Alle Suchergebnisse „Herz“

Es wurden 2241 Ergebnisse für den Suchbegriff „Herz“ gefunden.



Bücher (2197)


Herz Kochbuch
Leana Reimann Herz Kochbuch

130 einfache und gesunde Rezepte für ein starkes Herz

  • Kochen
  • Deutsch
  • 21417 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 55
  • 0
Sie möchten Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen oder sind bereits betroffen?   Dann sind Sie hier genau richtig! Stress, zu wenig Bewegung, zu [mehr]

Stichwörter: essen gegen herzinfarkt, herz kochbuch, herzgesunde ernährung, richtige ernährung bei herzerkrankungen, herzinfarkt, herzinfarkt kochbuch, ernährung für herz

8,99 €

Herz
Niklas Niebuhr Herz
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 64 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 418
  • 5

Stichwörter: herz, fühlen, gefühle, organ, weg, leben, sekunde, minute, stunde, tag, monat, jahr, wissen

Kostenlos

Mein Herz
eine unbekannte anna Mein Herz

Gedicht

  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 296 Wörter
  • Ab 12 Jahren
  • 320
  • 1
ich habe mein Herz gefragt, ...

Stichwörter: gedicht, Liebesgedicht, Herz, Liebe

Kostenlos

Das Herz
hellschwi Das Herz
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 351 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 203
  • 0
das Herz meiner Prinzessin, in Händen zu tragen es zu [mehr]

Stichwörter: Herz, Prinzessin, Liebe

Kostenlos

Mein Herz
Calin Mein Herz
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 419 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 412
  • 8
Es ist doch nur mein Herz.

Stichwörter: Herz, Scherbe, Blut, Gedicht, Stern, Sehnsucht, Wut, Worte, Tränen

Kostenlos

User (8)


herZ
herZ
  • Deutsch
nessi herz
nessi herz
  • Deutsch
Mixtape-Herz
Mixtape-Herz
  • Deutsch

Halloechen!

Mein Name ist Annika (Nika)!

Ich interessiere mich seit nun schon seit 3 Jahren, für die Kunst des Schreibens, schrieb aber bisher immer nur Kurzgeschichten.

 

Hier auf Bookrix veröffentliche ich nun meine ersten Bücher.

 

Ich lade wöchentlich (meistens Sonntags) weitere Kapitel meiner Bücher hoch. (Ich versuche es zumindest. ;b)

Veonika Herz
Veonika Herz
  • Deutsch
Wuschel Herz
Wuschel Herz
  • Deutsch

Gruppen (32)


Ein Herz für Bücher
Ein Herz für Bücher
  • 235 Mitglieder
Hier könnt ihr alle eure Bücher vorstellen, Werbung machen, diskutieren. Egal was, Bücher, Comics, Kurzgeschichten.
Ein Herz für Fantasie
Ein Herz für Fantasie
  • 2 Mitglieder
GEMEINSCHAFTSWERKler mit HERZ
GEMEINSCHAFTSWERKler mit HERZ
  • 12 Mitglieder
Hier trifft sich ausschließlich das BESTE was die GEMEINSCHAFTSWERKler zu bieten haben! Es ist eine INTERNE GRUPPE! ALLES was einen GWL betrifft oder ausmacht wird hier besprochen werden. Hier ist kein Platz für Lethargie, Zankerei oder unwirtschaftliches Verhalten. Wer sich dafür entschließen mag dabei zu sein, ist auf das HERZLICHSTE WILLKOMMEN für alle anderen gilt: Du kommst hier nicht rein! Ich freue mich auf noch viele gemeinsame Entscheidungen, Wege, Bücher und Spendenaktionen für benachteiligte Kinder eure Mitzi Mog :-)
Ein Herz für Tiere
Ein Herz für Tiere
  • 3 Mitglieder
Zoom - Mitten ins Herz
Zoom - Mitten ins Herz
  • 10 Mitglieder
Prolog: Kim Stein, 28, ist Szene-Fotografin. Sie ist in Hamburg jetzt schon legendär, da ihre Aufträge sich ausschließlich um das Thema SM in all seinen Facetten, Hetero, Bi, Gay, Lesbisch drehen - in Nude, Lack, Leder, Latex, Satin oder nur als s/w in Tüchern. Höchstes Niveau sind ihre Unterwasserbilder in Rubber und Nude. Die schönsten Bilder fließen am Jahresende zu ihren SM-Kalendern, um die sich alle reißen, zusammen. Abends geht sie gerne in Szene-, SM-, oder Gay-Clubs aus. Dort finden sich immer interessante Modelle. Hier gibt es alles neue um Kim Stein! Eure shadowdancer Danke an LynMara für das schöne Cover

FAQs (2)


Favoriten-Liste & Funktion
Favoriten-Liste & Funktion "Bücher teilen"

Funktion „Buch teilen“:

Bei allen Büchern findest Du des Weiteren noch den Button „Buch teilen“. Ein Klick öffnet ein Fenster, dort hast Du die Möglichkeit, das eBook über andere soziale Netzwerke zu teilen und zu empfehlen: Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest stehen Dir hier zur Auswahl.

Funktion „Zu Favoriten“:

Mit diesem Button fügst Du das Werk Deiner Favoriten-Liste auf BookRix hinzu, wenn es Dir besonders gut gefällt und Du das den anderen Usern zeigen möchtest. Hierzu musst Du bei BookRix eingeloggt sein.

Deine Liste „Favoriten“

Auf Deinem Profil (in Navigation „Mein Profil“) findest Du in der rechten Seitenleiste, unterhalb Deiner Freunde und Deinen Gruppen, die Liste Deiner favorisierten Bücher, sofern Du bereits mindestens ein Buch zu Deinen Favoriten hinzugefügt hast.

Um Deine Favoriten-Liste zu bearbeiten und einzelne Bücher wieder zu entfernen, klickst Du hier ganz einfach auf den Link „Favoriten“.

Bücher von Favoriten-Liste entfernen

Nachdem Du den Link „Favoriten“ auf Deinem Profil angeklickt hast, siehst Du eine Liste aller Bücher, die Du bisher den Favoriten hinzugefügt hast. Bücher in dieser Liste sind markiert mit „In Favoriten“ (A).

Bewegst Du die Maus über den Button, erhältst Du die Option „Favorit entfernen“ (B). Klickst Du nun den Button, löschst Du das Buch von Deiner Favoriten-Liste. Zeitgleich wird auch das Herz, das Du mit dem Favorisieren eines Buches automatisch vergeben hast, wieder entfernt.

Mein Profil
Mein Profil

Mein Profil

Dein eigenes Profil besuchst Du, indem Du entweder auf der persönlichen Startseite auf Deinen Usernamen bei der Begrüßung oder rechts in der blauen Menüleiste auf Dein Profilbild klickst.

Du kannst auch auf Deinen Anzeigennamen rechts vom Userbild gehen, dann öffnet sich ein Drop-Down-Menü, in dem Du unter anderem auswählen kannst, ob Du „Mein Profil“, „Meine Bücher“ oder „Mein Account“ besuchen möchtest. Ausloggen kannst Du Dich dort ebenfalls.

Dein Profil kannst Du individuell gestalten, indem Du ein Titelbild, einen Profilhintergrund und natürlich ein Profilbild wählst. Neben Bilddateiformaten wie jpeg, png und vielen weiteren hast Du auch die Möglichkeit, animierte Bilder in Form von gif-Bilddateien zu verwenden.

Titelbild hinzufügen

Klicke auf „Titelbild hinzufügen“, um Dein Profil mit einem Titelbild zu verschönern. Daraufhin kannst Du ein Bild einfügen, welches Du auf Deinem Rechner gespeichert hast. Sollte das Bild zu groß sein, kannst Du den anzuzeigenden Bildausschnitt durch Verschieben des Ausschnitts festlegen.

Achte dabei darauf, dass Dir die Grafik Deines Titelbildes in hoher Auflösung vorliegt, da Dein Titelbild ansonsten unscharf dargestellt wird. Du kannst Dein Titelbild jederzeit ändern oder auch löschen.

Hintergrund ändern

Den Hintergrund Deines Profils kannst Du gestalten, indem Du auf „Hintergrund ändern“ klickst. Du kannst dabei auswählen, ob Du ein eigenes Hintergrundbild verwenden oder eine Hintergrundfarbe festlegen möchtest. Auch hier kannst Du jederzeit wieder Veränderungen vornehmen.

Profilbild verändern

Dein Profilbild kannst Du verändern, indem Du mit der Maus über Dein voreingestelltes Profilbild fährst, woraufhin ein Stift erscheint. Klicke auf den Stift und Du kannst ein neues Profilbild hochladen, das Du auf Deinem Rechner gespeichert hast.

Wie bei Titelbild und Profilhintergrund kannst Du auch hier gif-Bilddateien verwenden, allerdings werden die gif-Bilddateien hier nicht animiert wiedergegeben.

Meine Bücher

Unter Deinem Profilbild werden die von Dir erstellten Bücher präsentiert. Wenn Du mit der Maus auf eins der Bücher fährst, tritt das entsprechende Buch hervor und es erscheint ein Stift. Durch Klicken auf den Stift kannst Du bereits erstellte Bücher bearbeiten.

Außerdem werden Titel und Untertitel Deines Buches darunter nochmals separat angezeigt und Du siehst, wie viele Leser Dein Buch geöffnet haben (Augen-Symbol). Die Herz-Symbole zeigen an, wie viele Leser Dein Buch zu ihren Favoriten hinzugefügt haben.

Persönliche Pinnwand

Darunter findest Du Deine persönliche Pinnwand, auf der Du Deine Freunde und Profilbesucher über Neuigkeiten aller Art informieren kannst. Zu Deinen Beiträgen können Kommentare verfasst werden, die dann unterhalb Deines Beitrags erscheinen.

Auch andere User können Beiträge und Kommentare an Deine Pinnwand posten. Über den Button, den Du rechts neben der Zeitangabe bei jedem Beitrag findest, kannst Du verschiedene Einstellungen vornehmen:

– Du kannst jederzeit sowohl Deine Beiträge/Kommentare als auch die Beiträge/Kommentare anderer User auf Deiner Pinnwand löschen.

– Du kannst jeden Beitrag auf Deiner Pinnwand als einen wichtigen Beitrag markieren.

Derjenige Beitrag, der als letztes als wichtig markiert wurde, erscheint an erster Stelle. Außerdem kannst Du Kommentare zu einzelnen Beiträgen auf Deiner Pinnwand deaktivieren.

Bei jedem Beitrag gibt es die Möglichkeit, den Textlink „Permalink“ anzuklicken. „Permalink“ bedeutet, dass dieser Beitrag einzeln angezeigt wird. Auf diese Weise erhält der Beitrag eine eigene URL, sodass man ihn direkt von anderen Seiten/Diskussionen aus verlinken kann.

Neben Permalink hast Du auch die Möglichkeit, auf „Kommentieren“ zu klicken. Natürlich kannst Du aber auch einfach in das Kommentarfeld unter dem Beitrag schreiben.

Natürlich kannst Du auch Links zu Deinen und anderen Büchern posten. Wenn Du das Buch mit Cover und weiteren Daten zum Buch in einem Beitrag oder Kommentar verlinken willst, kopiere einfach den Link zum Buch in den Post.

Drücke dann auf „Enter“ oder „Leertaste“, daraufhin wird der Link samt Miniaturbild und zusätzlichen Infos gepostet. Wenn Du kein Miniaturbild anzeigen lassen möchtest, setze ein Häkchen bei „kein Minitaturbild anzeigen“.

Über mich

Unsere Community möchte sicherlich gerne mehr über Dich erfahren und mit Dir in Kontakt treten. Mach es den anderen Mitgliedern leichter, indem Du ein bisschen etwas über Dich in Deinem Profil verrätst.

Rechts neben Deiner Pinnwand siehst du den Bereich „Über mich“. Klicke auf den Button „Bearbeiten“, um dort einige Angaben zu Deiner Person zu machen.

Hier kannst Du Deinen Freunden und Lesern mehr über Dich mitteilen. Erzähle einfach in dem Feld „Über mich“ ein wenig über Dich. Du kannst Dich hier persönlich vorstellen.

Hier kannst Du auch Dein Geburtsdatum angeben. Dein Alter errechnet sich durch die Angabe Deines Geburtstags automatisch. Wenn Du kein Geburtsdatum angibst, ist der Familienfilter automatisch aktiviert. Er deaktiviert sich aber selbstständig, wenn Du volljährig bist und Dein Geburtsdatum angibst.

Außerdem stehen Dir dort noch zwei weitere Freitextfelder zur Verfügung, um noch mehr über Dich zu verraten. Dort kannst Du zum Beispiel angeben, welche Buchgenres Dich interessieren, welche (Bookrix-)Bücher Dir besonders am Herzen liegen, welche Hobbies Du sonst noch hast ... und, und, und.

Bitte beachte, dass Dir auf Deinem eigenen Profil immer alle Angaben angezeigt werden, unabhängig davon, welche Sichtbarkeit Du gewählt hast. Andere User sehen aber natürlich nur die freigegebenen Angaben.

Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page