Gruppen „Science“

Es wurden 14 Gruppen für den Suchbegriff „Science“ gefunden.



Gruppen (14)


Fantasy and Science Fiction
Fantasy and Science Fiction
  • 2008 Mitglieder
Haven for readers and writers of Fantasy and Science Fiction. Enter if you dare...
Health and Science Facts
Health and Science Facts
  • 22 Mitglieder
A place for serious, detailed, in-depth writers to post queries relating to their works for which they require greater understanding of health and science. As a health professional myself, I may boast some knowledge in this area and I would be happy to impart any information that is sought. However, if we create a nice large group, we may all interplay and impart our learnings so that we may provide descriptive, accurate accounts for our narratives. Human body, anatomy and physiology, as well as chemistry and physics questions all welcome. No question is too strange, or even too gruesome. Even if it is to do with the furthest reaches of the cosmos, dealing with string and M theories, or certain illnesses play out, or the bowel movements of earthworms, all questions here and in-between welcomed and encouraged! For those who are a slave to details.
science
science
  • 5 Mitglieder
Sun2020 DE - Deine Science Fiction Kurzgeschichte *Wettbewerb*
Sun2020 DE - Deine Science Fiction Kurzgeschichte *Wettbewerb*
  • 9 Mitglieder
www.lilaquadrat.de veranstaltet hier einen Wettbewerb, mit diesem geben wir Jungautoren die Chance ein Teil unseres Projekts zu werden. Wissenswertes zum Wettbewerb Für eines unserer größten Onlineprojekte im Bereich Unterhaltung suchen wir einen kreativen, ausdrucksstarken Science Fiction Autor/in; Geschlecht, Alter, Herkunft und Grad der Professionalität spielen nur eine nebensächliche Rolle. Der Wettbewerb startet am 24.05.13 und endet am 01.09.13. Auf bookrix.com findet dieser Wettbewerb in einer separaten Gruppe statt, die Gewinner werden aus der .com und der .de Community durch eine von uns gestellte Jury ermittelt. Bedingungen an die Kurzgeschichten: - 600-1000 Wörter - wir schreiben das Jahr 2020 - ein kompromissloser Blick in die Zukunft - Urbanes Szenario (kein Weltraum) - Roboter sind ein Teil dieser Welt - keine nichtmenschlichen Lebewesen und/oder mutierte Menschen d.h. keine Mutationen, keine Magie und keine Aliens Gewinne und Gewinner - Der 1. Gewinner darf die Story für unser internationales Onlineprojekt im Bereich Unterhaltung schreiben. Die Mitarbeit wird vergütet. - Der 2. und 3. Gewinner erhalten jeweils einen 75€ Amazon Gutschein. Die genauen Details dieses Unterhaltungsprojekts sind noch geheim. https://www.facebook.com/pages/SUN2020/173113726184383?fref=ts https://www.facebook.com/lilaquadrat
SCIENCE-FICTION
SCIENCE-FICTION
  • 90 Mitglieder
Die unendlichen Weiten des Weltalls Atemberaubende fremde Welten Groteske Monster Gehirnwindende Geschichten Die Sci-Fi Gruppe zum Lesen, Austauschen, Büchertipps, Links, Filme, Serien ... und was euch sonst noch einfällt! Jeder ist willkommen!
Science Fiction
Science Fiction
  • 8 Mitglieder
The Fantasy Society
The Fantasy Society
  • 13 Mitglieder
This group is just right for fans of Mythology, Legends, Science fiction, and, of course, FANTASY!
Die Unperfekten
Die Unperfekten
  • 4 Mitglieder
Heroic Contemporary, Urban Steampunk, Animal Science, High Sword and Sorcery. Kunterbunter Kreativkrieg also. Kein RPG. Nur für Leander/Sofie/Jen/Kim.
Nature Garden
Nature Garden
  • 7 Mitglieder
I love animals and I know other people do. We discuss science and animals. Don't worry we don't protest on animal rights we just help our brain discover more about nature.
Cyberpunk
Cyberpunk
  • 7 Mitglieder
Cyberpunk, gebildet aus Cyber (von altgr.: κυβερνάω „steuern, lenken“) und Punk ist eine dystopische Richtung der Science-Fiction-Literatur, welche in den 1980er Jahren entstand. Der Begriff wurde von Gardner Dozois geprägt, um die Werke von William Gibson (speziell Neuromancer) zu beschreiben. Cyberpunk gilt als der Film noir unter den Science-Fiction-Genres. Zuerst aufgetaucht ist der Begriff in einer gleichnamigen Kurzgeschichte von Bruce Bethke aus dem Jahr 1980. Sony Center in Berlin als Beispiel für mit dem Cyberpunk-Genre assoziierte Architektur[1] Im Unterschied zu den klassischen Utopien vieler anderer Science-Fiction-Genres ist die Welt des Cyberpunk nicht glänzend und steril-sauber, sondern düster, und von Gewalt und Pessimismus geprägt. Entstanden in den 1980er Jahren spiegelt sie die aufkommende Kritik gegen die als zunehmend empfundene Kommerzialisierung und Urbanisierung wider. In dieser Dystopie werden die Staaten von großen Konzernen kontrolliert, die die staatliche Monopol-Macht für ihre Zwecke missbrauchen, wodurch die (in entwickelten Ländern zuvor vorhandene) physische und ökonomische Sicherheit des Individuums verloren gegangen ist. Das Versprechen einer besseren Welt durch den technologischen Fortschritt wurde nicht eingelöst. Die Hochtechnologie dient nicht dem Wohle der Menschen, sie wird zur allgemeinen Überwachung und zum Tuning lebender Organismen mittels Cyberware eingesetzt.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page