Alle Suchergebnisse „Cyberpunk“

Es wurden 105 Ergebnisse für den Suchbegriff „Cyberpunk“ gefunden.



Bücher (103)


THE REAL CYBERPUNK FAKEBOOK
ST. JUDE, R.U.SIRIUS, BART NAGEL THE REAL CYBERPUNK FAKEBOOK
  • Sprache und Literatur
  • Englisch
  • 2830 Wörter
  • Ab 18 Jahren
  • 2
  • 0
I like this book so much that I'm thinking of changing
my name to St.Erling. You couldn't ask for [mehr]

Kostenlos

SPECTROPIA SUITE - A CYBERPUNK NOVELLA
Christian Dörge SPECTROPIA SUITE - A CYBERPUNK NOVELLA
  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 2830 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 112
  • 0
Spectropia Suite. A description of a 21st century text? It’s a post-modernistic society. Globalisation of companies has pre-occupied lives, [mehr]

Stichwörter: Signum-Verlag, Science Fiction, SF, SciFi, Sci-Fi, Cyberpunk, Dystopia, Anti-Utopia, Future, Dark Future, short story, novella, Kafka, Neon Future, New Wave, Neon, dark, Computer, [mehr]

0,99 €

The Real Cyberpunk Fakebook
ST. JUDE, R.U. SIRIUS The Real Cyberpunk Fakebook
  • Fantasy
  • Englisch
  • 4415 Wörter
  • Ab 18 Jahren
  • 2
  • 0
According to the New Testament, Jude was one of the Twelve Apostles of Jesus. He is generally identified [mehr]

Kostenlos

SYNNERS
Pat Cadigan SYNNERS

Ein Cyberpunk-Roman

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 148568 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 169
  • 0
Sex, Drogen und Video – darum dreht sich das Leben vieler junger Menschen auch im 21. Jahrhundert. Nur [mehr]

Stichwörter: Apex-Verlag, Science Fiction, Sic-Fi, Cyberpunk, SciFi, Cyberpunk-SF, Dystopie, Anti-Utopie, Arthur-C.-Clarke-Award, Neuausgabe 2018, Neuerscheinung 2018, Romane, dystopisch, Zukunft, SF, preisgekrönt, düster, Computer, [mehr]

7,99 €

HEIDERN - DRYCO-ZYKLUS 3
Jack Womack HEIDERN - DRYCO-ZYKLUS 3

Ein Cyberpunk-Roman

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 69975 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 259
  • 0
Der Aufstieg und der Fall eines neuen Messias in der trostlosen Welt New Yorks zu Beginn des 21. [mehr]

Stichwörter: Science Fiction, Sci-Fi, Scifi, Romane, Bücher, Klassiker, Cyber-Punk, Dystopie, Cyberpunk-SciFi, Anti-Utopie, Clockwork Orange, Zukunft, Dystopia, Amerika, USA, New York, Gesellschaft, Apex-Verlag, [mehr]

6,99 €

Gruppen (2)


Cyberpunk
Cyberpunk
  • 7 Mitglieder
Cyberpunk, gebildet aus Cyber (von altgr.: κυβερνάω „steuern, lenken“) und Punk ist eine dystopische Richtung der Science-Fiction-Literatur, welche in den 1980er Jahren entstand. Der Begriff wurde von Gardner Dozois geprägt, um die Werke von William Gibson (speziell Neuromancer) zu beschreiben. Cyberpunk gilt als der Film noir unter den Science-Fiction-Genres. Zuerst aufgetaucht ist der Begriff in einer gleichnamigen Kurzgeschichte von Bruce Bethke aus dem Jahr 1980. Sony Center in Berlin als Beispiel für mit dem Cyberpunk-Genre assoziierte Architektur[1] Im Unterschied zu den klassischen Utopien vieler anderer Science-Fiction-Genres ist die Welt des Cyberpunk nicht glänzend und steril-sauber, sondern düster, und von Gewalt und Pessimismus geprägt. Entstanden in den 1980er Jahren spiegelt sie die aufkommende Kritik gegen die als zunehmend empfundene Kommerzialisierung und Urbanisierung wider. In dieser Dystopie werden die Staaten von großen Konzernen kontrolliert, die die staatliche Monopol-Macht für ihre Zwecke missbrauchen, wodurch die (in entwickelten Ländern zuvor vorhandene) physische und ökonomische Sicherheit des Individuums verloren gegangen ist. Das Versprechen einer besseren Welt durch den technologischen Fortschritt wurde nicht eingelöst. Die Hochtechnologie dient nicht dem Wohle der Menschen, sie wird zur allgemeinen Überwachung und zum Tuning lebender Organismen mittels Cyberware eingesetzt.
Historical Futurism
Historical Futurism
  • 1 Mitglied
This is a group devoted to writing fiction whose base is in the Cyberpunk science fiction genre, but has grown to include the Duality Of Centuries between the 19th century and 21st. This is a slipstream sub genre that makes you feel really strange. It crosses over Horror, Cyberpunk, Romance, Autobiography, and Erotica in a way that juxtaposes you back into the real world with your view on consensus reality changed. A form of transrealism. Often said stories are about "romance of cultures" where conflicting cultural identities in the midst of reincarnations across periods of history between the 19th century and 20th play a role. Protagonists are generally isolated loners on the edge of society, often serial murderesses. They don't have to be French murderesses, though only Germany, Switzerland, Italy, and France have used guillotines which are an important symbol in the work. A women's slipstream geared toward lesbians.
Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page