht mehr als 50.000 EUR erwirtschaftet haben.

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung anwendest, darfst und musst Du keine Umsatzsteuer zahlen. Allerdings hast Du hier ein Wahlrecht. Das bedeutet, Du kannst auch die Umsatzsteuer abführen und folglich die Vorsteuer gegenüber Deinem Finanzamt geltend machen. Dies ist vor allem dann lohnend, wenn die Vorsteuer höher ist als die vereinnahmte Umsatzsteuer.

Wenn Du Dich für die Umsatzsteuer entscheidest, dann bist Du verpflichtet, eine Erklärung gegenüber Deinem Finanzamt abzugeben. Diese Erklärung ist dann für fünf Jahre bindend.

Falls Deine Umsätze die oben genannten Grenzen übersteigen, fällst Du automatisch im Folgejahr aus der Kleinunternehmerregelung und musst auch in diesem Fall die Umsatzsteuer an Dein Finanzamt abführen.

b. Wie funktioniert die Gewerbeanmeldung mit der Kleinunternehmerregelung?

Dein Unternehmen musst Du beim zuständigen Gewerbe- bzw. Ordnungsamt anmelden. Das ist völlig unabhängig von der Art oder dem Umfang des Gewerbes. Üblicherweise gibt die zuständige Stelle eine Kontrollmeldung an das Finanzamt weiter. Dieses meldet sich beim Kleinunternehmer (also bei Dir), der dann dem Finanzamt gegenüber seine Wahl der Kleinunternehmerregelung mitteilt.

Quelle: www.kleinunternehmerregelung.org

c. Was ist die Umsatzsteueridentifikationsnummer (Ust-IdNr.)?

Die Umsatzsteueridentifikationsnummer ist eine eindeutige EU-weite Kennzeichnung eines Unternehmens im umsatzsteuerlichen Sinne.
Sie dient innerhalb der Europäischen Union der Abwicklung des innergemeinschaftlichen Waren- und Dienstleistungsverkehrs für Umsatzsteuerzwecke. Sie wird daher von jedem Unternehmer benötigt, der innerhalb des Gebiets der Europäischen Union am Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen den Mitgliedsstaaten teilnimmt.

d. Wie kann die Ust-IdNr. beantragt werden?

Wenn Du ein Unternehmen betreibst oder betreiben willst, benötigst Du eine Umsatzsteueridentifikationsnummer. Diese erhältst Du beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Bei Firmenneugründungen kannst Du die USt-IdNr. bereits gleichzeitig mit der steuerlichen Anmeldung beim zuständigen Finanzamt beantragen.

Im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, welchen Neugründerinnen bzw. Neugründer bei ihrem zuständigen Finanzamt einreichen, ist zu diesem Zweck ein entsprechendes Feld anzukreuzen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Deine Ust-IdNr. zu beantragen:

– Per Internet

– Per Post

a) Online-Beantragung

Für die Online-Beantragung stellt das BZSt über das Formular-Management-System (FMS) des Bundes ein entsprechendes Formular zur Verfügung.

Bei der Online-Beantragung sind folgende Daten einzugeben:

– Finanzamt, das für die Besteuerung des Unternehmens zuständig ist,

– Steuernummer, unter der das Unternehmen geführt wird (bei Organgesellschaften die Körperschaftsteuernummer),

– Rechtsform des Unternehmens,

– bei Einzelunternehmen sind Name, Vorname und Geburtsdatum der steuerpflichtigen Unternehmensinhaberin oder des steuerpflichtigen Unternehmensinhabers anzugeben,

– bei allen anderen Rechtsformen sind der Name des Unternehmens, die Postleitzahl und der Ort (Unternehmenssitz) anzugeben.

Die Online-Beantragung findest Du hier

b) Schriftliche Beantragung

Der schriftliche Antrag muss folgende Angaben enthalten:

– Name und Anschrift der Antragstellerin oder des Antragstellers,

– Finanzamt, bei dem das Unternehmen geführt wird,

– Steuernummer, unter der das Unternehmen geführt wird.

Der Antrag ist an das BZSt, Dienstsitz Saarlouis, 66738 Saarlouis (Telefax: 49-(0)228-406-3801) zu richten.

Quelle:

Fragen & Antworten zur Vergabe der USt-IdNr.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page