eBooks „Mathematiker“

Es wurden 17 eBooks für den Suchbegriff „Mathematiker“ gefunden.



Bücher (17)


Woher kommt Gott
Georg Todoroff, Diplom-Mathematiker Philosoph Woher kommt Gott

Ursache und Sinn allen Seins

  • Philosophie
  • Deutsch
  • 137180 Wörter
  • Ab 18 Jahren
  • 1
  • 0
Der Mathematiker und Philosoph Georg Todoroff behandelt in seinem zweiten Werk drei große Themenkomplexe: Erstens die Lügen der [mehr]

Stichwörter: Philosophie, Gott, Wahrheit, Weltbild, Autobiographie, Religion, Leben, Sinn des Lebens

6,99 €

Hitzewelle im September
Michaela Bindernagel Hitzewelle im September

erotische Liebesgeschichte

  • Erotik
  • Deutsch
  • 3210 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 623
  • 0
Johnnie muss seine Doktorarbeit endlich fertig bekommen. Ausgerechnet an diesem ungeheuer heißen Tag im September heißt das für [mehr]

Stichwörter: Liebe, Liebesgeschichte, Erotik, erotisch, Mansarde, Freundin, Freund, Schwester, Nachbarn, Nachbarin, Doktorarbeit, Mathematiker, Gartenschlauch, Hitzewelle, Hitze, September, Sommer, Wärme, [mehr]

0,99 €

Die eigentliche Funktion der Astrozyten
Diplom-Mathematiker Stefan Pschera Die eigentliche Funktion der Astrozyten
  • Natur
  • Deutsch
  • 2635 Wörter
  • Ab 18 Jahren
  • 8
  • 1
Dies ist eine These zur Funktion der Astrozyten. Alle bisher bekannten Eigenschaften dieser Zellene passen. Die Neuronen tun [mehr]

Stichwörter: Neurobiologie

Kostenlos

Die Idiotie der RTh (Relativitätstheorie)
Georg Todoroff, Diplom-Mathematiker Philosoph Die Idiotie der RTh (Relativitätstheorie)

Die Falschheit der RTh auf einen Blick

  • Wissenschaft
  • Deutsch
  • 283 Wörter
  • Ab 18 Jahren
  • 26
  • 0
Einstein fordert mit der RTh von einem Kreis unendlich viele Mittelpunkte (siehe: www.gtodoroff.de/bild.jpg - das Drillingsparadoxon) undund von einer [mehr]

Stichwörter: Wahrheit, RTh, Relativitätstheorie, Einstein, Mathematik

Kostenlos

Die Dreiteilung der Welt
Dipl.-Mathematiker und Philosoph Georg Todoroff Die Dreiteilung der Welt

Ein naturwissenschaftlicher Beweis für Schöpfung

  • Philosophie
  • Deutsch
  • 1754 Wörter
  • Ab 18 Jahren
  • 7
  • 2
Die Dreiteilung der Welt ist das erkennbare Schöpfungsgesetz - Einheit des Gegensatzes. Gott offenbart sich in allen Seinen [mehr]

Stichwörter: Gott, Schöpfung, Naturwissenschaft

Kostenlos

logisch gefangen
Maximilian Isaac Rex logisch gefangen
  • Kurzgeschichte
  • Deutsch
  • 441 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 156
  • 3
Ein kurzer Einblick in das Leben mit einem Mathematiker. Lea hat es wirklich nicht leicht ... Beitrag zum 3. [mehr]

Kostenlos

Quod erat demonstrandum
Paul McGregor Quod erat demonstrandum
  • Satire
  • Deutsch
  • 2 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 345
  • 1
Q.E.D. Hinter einer Behauptung und vor dem Beweis heißt das Kürzel: „Was zu beweisen wäre“. Die wörtliche Übersetzung aus [mehr]

Stichwörter: Satire, geniale Aussagen, Humor

Kostenlos

Was ist  Mathematik?
Michael Ziegenbalg Was ist Mathematik?
  • Mathematik
  • Deutsch
  • 23476 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 48
  • 0
Die Frage "Was ist Mathematik?" hat schon Generationen beschäftigt. Die Babylonier und Ägypter haben sie anders beantwortet als die [mehr]

Stichwörter: Mathematik

0,99 €

WhitePaperCollection_24
Michael Weisser WhitePaperCollection_24

Ein Gespräch mit Prof. Dr. Frieder Nake

  • Bildung
  • Deutsch
  • 24228 Wörter
  • Ab 10 Jahren
  • 80
  • 0
Frieder Nake ist Mathematiker, Informatiker, Semiotiker und gilt als einer der Pioniere der Computerkunst. Er arbeitet als Professor [mehr]

Stichwörter: Frieder Nake, Michael Weisser, Computerkunst, Computergrafik, Algorithmische Revolution

0,99 €

Schwarzer sein im weißen Himmel
André Ekama Schwarzer sein im weißen Himmel
  • Belletristik
  • Deutsch
  • 79420 Wörter
  • Ab 10 Jahren
  • 626
  • 0
Diese Erzählungen verstehen sich als „Beiträge zum Dialog, die der Autor geschrieben hat, um die Lebenserfahrungen von Afrikanern [mehr]

Stichwörter: Migration

13,49 €


Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page