Alle Suchergebnisse „Copyright“

Es wurden 1130 Ergebnisse für den Suchbegriff „Copyright“ gefunden.



Bücher (1107)


Copyright
sundown Copyright

das Cover verpflichtet

  • Ratgeber
  • Deutsch
  • 631 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 1535
  • 63
Da hat man einen fertigen Text und möchte ihn natürlich ansprechend "verpacken". Doch einfach fremdes Bildmaterial aus dem Internet [mehr]

Kostenlos

International Copyright
George Haven Putnam International Copyright

Considered in some of its Relations to Ethics and Political Economy

  • Essay
  • Englisch
  • 13560 Wörter
  • Ab 18 Jahren
  • 2
  • 0
George Haven Putnam A.M., Litt.D. (April 2, 1844 – February 27, 1930) was an American soldier, publisher, and [mehr]

Kostenlos

Eftos-Epos S01E33 COPYRIGHT © tunnel.eftos.de
Eftos Eftos Eftos-Epos S01E33 COPYRIGHT © tunnel.eftos.de

Das Königreich der Tausend

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 732 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 722
  • 6
Kingdom of a thousand™ the first sci-fi epos. Invention of sci-fi. Kingdom of a thousand characters, names, places, technologies [mehr]

Stichwörter: Original, Eftos, Epos, Saga, kein Voodoo, Zentralwortfrei

Kostenlos

Eftos-Epos S01E34 COPYRIGHT © tunnel.eftos.de
Eftos Eftos Eftos-Epos S01E34 COPYRIGHT © tunnel.eftos.de

Das Königreich der Tausend

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 732 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 678
  • 5
Kingdom of a thousand™ the first sci-fi epos. Invention of sci-fi. Kingdom of a thousand characters, names, places, technologies [mehr]

Stichwörter: Original, Eftos, Epos, Saga, alternativlos, Zentralwortfrei

Kostenlos

Eftos-Epos S01E35 COPYRIGHT © tunnel.eftos.de
Eftos Eftos Eftos-Epos S01E35 COPYRIGHT © tunnel.eftos.de

Das Königreich der Tausend

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 732 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 745
  • 4
Kingdom of a thousand™ the first sci-fi epos. Invention of sci-fi. Kingdom of a thousand characters, names, places, technologies [mehr]

Stichwörter: Original, Eftos, Epos, Saga, kein Voodoo, Zentralwortfrei

Kostenlos

Gruppen (6)


Schwertkampf / Sword & Sorcery / generelle Kampfszenen
Schwertkampf / Sword & Sorcery / generelle Kampfszenen
  • 17 Mitglieder
Für die Sanftmütigen - um Ideen für realistische Kampfszenen zu bekommen oder Kritik zu fertigen Kampfszenen zu bekommen. Und für die kämpferischen Herzens, zum Posten eigener Geschichten und Empfehlen von Büchern auf bookrix oder im realen Leben. Und natürlich zur ewigen Diskussion "Wo geht Realismus in Splatter über"... Ach ja, der leidige Copyright-Hinweis fehlt noch: das Gruppenbild habe ich von hier http://www.spielplaetze.org/erlebnis/Ereignis/Schwertkampf-Workshop-Excalibur-in-Ihren-Haenden.html, einem der vielen Anbieter von Schwertkampf-Sessions.
KUNSTFOTOGRAFIE
KUNSTFOTOGRAFIE
  • 48 Mitglieder
Hier besteht für Fotofreunde die Möglichkeit, eigene Bilder zu laden zu kommentieren und konstruktiv Kritik zu üben.Wir wollen voneinander lernen. Es dürfen gern Bücher vorgestellt werden, die mit eigener FOTOGRAFIE, Kunst und BILDBEARBEITUNG zu tun haben.Die Anzahl ist begrenzt auf 1 Buch pro Tag.Gern Landschaften,Natur,Gegenstände,Arcitektur,Skurilles,Geometrie, aber bitte keine Horrorbilder-Vampirbilder.Bitte das Copyright beachten.Wer sich nur an den Fotografien und Bildern erfreuen will, ist auch sehr herzlich Willkommen und eingeladen in die GruppeKlärchen
Projektgruppe Gedichte für jeden Anlass
Projektgruppe Gedichte für jeden Anlass
  • 73 Mitglieder
In dieser Gruppe sammeln wir Gedichte für jeden Anlass, z.B. Geburt, Taufe, Einschulung, Kommunion, Konfirmation, Abitur, Ausbildungsende, Diplom/Promotion, Führerschein, Verlobung, Hochzeit, Silberhochzeit, Goldene Hochzeit, Rentner werden, Trauerfall/Beerdigung, Richtfest, Hauseinweihung, Bezug neue Wohnung, Firmengründung, Firmenjubiläum, Firma an Kinder übergeben und Sonstiges. Jeder der hier ein Gedicht einstellt, erklärt sich damit einverstanden, dass andere Gruppenmitglieder die Gedichte für private Zwecke (Glückwunschkarten o.ä.) unter Nennung des Copyrights benutzen dürfen. Bitte nur EURE Gedichte einstellen. Setzt euer Copyright bitte direkt unter den Text. Bitte NICHT für jedes Gedicht einen neuen Thread eröffnen, sondern die vorhandenen Themen benutzen.
STILLES STIL-KÄMMERLEIN
STILLES STIL-KÄMMERLEIN
  • 1 Mitglied
Meine Gruppe ist eine ganz spezielle Gruppe. Ich biete interessierten Usern und Autoren hier direkt auf BX die Möglichkeit an, sich auf einen Blick über mehr als 35 Gedichtstile zu informieren. Die Gedichtstile wurden von mir alphabetisch zusammengestellt und aufgelistet. Jeder Gedichtstil wird mit jeweils einem Beispielgedicht erklärt; das durchgehende Thema, das ich mir gewählt habe, lautet Schmetterlinge. Außerdem werden in vier gepinnten Threads in meinem STILLEN STIL-KÄMMERLEIN wesentliche Kenntnisse zu Reim und Vers anhand von Beispielen, ebenfalls zum oben genannten Thema, erläutert. Die Auflistung, Erklärung, Präsentation und sämtliche Beispielgedichte unterliegen selbstverständlich meinem Copyright. Ich bitte dies zu respektieren. Folgende Gedichtstile werden erläutert und vorgestellt: Abecedarius, Akrostichon (Meso- und Telestichon), Akroteleuton, Alliterix, Anagrammgedicht, Blankvers, Clerihew, Dezime, Elegie, Elfchen, Ghasel, Glosse, Haibun, Haiku (Tanka, Senryu), Huitain, Kanzone, Klapphornvers, Konkrete Poesie, Limerick, Nonarime, Palindrom, Pantun, Ritornell, Rondeau, Rondel, Rondelet, Schüttelreimgedicht, Sestine, Siziliane, Sonett, Stanze, Terzine, Triolett, Villanelle *ANMERKUNG: Aufgrund der noch geringen Gestaltungsmöglichkeiten in den einzelnen Gruppen sind die Threads durchnummeriert. Die Kommentarfunktion unter meinen Erklärungsthreads habe ich für User deaktiviert, da dort keine Kommentare erwünscht sind und die Präsentation so für alle Betrachter, die gerne eingeladen sind, übersichtlich bleibt. Ich freue mich auf Euren Besuch. Tom
~The Legend Of The Swan King ~
~The Legend Of The Swan King ~
  • 2 Mitglieder
Titel: ~ Die Legende des Schwanenkönigs ~ \ ~The Legend Of The Swan King ~ Untertitel: ~ Es hätte eigentlich ein Kochbuch werden sollen. ~ Autor: ~ Swan king / Olaf Burkholz ~ Kategorie: ~ Märchen ~ Fabel ~ Widmung: ~ Ein Buch gewidmet dem einzigen Menschen, der für mich das Prädikat "Besonders und Wertvoll" verdient: -Leonie Burkholz- ~ Copyright-Hinweise: (z.B. Illustrationen, Photos o.ä.): ~ Olaf B. ist Jahrgang 1969 und hatte es im Leben nicht immer einfach. Es gab immer Stimmen und Kräfte in seinem Umfeld, die versuchten ihn in eine bestimmte Richtung zu stoßen oder wenigstens zu lenken. Dass er trotz allem seinen Weg gegangen ist, hat ihn stark gemacht und, wie er heute selbst sagt, zu einem Menschen, dem es gut geht. Unterwegs auf diesem Lebensweg musste er so manch anderen vor den Kopf stoßen, was ihm einige schwer oder gar nicht verzeihen können. Doch nur so kann er heute dastehen, wie er dasteht: Als Schwanenkönig - ein Bild, das ihn schon seit Kindertagen fasziniert, und das er zu seinem Altego werden ließ. Als Autor legt er hier ein bildgewaltiges, fantastisches Erstlingswerk vor. Buchbeschreibung / Zusammenfassung: Zum Buch: ~ Die Legende des Schwanenkönigs ist mehr als eine simple Fabel. In eindrucksvollen Bildern wird die Geschichte von Tristan Thu erzählt, die nicht als belehrend daherkommt. Die keine an alle Menschen gerichtete, allgemeine Moral für ein bestimmtes Verhalten in bestimmter Lage enthält. Sondern die von einer Lebensphilosophie berichtet, von einem einzelnen, einem besonderen Wesen, das sich behaupten muss in einer Gesellschaft zweifelnder und zweifelhafter Zeitgenossen. Von einem Ziel, das verfolgt wird, bis zum Ende. Von einer fantastischen Reise. ~ Stichwörter: ~ Schwanenkönig, Legende, Liebe, Ziel, Mut, Respekt, Sonne, Schmetterling, Held. ~ Sprache: ~ Deutsch ~ Altersbeschränkung: ~ jungendfrei ~ ... ... ...

FAQs (4)


Was ist mit Copyright? Garantiert mir BookRix, dass ich vor Textdiebstahl geschützt bin?
Was ist mit Copyright? Garantiert mir BookRix, dass ich vor Textdiebstahl geschützt bin?

Vor Textdiebstahl ist man NIE geschützt. Dabei ist es vollkommen egal, wie und wo Du Dein Buch veröffentlichst oder ob Du es umsonst anbietest. Deine Rechte als Urheber kannst Du aber in jedem Fall geltend machen, wenn sie von jemandem verletzt werden. Bücher, die aus Deiner Sicht gegen das Copyright verstoßen, können beim BookRix-Support gemeldet werden. Jede Meldung wird geprüft.

Die externen Shops haben in der Regel einen eigenen Kopierschutz hinterlegt.

Welche Voraussetzungen sollte ein eigenes Cover erfüllen? (Copyright!)
Welche Voraussetzungen sollte ein eigenes Cover erfüllen? (Copyright!)

Wenn Du ein eigenes Cover benutzen möchtest, achte unbedingt darauf, dass Du sämtliche Rechte an den verwendeten Abbildungen besitzt oder Dir der Rechteinhaber schriftlich die kommerzielle Nutzung genehmigt hat.

Bitte achte auch immer darauf, dass Dein Cover bei Verkaufsbüchern nicht verpixelt dargestellt wird und dass Dein Autorenname identisch zu den Buchangaben auf dem Cover erscheinen muss.

Wie ist das mit dem Copyright auf BookRix?
Wie ist das mit dem Copyright auf BookRix?

Auf BookRix gilt selbstverständlich das deutsche Urheberrecht auch ohne eine explizite Nennung in den AGB. Eine ausführliche Erläuterung dazu würde den Rahmen der FAQ sprengen, deshalb kannst Du Dich gerne unverbindlich z.B. hier darüber informieren.

Covergestaltung
Covergestaltung

Was Dir zum perfekten eBook jetzt noch fehlt, ist natürlich das Cover. Das Cover ist das erste, was der Leser von Deinem eBook sieht, also solltest Du diesen Stellenwert nicht außer Acht lassen.

Beim Feld „Cover bearbeiten“ hast Du zum Einen die Möglichkeit, ein Cover aus unserem Sortiment auszuwählen. Es ist aber selbstverständlich auch möglich, ein eigenes Bild oder ein bereits vollständig designtes Cover, das Du auf Deinem Computer gespeichert hast, im Covereditor hochzuladen.

Rechtliches zum Cover

BookRix darf keine rechtlichen Auskünfte geben. Folgende Infos sind daher informativ zu werten und ohne Gewähr. Sie ersetzen nicht den fachlichen Rat eines Angehörigen rechtsberatender Berufe.

Wenn Dein Cover Bildmaterial enthält, dessen Urheber Du nicht bist, dann empfehlen wir Folgendes:

Nutzungsrechte

Hole die Nutzungsrechte beim Urheber ein (§15 UrhG), d.h., schließe eine Lizenzvereinbarung ab. Gegebenenfalls kannst Du dem Urheber auch eine Vergütung für sein Bild zahlen. Fotografen, die Bilder kostenfrei zur Verfügung stellen, stellen ihr Werk oft unter Creative-Commons-Lizenzen (CC). CC sind standardisierte Lizenzverträge, die die Nutzungsbestimmungen des Bildes regeln. Schon über Angaben in den Metadaten des Bildes wird ersichtlich, ob das Bild z.B. kommerziell genutzt oder gar bearbeitet werden darf. In jedem Fall wird eine Namensnennung des Urhebers nötig (in der vom Urheber angegebenen Weise). Weitere Informationen findest Du unter http://de.creativecommons.org/was-ist-cc

Gestaltung Deines Covers von einer anderen Person

Der Name des Urhebers Deines Covers sollte auf jeden Fall in Deinem Buch vermerkt werden. Wenn Dein Cover von jemand anderem gestaltet wurde, so entsteht auch dann ein Urheberrecht am Cover. Dann wird Folgendes relevant:

In der Regel beauftragst Du jemanden zur Covergestaltung und erteilst ihm einen konkreten Auftrag. In diesem Vertrag solltet ihr schriftlich die Nutzungsbedingungen, Vergütung etc. regeln. Ob beauftragt oder Freundschaftsdienst, in jedem Fall sollte der Covergestalter im Buch namentlich genannt werden, außer, er verzichtet ausdrücklich darauf. Unter „Copyright Bilder“ kannst Du den Namen Deines Coverdesigners eintragen.

Beachte bitte:

Jedes Bild ist urheberrechtlich geschützt (§2 Abs.1 S.5 UrhG). Daher dürfen Bilder auch nur mit der Genehmigung des Urhebers verwendet werden, ansonsten drohen rechtliche Schritte gegen Dich. Webseiten, die Bilder kostenfrei zur Verfügung stellen, knüpfen an die Nutzung oft Regeln, z.B. dürfen die Bilder nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Für Dein kostenpflichtiges eBook muss Dir aber auch die Erlaubnis zur kommerziellen Verwendung vorliegen.

Wenn Du alle Punkte zu einem korrekten Cover beachtet und es zu Deinem Gefallen gestaltet hast, brauchst Du es nur noch hochzuladen. Klicke dafür auf unter „Eigene Bilder“ auf „Bilder hochladen“.

Die Vorschau Deines Covers erscheint auf der rechten Seite. Unter dem Bild findest Du die Bearbeitungsoptionen, die für Dein Cover zur Verfügung stehen.

Wenn Du hier die Check-Box „Bild skalieren“ anklickst, kannst Du aus diversen Optionen wählen, um das Bild an die Covergröße anzupassen. Außerdem kannst Du Dir das Cover ohne den eingegebenen Titel anzeigen lassen, falls Du ein bereits vollständig fertiges Cover inklusive Buchtitel hochgeladen hast.

Doch bitte beachte: Falls Du Dein Buch in den Verkauf stellen möchtest, muss sowohl der Titel des Buches als auch der Autorenname auf Deinem Cover zu sehen sein.

Sowohl die Schriftfarbe als auch die Schriftart kannst Du Dir in unserem Covereditor aussuchen. Achte darauf, dass alle Informationen gut lesbar sind.

Bitte klicke auch hier auf den Button „Speichern“, um Deine Eingaben zu sichern.

Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page