Alle Suchergebnisse „Augen“

Es wurden 2300 Ergebnisse für den Suchbegriff „Augen“ gefunden.



Bücher (2286)


AUGEN
*NIBIRU* - SONETT AUGEN
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 110 Wörter
  • Ab 14 Jahren
  • 355
  • 5
Die Düsterheit hält manches bereit... Die Düsterheit hält manches bereit... Die Düsterheit hält manches bereit... Die Düsterheit hält manches bereit...

Stichwörter: Weiden, Abendglanz, Himmel, Eleganz, Düsterheit, Gesicht, Augen

Kostenlos

Augen
Holly Day Augen
  • Kurzgeschichte
  • Deutsch
  • 3094 Wörter
  • Ab 12 Jahren
  • 360
  • 0
Frank Wittgens ist eine Zumutung. Übergewichtig, unselbstständig und nicht gerade der Hellste. Zumindest in den Augen von Marianne [mehr]

Stichwörter: Kurzgeschichte, Paranoia, Drama, Wahnvorstellung

Kostenlos

Blaue Augen
Jasmin Hütter Blaue Augen
  • Philosophie
  • Deutsch
  • 108 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 701
  • 4
Deine Blauen Augen ^^

Stichwörter: Blau, Faszinierend, Augen

Kostenlos

Lila Augen
Leona Schwanenberg Lila Augen

Fremde Welten

  • Kurzgeschichte
  • Deutsch
  • 1762 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 443
  • 1
Sky trifft zufällig auf Nuru als sie in die Stadt fährt. Das junge Mädchen fühlt sich gleich von [mehr]

Stichwörter: Liebe, Augen, Verboten, andere Welt

Kostenlos

Zeichentutorial - Manga-Augen.
Lea P. Zeichentutorial - Manga-Augen.
  • Kunst
  • Deutsch
  • 2 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 445
  • 2
Wie zeichne ich Manga-Augen? Wie coloriere ich sie am besten?? Jetzt glaubt aber nicht das wäre alles so einfach!! [mehr]

Stichwörter: Manga Augen Tutorial Zeichnen

Kostenlos

User (1)


Augen der Zeit
Augen der Zeit
  • Deutsch
Keine weiteren Ergebnisse

Gruppen (11)


Blutrote Augen - RPG
Blutrote Augen - RPG
  • 6 Mitglieder
11. Jahrhundert. Armut, Hunger und Not beherrscht die Lande. Die ärmere Hälfte der Bevölkerung haben wenige Möglichkeiten zu überleben. Sie arbeiten hart, härter als der Rest und werden mit minimalen Belohnungen bezahlt, bis sie mit Narben und Blasen gezeichnet sind. Die, die in der Stadt leben dürfen, haben es etwas besser. Doch auch die obersten Ränge sind verzweifelt. Wie soll das Land den Hunger überstehen? Sie alle haben wenige Möglichkeiten...entweder sie arbeiten Tag und Nacht, oder sie verkaufen Dinge, die ihnen lieb sind. Doch was sie nich wissen, ist, dass es noch andere Wesen gibt...solange sie die Regel befolgen, nachts das Haus nicht mehr zu verlassen, haben sie eine minimale Chance zu überleben, doch sollten sie die Straßen bei Mondschein noch betreten können rote Augen das letzte sein, was sie sehen...
fantastische Augen
fantastische Augen
  • 24 Mitglieder
Diese Gruppe beschäftigt sich hauptsächlich mit Fantasy. Doch natürlich machen wir auch andere Dinge. Alle sind herzlich eingeladen beizutreten. Momentan haben wir ein RPG laufen, wo noch alle mit einsteigen können :D Ich hoffe es gibt genug Leute die mitmachen werden!!!
Top Secret
Top Secret
  • 1 Mitglied
Diese Gruppe ist nicht für öffentliche Augen bestimmt und streng geheim! xDD
Gegen Tierquälerei !!
Gegen Tierquälerei !!
  • 16 Mitglieder
In dieser Gruppe möchte ich das Thema "Tierquälerei" intensiver behandeln. Ich möchte die Augen öffnen und kleine Initiativen starten, um dieses schreckliche Thema zu bekämpfen.
Gegen Tierquälerei/ Tierversuche
Gegen Tierquälerei/ Tierversuche
  • 17 Mitglieder
Tiere sind viel zu süß, um sie zuquälen. Ich liebe sie und finde jmd. sollte eine Gruppe gegen Tierquälerei und so weiter gründen um anderen Leuten die Augen zuöffnen. Bei Fragen nichten verzagen, einfach Julia fragen ;D

FAQs (1)


Mein Profil
Mein Profil

Mein Profil

Dein eigenes Profil besuchst Du, indem Du entweder auf der persönlichen Startseite auf Deinen Usernamen bei der Begrüßung oder rechts in der blauen Menüleiste auf Dein Profilbild klickst.

Du kannst auch auf Deinen Anzeigennamen rechts vom Userbild gehen, dann öffnet sich ein Drop-Down-Menü, in dem Du unter anderem auswählen kannst, ob Du „Mein Profil“, „Meine Bücher“ oder „Mein Account“ besuchen möchtest. Ausloggen kannst Du Dich dort ebenfalls.

Dein Profil kannst Du individuell gestalten, indem Du ein Titelbild, einen Profilhintergrund und natürlich ein Profilbild wählst. Neben Bilddateiformaten wie jpeg, png und vielen weiteren hast Du auch die Möglichkeit, animierte Bilder in Form von gif-Bilddateien zu verwenden.

Titelbild hinzufügen

Klicke auf „Titelbild hinzufügen“, um Dein Profil mit einem Titelbild zu verschönern. Daraufhin kannst Du ein Bild einfügen, welches Du auf Deinem Rechner gespeichert hast. Sollte das Bild zu groß sein, kannst Du den anzuzeigenden Bildausschnitt durch Verschieben des Ausschnitts festlegen.

Achte dabei darauf, dass Dir die Grafik Deines Titelbildes in hoher Auflösung vorliegt, da Dein Titelbild ansonsten unscharf dargestellt wird. Du kannst Dein Titelbild jederzeit ändern oder auch löschen.

Hintergrund ändern

Den Hintergrund Deines Profils kannst Du gestalten, indem Du auf „Hintergrund ändern“ klickst. Du kannst dabei auswählen, ob Du ein eigenes Hintergrundbild verwenden oder eine Hintergrundfarbe festlegen möchtest. Auch hier kannst Du jederzeit wieder Veränderungen vornehmen.

Profilbild verändern

Dein Profilbild kannst Du verändern, indem Du mit der Maus über Dein voreingestelltes Profilbild fährst, woraufhin ein Stift erscheint. Klicke auf den Stift und Du kannst ein neues Profilbild hochladen, das Du auf Deinem Rechner gespeichert hast.

Wie bei Titelbild und Profilhintergrund kannst Du auch hier gif-Bilddateien verwenden, allerdings werden die gif-Bilddateien hier nicht animiert wiedergegeben.

Meine Bücher

Unter Deinem Profilbild werden die von Dir erstellten Bücher präsentiert. Wenn Du mit der Maus auf eins der Bücher fährst, tritt das entsprechende Buch hervor und es erscheint ein Stift. Durch Klicken auf den Stift kannst Du bereits erstellte Bücher bearbeiten.

Außerdem werden Titel und Untertitel Deines Buches darunter nochmals separat angezeigt und Du siehst, wie viele Leser Dein Buch geöffnet haben (Augen-Symbol). Die Herz-Symbole zeigen an, wie viele Leser Dein Buch zu ihren Favoriten hinzugefügt haben.

Persönliche Pinnwand

Darunter findest Du Deine persönliche Pinnwand, auf der Du Deine Freunde und Profilbesucher über Neuigkeiten aller Art informieren kannst. Zu Deinen Beiträgen können Kommentare verfasst werden, die dann unterhalb Deines Beitrags erscheinen.

Auch andere User können Beiträge und Kommentare an Deine Pinnwand posten. Über den Button, den Du rechts neben der Zeitangabe bei jedem Beitrag findest, kannst Du verschiedene Einstellungen vornehmen:

– Du kannst jederzeit sowohl Deine Beiträge/Kommentare als auch die Beiträge/Kommentare anderer User auf Deiner Pinnwand löschen.

– Du kannst jeden Beitrag auf Deiner Pinnwand als einen wichtigen Beitrag markieren.

Derjenige Beitrag, der als letztes als wichtig markiert wurde, erscheint an erster Stelle. Außerdem kannst Du Kommentare zu einzelnen Beiträgen auf Deiner Pinnwand deaktivieren.

Bei jedem Beitrag gibt es die Möglichkeit, den Textlink „Permalink“ anzuklicken. „Permalink“ bedeutet, dass dieser Beitrag einzeln angezeigt wird. Auf diese Weise erhält der Beitrag eine eigene URL, sodass man ihn direkt von anderen Seiten/Diskussionen aus verlinken kann.

Neben Permalink hast Du auch die Möglichkeit, auf „Kommentieren“ zu klicken. Natürlich kannst Du aber auch einfach in das Kommentarfeld unter dem Beitrag schreiben.

Natürlich kannst Du auch Links zu Deinen und anderen Büchern posten. Wenn Du das Buch mit Cover und weiteren Daten zum Buch in einem Beitrag oder Kommentar verlinken willst, kopiere einfach den Link zum Buch in den Post.

Drücke dann auf „Enter“ oder „Leertaste“, daraufhin wird der Link samt Miniaturbild und zusätzlichen Infos gepostet. Wenn Du kein Miniaturbild anzeigen lassen möchtest, setze ein Häkchen bei „kein Minitaturbild anzeigen“.

Über mich

Unsere Community möchte sicherlich gerne mehr über Dich erfahren und mit Dir in Kontakt treten. Mach es den anderen Mitgliedern leichter, indem Du ein bisschen etwas über Dich in Deinem Profil verrätst.

Rechts neben Deiner Pinnwand siehst du den Bereich „Über mich“. Klicke auf den Button „Bearbeiten“, um dort einige Angaben zu Deiner Person zu machen.

Hier kannst Du Deinen Freunden und Lesern mehr über Dich mitteilen. Erzähle einfach in dem Feld „Über mich“ ein wenig über Dich. Du kannst Dich hier persönlich vorstellen.

Hier kannst Du auch Dein Geburtsdatum angeben. Dein Alter errechnet sich durch die Angabe Deines Geburtstags automatisch. Wenn Du kein Geburtsdatum angibst, ist der Familienfilter automatisch aktiviert. Er deaktiviert sich aber selbstständig, wenn Du volljährig bist und Dein Geburtsdatum angibst.

Außerdem stehen Dir dort noch zwei weitere Freitextfelder zur Verfügung, um noch mehr über Dich zu verraten. Dort kannst Du zum Beispiel angeben, welche Buchgenres Dich interessieren, welche (Bookrix-)Bücher Dir besonders am Herzen liegen, welche Hobbies Du sonst noch hast ... und, und, und.

Bitte beachte, dass Dir auf Deinem eigenen Profil immer alle Angaben angezeigt werden, unabhängig davon, welche Sichtbarkeit Du gewählt hast. Andere User sehen aber natürlich nur die freigegebenen Angaben.

Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page