Das Lächeln der arabischen Prinzessin

Pendler zwischen den Kontinenten Von:
Das Lächeln der arabischen Prinzessin
Die ausgewählten Geschichten sind gut recherchiert und spannend erzählt. Seine Eindrücke von interessanten Persönlichkeiten an bisweilen exotischen Plätzen geben einen Einblick in fremde Welten und Kulturen, die in ihrer Prägnanz und ihren Details ansonsten dem Leser meistens verborgen bleiben.

Außerordentlich gerne, so erfahren wir, erinnert sich der Autor an eine Episode mit der tiefverschleierten Prinzessin Yasmin, Tochter des saudischen Königs Khalid, die er im Geschäft seines Händlers in Riad aus der Ferne beobachten durfte. Ein anderes Mal überredete ihn Diktator Saddam Husseins Stellvertreter Tariq Aziz zu einem nächtlichen Fußballmatch in einer Bagdader Kaserne. So trat er als Mitspieler im Team des irakischen Innenministeriums gegen die Mannschaft der Nationalen Polizei an.

Dass man im tropischen Thailand mit einheimischen Frauen bis zur Erschöpfung Walzer tanzen, im nächtlichen Hongkong den Atem des chinesischen Drachens spüren, sich im New Yorker Luxushotel Park Lane halb nackt auf der sechzehnten Etage wiederfinden und im winterlichen Südschweden einem hochkarätigen Diplomaten begegnen kann, waren für ihn ganz neue Erkenntnisse.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
lady.agle

und niemand hat es gelesen. Durch Zufall
stieß ich heute auf den Buchtitel, der
mich neurierig machte. War ich doch gerade
zu einer langen Reise in den Vereinigen
Arabischen Emiraten und bin einem "echten"
Scheich begegnet. Nun bin möchte ich das
ganze Buch hier lesen. Herzlich Helga

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE