ENNEAS - Der Ochse und sein Hirte

Das Enneagramm des buddhistischen Erleuchtungswegs Von:
ENNEAS - Der Ochse und sein Hirte

Die buddhistische Geschichte vom Ochsen und seinem Hirten wurde um ca. 1150 vom Chan-Meister Kuoan Shiyuan geschrieben. Aus der Begegnung des aus Indien stammenden Mahayana-Buddhismus und dem Daoismus entstand in China der Chan- bzw. Versenkungsbuddhismus, der zum Vorläufer des japanischen Zen-Buddhismus wurde.

Der im Essay verwendete Bilderzyklus mit den zehn "Ochsenbildern" ist bis heute der populärste und wurde bereits oft aus buddhistischer Perspektive interpretiert.

Gemäß dem Anliegen von ENNEAS habe ich die zehn Stationen in das Enneagramm eingefügt und die Bildfolge anhand dessen "Grammatik", so wie ich sie verstehe, betrachtet und gedeutet.

Durch die alternative Sichtweise auf der Basis des Enneagramms ergaben sich neue, interessante Aspekte. Dabei blieb die Essenz der Geschichte erhalten bzw. hat eine Bestätigung erfahren, vielleicht sogar eine Vertiefung und Erweiterung des Verstehens.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

1,49 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen nw11e3d27f28895_1505476214.6672201157 978-3-7438-3292-3 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE