Gruppen „Erde“

Es wurden 11 Gruppen für den Suchbegriff „Erde“ gefunden.



Gruppen (11)


Zwischen Himmel und Erde - BIG MEHRSPIELER FANTASY-RPG
Zwischen Himmel und Erde - BIG MEHRSPIELER FANTASY-RPG
Wer schon immer ein atemberaubendes großes megagigantisches Fantasy-RPG mit über 30 Charaktern spielen wollte, nahezu wie ein MMORPG wie Fiesta oder noch besser ist hier genau richtig. Wichtig ist dass jeder WIRKLICH MITMACHT und nicht nur als Mitglied einträgt deswegen ist diese Gruppe eine geschlossene Gruppe.
Hetalia - Boys Love
Hetalia - Boys Love <3
  • 23 Mitglieder
Diese Gruppe steht allen Menschen dieser Erde frei - vorausgesetzt du liebst Boys Love & Hetalia*-* Alle sind Willkommen~ - English User are also very welcome to join! :)
Armageddon im Nebel
Armageddon im Nebel
  • 13 Mitglieder
Dies ist eine Gruppe zu Armageddon im Nebel. Unsere Erde nach einer kosmischen Katastrophe. Ich habe jetzt den zweiten Teil so gut wie fertig und einen dritten in Arbeit, beide werden bald online gehen.
Terranische Föderation
Terranische Föderation
  • 2 Mitglieder
Jeder Mensch, der ein Terraner ist, ist hier willkommen. Rassisten, Nationalisten und Kommunisten sind unerwünscht. Erwünscht sind nur Menschen, die daran Glauben, das es nur eine Menschenrasse gibt, die sich aus dem Ostafrikanischen Graben über die ganze Erde verbreitete
*~*SasuNaru*~*
*~*SasuNaru*~*
  • 49 Mitglieder
Ich gehöre wahrschlich zu den größten und verrücktesten SasuNaru-Fans auf der Erde und wenn du auch einer bist... Dann tritt dieser Gruppe bei ;) Hier kannst du deine SasuNaru-Fanfiktions und so weiter vorstellen^^ Es würde mich freuen dich in dieser Gruppe begrüßen zu können.
Nemesis
Nemesis
  • 3 Mitglieder
In einer ungewissen Zukunft erheben sich die Erddrachen, auch die sieben Boten der Apokalypse genannt, gegen ihre Brüder die Himmelsdrachen, die sieben Siegel und der Kampf um das Schicksal der Menschheit beginnt. Tragen die Himmelsdrachen, für die Hoffnung kämpfend, dass die Menschen ihre Fehler einsehen und ihr zerstörerisches Handeln aufgeben werden, den Sieg davon ,dürfen wir unter ihrem Schutz weiterleben. Wenn aber der letzte der Himmelsdrachen durch das heilige Schwert der Erddrachen fällte, werden die Boten der Apokalypse die Erde von der menschlichen Rasse säubern, überzeugt, nur so ihre Mutter retten zu können.
Beryllion Chroniken
Beryllion Chroniken
  • 1 Mitglied
Hallöchen :) Diese Gruppe hier ist für meine Fantasy-Buchreihe "Beryllion" bestimmt. Hier könnt ihr alle Fragen stellen, die euch so auf dem Herzen liegen. Neuigkeiten werde ich hier auch posten, insofern es welche gibt ;) Und hier eine kurze Beschreibung über Beryllion: "Beryllion - eine Welt, in der die Mächte der Elemente herrschen. Eine Welt, die bersten wird, wenn die Träger der Elemente sterben. Und genau das scheint nun zu geschehen. Takara, Minh, Linuh und Nước, die Kinder der Erde, des Feuers, der Luft und des Wassers machen sich zusammen mit ihren Wächtertieren auf, ihre Insel Puzzle Heart und damit ihre ganze Welt vor dem Zerbrechen zu retten."
Historische Fantasy
Historische Fantasy
  • 12 Mitglieder
Wikipedia: Pseudohistorische Fantasy: Neue Auslegung einer Epoche durch Einflechtung phantastischer Elemente. Die im Idealfall sehr gut recherchierten Romane spielen nicht in fremden fiktiven Fantasiewelten, sondern auf unserer Erde in einer geschichtlichen Zeit (häufig dem Mittelalter oder einer prähistorischen Zeit), in der der Glaube an Magie und Zauberei weit verbreitet war oder gar einen hohen Stellenwert hatte. Oft greifen die Autoren auf überlieferte Sagen und Legenden oder auf historische Ereignisse bzw. Personen zurück. Bekannte Werke: Am Hof des Sonnenkönigs von Anne-Marie Desplat-Duc, Dr.-Faustus-Trilogie von Kai Meyer, Die Feuerreiter Seiner Majestät von Naomi Novik, Avalon-Reihe von Marion Zimmer Bradley. Diese Gruppe wendet sich an alle Autoren und Leser, die historische Fantasy lieben, schreiben, leben...
We Love Bollywood, Shahrukh Khan und Kajol ^^
We Love Bollywood, Shahrukh Khan und Kajol ^^
  • 10 Mitglieder
Hey ^^ hier sind alle Herzlich wilkommen die Bollywood lieben. ^^ Gefangener Nummer 786 Ich gefangener Nummer 786 blicke durch die Gitter meines Gefängnisses und sehe wie sich die Tage, Monate, Jahre in Jahrzehnte verwandeln. Der Erde hier entströmt derselbe Duft wie dem Land meines Vaters. Die sengende Sonne erinnert mich an die kühlende Buttermilch meiner Mutter. Die Regenzeit lässt meine Seele sanft im Garten schaukeln. Und der Winter erfüllt mein Herz mit der Wärme der Lodifeuer. Ihr sagt ich sehe, sei nicht meine Heimat, aber warum empfinde ich es denn als meine Heimat? Ihr sagt ich wär ein fremder für euch, aber warum fühl ich mich dann euch so nah? Ich gefangener Nummer 786 blicke durch die Gitter meines Gefängnisses und sehe einen Engel der vom Himmel herab gestiegen ist. Er trägt den Namen Samir und mich nennt er Veer Bratap Sing. Für Samir war ich ein Unbekannter, aber Sie hat mich wie Ihres gleichen behandelt. Und durch Ihre aufrichtigen Worte ist in mir wieder neue Hoffnung erwacht. Ihre Kraft und großer Mut haben mir den Willen zum Leben zurückgegeben. Ihr sagt, Sie gehöre nicht zu mir, aber wieso kämpft Sie so furchtlos für mich? Ihr sagt, ich wär ein fremder für Sie, aber wieso fühle ich mich Ihr dann so nah? Ich gefangener Nummer 786 blicke durch die Gitter meines Gefängnisses und mein Herz sieht meine geliebte Zaara, im Sari meiner Mutter. Um meine Träume zu verwirklichen hat Sie Ihr eigenen Träume vergessen. Um meiner Familie zu dienen, war Sie bereit Ihre eigene zu verlassen. Ich habe nur noch den Wunsch Sie mit allem Glück dieser Welt zu überschütten. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als ganz allein für Sie da zu sein. Ihr sagt, das meine Heimat nicht die Ihre ist, aber warum lebt Sie in meinem Haus? Ihr sagt, wir gehören nicht zusammen, aber wieso fühlen wir uns dann eins? Ich gefangener Nummer 786 blicke durch die Gitter meines Gefängnisses... Ich bin... Frei!
Odyssee - Das Generationenschiff (Mammutprojekt)
Odyssee - Das Generationenschiff (Mammutprojekt)
  • 1 Mitglied
Hi Leute, seit ich das erste mal Perry Rhodan gelesen habe schwebt mir bereits die Odyssee im Kopf herum. Anfangs dachte ich, das ich das alleine schaffe. Und das zu so einer Endlosserie hinkriege. Während ich ich an der Einführungsfolge schreib und schreibe, sie zig mal verworfen habe, und wieder anders angefangen habe, wurde mir klar...mit meinen Mitte 40 Jahren kann ich nicht mal ein Hunderstel der Geschichte der Odyssee erzählen. Immer wieder kommen technische Details und logische Fehler dazwischen. Selbst jetzt nach 4 Jahren und 5 Anfängen inkl. ca. 20 Abänderungen fällt mir immer noch ne Kleinigkeit ein, die ich nicht bedacht habe. Jetzt dachte ich mir...wenn du es nicht alleine schaffst. Wozu ist denn Bookrix da. Vielleicht inspiriert der Grundstoff ja den Einen oder den Andern. Und da die Geschichte realistisch sein (sofern möglich) sein soll, lade ich Autoren jedes Genres ein teilzunehmen. Denn auf einem Generationenschiff das quasi unendlich lange unterwegs ist, gibt es Platz von Lovestory bis Technikfreaks. Selbst Kurzgeschichten oder Gedichte können in diese Geschichte passen. Ich versuche mal innerhalb der Zeichen, die mir bleiben einen groben Umriss zu liefern. (Alles weitere folgt im ersten Post): Anfang des 23. Jahrhunderts wird der Menschheit klar, das die urbanen Rohstoffe nahezu gänzlich verbraucht sind. Die Bevölkerungsdichte liegt dank expotentiellen Wachstums bei über 30 Milliarden. Da Rohstoffe nicht nachwachsen, einigen sich fast alle Länder der Welt auf ein einzigartiges Projekt. Die letzten Ressourcen der Erde werden darauf verwendet, die "Odyssee" zu bauen. Ein 3 km langes Raumschiff, das in mehreren Segmenten von der Erde in den Orbit transportiert wird und dort zusammengesetzt wird. Fast ein Jahrhundert später ist die Odyssee fertig. Sie ist aufgebaut wie ein Pfeil. Ausgenommen eines verstärkten Mittelsegments. (Später folgen noch Verbesserungen durch die Hybrillianer, aber das liegt 500 Jahre in der Zukunft). Später mehr dazu. Technische Details können bei Bedarf auch abgefragt werden. Geht aber erstmal nur ums Grobe Ganze. Die Odyssee startet Ende des 24. Jahrhunderts mit rund 2000 Menschen an Board. (Platz für 5000). Allesamt u30 , intelligent, fruchtbar usw. Bis auf wenige Ausnahmen, die für die Leitung und den Betrieb unerlässlich waren. Vor allem sollten diese, ihr Wissen während der Reise weitergeben. Das einzige Ziel, war das Überleben der Menschheit. Das heisst, die Odyssee verfolgte keinen bestimmten Kurs. Angetrieben von einem experimentellem Kalten Fusions Antrieb schlich die Odyssee quasi vor sich hin. Dabei gab es an Board keine Replikatoren wie in Star Trek oder dergleichen. Sondern nur Botanische Einheiten und synthetisches "Tofu". Den ersten Kontakt, gab es erst rund 250 Jahre nach Start. Die Torraner waren zwar freundlich aber zurückhaltend. Sie teilten immerhin eine Technik zum stärkerem Pflanzenwachstum und sogar neuen ertragreicheren Arten, was den Bewohnern der Odyssee schon eine Riesenerleichterung bedeutete, denn die Erbauer hatten unterschätzt wie fruchtbar die Menschheit auf so einer langen eintönigen Mission war. Als die Odyssee ca. 1000 nS (nach Start) auf die Debrillaner stass wurden sie zuerst misstrauisch empfangen. Später stellte sich dieses Treffen als absoluter Glücksbringer heraus. Die Odyssee verweilte über 100 Jahre im Orbit. Dort wurde mit Hilfe der Debrillianer der Antrieb nicht nur perfektioniert und um ca. 50 verbessert, die Aussenhülle wurde verstärkt, zusätzlich wurden zwischen dem Brückenpfeilkopf, dem Rumpfteil, und dem am Ende liegenden Maschinenteil zusätzliche Querverstrebungen gebaut und angepasst. Damit schaffte man Platz, für die mittlerweile auf 5500 angewachsene Besatzung. Die Kapazität insgesamt erhöhte sich damit allerdings auf knapp 20000. (Sollte im späteren Verlauf sehr nützlich sein, denn nicht nur einige Debrillianer schlossen sich der Odyssee im Laufe der Jahrtausende an). Zusätzlich brachten die Debrillianer noch "kleine" Raumschiffe mit, die deutlich robuster als die Landefähren der Erde waren. Ende 2000 nS trifft die Odyssee auf ein Insektoidenvolk. Die Krrer. Die sind bei mir Ausgangspunkt, derzeit, des Vorworts. Dort berichtet ein alter Insektoide dem 13. Sohn seiner 45. Tochter (^^) von seinen Erlebnissen mit der Odyssee. Zum Realismus. Es gibt weder Warpantrieb noch Beamen. Man kann je nach Zeitrahmen das ein oder andere perfektionieren. Aber Sachen die heute nicht mal theoretisch machbar sind bitte ich auszulassen. Wer mitmachen möchte. Fragen natürlich an mich. PN, oder Gruppe egal. Regeln gibt's wenige. Von Entwicklung der Odyssee also vor Start bis 1 Mio nS oder mehr … gibt keine Grenzen. Genauso wenig bei Genres. Das ich mich nebenbei noch, sofern sich genug Leute finden an ein Glossar, eine Zeitschiene etc. setzen muss dürfte klar sein. Mir gehen die Zeichen aus. Kurz zum Copyright. (Muss heutzutage leider sein).

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page