Alle Suchergebnisse „Etwas“

Es wurden 5637 Ergebnisse für den Suchbegriff „Etwas“ gefunden.



Bücher (5489)


Etwas
fedora Etwas

Was wir nicht für möglich halten kann wahr werden..

  • Philosophie
  • Deutsch
  • 231 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 213
  • 6
..denn ohne unsere Vorstellungen als Maßstab kann sich etwas entwickeln was uns unmöglich schien..

Stichwörter: denken, fühlen, sein

Kostenlos

Etwas über mich
Meike Schrut Etwas über mich

mein etwas anderes Tagebuch (ergänze ständig)

  • Sammelband
  • Deutsch
  • 1887 Wörter
  • Ab 8 Jahren
  • 331
  • 0
Alltägliches und für mich Besonderes...Ich hatte keine genauen Infos gefunden, wie lang ein Klappentext sein sollte. Erinnert mich [mehr]

Stichwörter: Tagebuch, alltäglich, besonders

Kostenlos

Etwas über Japan
mangagirllove Etwas über Japan
  • Comics und Graphic Novels
  • Deutsch
  • 780 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 858
  • 13
Hier zeig ich euch etwas über das schöne Japan :D.(Betont:"etwas")

Kostenlos

Wo etwas los ist
Andyhank Wo etwas los ist
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 109 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 297
  • 0
Wie das Titelbild verrät, kann so einiges los sein. Doch kann noch so einiges los sein, ohne dass [mehr]

Stichwörter: Los, Katze, Leinen, Wortspiel

Kostenlos

Weihnachtsgeschichten, etwas anders
Leahnah Perlenschmuck Weihnachtsgeschichten, etwas anders
  • Kurzgeschichte
  • Deutsch
  • 2007 Wörter
  • Ab 12 Jahren
  • 236
  • 2
die etwas anderen Weihnachtsgeschichten laden ein sich gemütlich Zeit zu nehmen und zu lesen, vielleicht auch Zeit mit [mehr]

1,99 €

User (2)


Etwas
Etwas
  • Deutsch
Das Etwas
Das Etwas
  • Deutsch
Keine weiteren Ergebnisse

Gruppen (140)


Diie etwas andere Lesung
Diie etwas andere Lesung
  • 2 Mitglieder
BITTE UNBEDINGT VORHER ALLES LESEN... In dieser Gruppe verabreden sich Mitglieder zu gemeinsamen Lesungen. Jedes neue Mitglied eröffnet eine Stadt, die noch nicht vorhanden ist. Hier können sich dann die Autoren für bestimmte Lesungen verabreden. Wer noch keine Lesung abgehalten hat, bekommt bei mir jeden nur erdenklichen Rat. Neben normalen Lesungen können auch Lesungen der etwas anderen Art vorbereitet werden. Dazu zählen neben den Leseszenen auch szenische Darstellungen aus dem betreffenden Buch, musikalische Einlagen bzw. Sketche (Satire, Kabarett) über das Bücher(un)wesen in Deutschland. Bitte eröffnet zuerst einen neuen Lesungsort und tragt dann Eure Wünsche vor, so, wie ich es mit dem Lesungsort Hamburg gemacht habe. Nur Mut!
Bücher vorstellen&lesen: Für jeden etwas dabei ;)
Bücher vorstellen&lesen: Für jeden etwas dabei ;)
  • 332 Mitglieder
Hier könnt ihr eure Bücher posten (am besten in den Diskussionen) eine kleine Beschreibung dazu abgeben und hoffen, dass es Leser gibt, die es interessiert ;) Oder auch ganz anders: Du bist ein Leser, der etwas bestimmtes sucht? Kein Problem, hier hast du Bücher in der Übersicht, zu jeden Thema. Ich hoffe wir haben Spaß und es werden viele gute Bücher gepostet bzw. gelesen
Einfach etwas zum Lachen
Einfach etwas zum Lachen
  • 12 Mitglieder
Heeey Leute, hier wollen wir mal alle witzige Erlebnisse,Geschichten oder sogar Ge...heim...nis..se austauschen. Also wenn ihr oder eure Mitschüler was witziges erlebt habt oder einfach eine kurze story auf Lager habt nichts wie her damit! (^_^)
Brocken Fethers
Brocken Fethers
  • 2 Mitglieder
etwas mit Fantasy/Horror und Mystery.
Hetalia RPG
Hetalia RPG
  • 1 Mitglied
Etwas großes greift an... Etwas... Werden die Nationen siegen oder werden sie im Kampf gegen das Böse fallen?

FAQs (3)


Bin ich exklusiv an BookRix gebunden oder darf ich noch woanders veröffentlichen?
Bin ich exklusiv an BookRix gebunden oder darf ich noch woanders veröffentlichen?

Nein, das bist Du nicht. Du musst jedoch bedenken, dass Du dafür verantwortlich bist, dass Du Dein Werk nicht in die Shops einstellst, die schon von BookRix beliefert werden. In allen anderen kannst Du aber gerne selbst tätig werden.

Solltest Du mit dem Buch, das Du veröffentlichen möchtest, bereits in einem anderen Shop vertreten sein, der zu unseren Partnern gehört, musst Du eine wesentliche Änderung in dem Text vornehmen. Das kann beispielsweise ein neues Kapitel sein oder ein Vorwort. Wir raten Dir ebenfalls, im Untertitel oder im Klappentext darauf hinzuweisen, wenn es sich um eine neue Auflage handelt. Du darfst das Buch jedoch nicht unverändert erneut in dem Shop anbieten, in dem Du schon vertreten bist. Das hat unter anderem auch etwas mit der Buchpreisbindung sowie der ISBN-Vergabe zu tun.

Meine Startseite
Meine Startseite

Nachdem Du Dich auf BookRix eingeloggt hast, gelangst Du auf Deine persönliche Startseite. Dort findest Du unter der Begrüßung sowohl einige von BookRix empfohlene Bücher als auch Neuigkeiten aus Deinem Netzwerk.

Unter „Neues aus Deinem Netzwerk“ werden Dir Aktivitäten, die Dich oder Deine Freunde betreffen, angezeigt. Es kann aber vorkommen, dass dort auch Einträge auftauchen, deren „Urheber“ Du nicht kennst. Dies ist z.B. der Fall, wenn jemand etwas zu einem Buch, einem Profil oder einer Gruppe von jemandem aus Deinem Netzwerk geschrieben hat oder einen Beitrag von einem Deiner Freunde kommentiert.

Unter „Neues aus Deinem Netzwerk“ findest Du „Zuletzt von mir gelesen“. Dort werden die letzten sechs Bücher angezeigt, die Du geöffnet hast.

In dem Bereich darunter kannst Du bis zu sechs Lieblingskategorien angeben. Beim Klick auf eine Deiner Lieblingskategorien wirst Du direkt zur Buchübersichtsseite in der entsprechenden Kategorie geführt.

Neben Deinen Lieblingskategorien werden Dir die Freunde Deiner Freunde angezeigt.

Wenn Du auf BookRix surfst, kannst Du jederzeit wieder zu Deiner persönlichen Startseite zurückkehren, indem Du auf das BookRix-Logo oben im blauen Header klickst oder beim Lesen eines Buches auf den Home-Button, der auf jeder BookRix-Buchseite links oben angezeigt wird.

Mein Profil
Mein Profil

Mein Profil

Dein eigenes Profil besuchst Du, indem Du entweder auf der persönlichen Startseite auf Deinen Usernamen bei der Begrüßung oder rechts in der blauen Menüleiste auf Dein Profilbild klickst.

Du kannst auch auf Deinen Anzeigennamen rechts vom Userbild gehen, dann öffnet sich ein Drop-Down-Menü, in dem Du unter anderem auswählen kannst, ob Du „Mein Profil“, „Meine Bücher“ oder „Mein Account“ besuchen möchtest. Ausloggen kannst Du Dich dort ebenfalls.

Dein Profil kannst Du individuell gestalten, indem Du ein Titelbild, einen Profilhintergrund und natürlich ein Profilbild wählst. Neben Bilddateiformaten wie jpeg, png und vielen weiteren hast Du auch die Möglichkeit, animierte Bilder in Form von gif-Bilddateien zu verwenden.

Titelbild hinzufügen

Klicke auf „Titelbild hinzufügen“, um Dein Profil mit einem Titelbild zu verschönern. Daraufhin kannst Du ein Bild einfügen, welches Du auf Deinem Rechner gespeichert hast. Sollte das Bild zu groß sein, kannst Du den anzuzeigenden Bildausschnitt durch Verschieben des Ausschnitts festlegen.

Achte dabei darauf, dass Dir die Grafik Deines Titelbildes in hoher Auflösung vorliegt, da Dein Titelbild ansonsten unscharf dargestellt wird. Du kannst Dein Titelbild jederzeit ändern oder auch löschen.

Hintergrund ändern

Den Hintergrund Deines Profils kannst Du gestalten, indem Du auf „Hintergrund ändern“ klickst. Du kannst dabei auswählen, ob Du ein eigenes Hintergrundbild verwenden oder eine Hintergrundfarbe festlegen möchtest. Auch hier kannst Du jederzeit wieder Veränderungen vornehmen.

Profilbild verändern

Dein Profilbild kannst Du verändern, indem Du mit der Maus über Dein voreingestelltes Profilbild fährst, woraufhin ein Stift erscheint. Klicke auf den Stift und Du kannst ein neues Profilbild hochladen, das Du auf Deinem Rechner gespeichert hast.

Wie bei Titelbild und Profilhintergrund kannst Du auch hier gif-Bilddateien verwenden, allerdings werden die gif-Bilddateien hier nicht animiert wiedergegeben.

Meine Bücher

Unter Deinem Profilbild werden die von Dir erstellten Bücher präsentiert. Wenn Du mit der Maus auf eins der Bücher fährst, tritt das entsprechende Buch hervor und es erscheint ein Stift. Durch Klicken auf den Stift kannst Du bereits erstellte Bücher bearbeiten.

Außerdem werden Titel und Untertitel Deines Buches darunter nochmals separat angezeigt und Du siehst, wie viele Leser Dein Buch geöffnet haben (Augen-Symbol). Die Herz-Symbole zeigen an, wie viele Leser Dein Buch zu ihren Favoriten hinzugefügt haben.

Persönliche Pinnwand

Darunter findest Du Deine persönliche Pinnwand, auf der Du Deine Freunde und Profilbesucher über Neuigkeiten aller Art informieren kannst. Zu Deinen Beiträgen können Kommentare verfasst werden, die dann unterhalb Deines Beitrags erscheinen.

Auch andere User können Beiträge und Kommentare an Deine Pinnwand posten. Über den Button, den Du rechts neben der Zeitangabe bei jedem Beitrag findest, kannst Du verschiedene Einstellungen vornehmen:

– Du kannst jederzeit sowohl Deine Beiträge/Kommentare als auch die Beiträge/Kommentare anderer User auf Deiner Pinnwand löschen.

– Du kannst jeden Beitrag auf Deiner Pinnwand als einen wichtigen Beitrag markieren.

Derjenige Beitrag, der als letztes als wichtig markiert wurde, erscheint an erster Stelle. Außerdem kannst Du Kommentare zu einzelnen Beiträgen auf Deiner Pinnwand deaktivieren.

Bei jedem Beitrag gibt es die Möglichkeit, den Textlink „Permalink“ anzuklicken. „Permalink“ bedeutet, dass dieser Beitrag einzeln angezeigt wird. Auf diese Weise erhält der Beitrag eine eigene URL, sodass man ihn direkt von anderen Seiten/Diskussionen aus verlinken kann.

Neben Permalink hast Du auch die Möglichkeit, auf „Kommentieren“ zu klicken. Natürlich kannst Du aber auch einfach in das Kommentarfeld unter dem Beitrag schreiben.

Natürlich kannst Du auch Links zu Deinen und anderen Büchern posten. Wenn Du das Buch mit Cover und weiteren Daten zum Buch in einem Beitrag oder Kommentar verlinken willst, kopiere einfach den Link zum Buch in den Post.

Drücke dann auf „Enter“ oder „Leertaste“, daraufhin wird der Link samt Miniaturbild und zusätzlichen Infos gepostet. Wenn Du kein Miniaturbild anzeigen lassen möchtest, setze ein Häkchen bei „kein Minitaturbild anzeigen“.

Über mich

Unsere Community möchte sicherlich gerne mehr über Dich erfahren und mit Dir in Kontakt treten. Mach es den anderen Mitgliedern leichter, indem Du ein bisschen etwas über Dich in Deinem Profil verrätst.

Rechts neben Deiner Pinnwand siehst du den Bereich „Über mich“. Klicke auf den Button „Bearbeiten“, um dort einige Angaben zu Deiner Person zu machen.

Hier kannst Du Deinen Freunden und Lesern mehr über Dich mitteilen. Erzähle einfach in dem Feld „Über mich“ ein wenig über Dich. Du kannst Dich hier persönlich vorstellen.

Hier kannst Du auch Dein Geburtsdatum angeben. Dein Alter errechnet sich durch die Angabe Deines Geburtstags automatisch. Wenn Du kein Geburtsdatum angibst, ist der Familienfilter automatisch aktiviert. Er deaktiviert sich aber selbstständig, wenn Du volljährig bist und Dein Geburtsdatum angibst.

Außerdem stehen Dir dort noch zwei weitere Freitextfelder zur Verfügung, um noch mehr über Dich zu verraten. Dort kannst Du zum Beispiel angeben, welche Buchgenres Dich interessieren, welche (Bookrix-)Bücher Dir besonders am Herzen liegen, welche Hobbies Du sonst noch hast ... und, und, und.

Bitte beachte, dass Dir auf Deinem eigenen Profil immer alle Angaben angezeigt werden, unabhängig davon, welche Sichtbarkeit Du gewählt hast. Andere User sehen aber natürlich nur die freigegebenen Angaben.

Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page