ENNEAS - Enneagramm & Kybernetik

Das Enneagramm als Modell lebensfähiger Systeme Von:
ENNEAS - Enneagramm & Kybernetik

In diesem Essay geht es um die Frage, inwiefern das Enneagramm und seine erweiterte Form, das EN-Kosmogramm©, als Modelle lebensfähiger Systeme betrachtet werden können.

Das von Stafford Beer entwickelte und 1959 in seinem Buch "Kybernetik und Management" erstmals vorgestellte "Viable System Model" (abgekürzt "VSM") ist international als kybernetisches Modell lebensfähiger Systeme anerkannt.

VSM ist laut Beer ein universell zur Abbildung aller möglichen Organisationen und Organismen einsetzbares Rahmenkonzept, auch wenn er es schwerpunktmässig für die Beschreibung, Diagnose und Gestaltung des Managements und der Organisation von Unternehmen verwendet hat.

Nun wird für Enneagramm und EN-Kosmogramm© ebenfalls der Anspruch erhoben, universale Modelle lebensfähiger Systeme zu sein.

Um einen Vergleich zu ermöglichen, wird zunächst das Beer’sche VSM in gebotener Kürze vorgestellt.

Anschliessend wird die Hypothese, dass das aus vier Enneagrammen bestehende EN-Kosmogramm© ein Modell lebensfähiger Systeme darstellt, überprüft, indem untersucht wird, ob die Komponenten des VSM, die es als anerkanntes Modell lebensfähiger Systeme konstituieren, auch im EN-Kosmogramm© enthalten sind.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

1,49 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen nw11e3d27f28895_1508161582.8925271034 978-3-7438-3679-2 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE