Storys, Gedichte, Sketche zum Thema Geld und Hilfsbereitschaft. Man stünde danach in der Schuld des anderen; wie hilft man richtig? Eine Beimischung von unlauteren Motiven - schwächt das die Wirkung der Hilfe, oder ist es letztlich egal, aus welchen Motiven heraus man hilft? Was zählt, ist das Ergebnis. Egal, ob das nun steuerlich absetzbar ist, ob man damit am Bonus-Programm des Himmels teilnimmt. Der Helfende wird... mehr anzeigen
Storys, Gedichte, Sketche zum Thema Geld und Hilfsbereitschaft. Man stünde danach in der Schuld des anderen; wie hilft man richtig? Eine Beimischung von unlauteren Motiven - schwächt das die Wirkung der Hilfe, oder ist es letztlich egal, aus welchen Motiven heraus man hilft? Was zählt, ist das Ergebnis. Egal, ob das nun steuerlich absetzbar ist, ob man damit am Bonus-Programm des Himmels teilnimmt. Der Helfende wird grundsätzlich immer verdächtigt, dass er nicht selbstlos handelt. Damit muss er klarkommen. Warum sollte man vor sich selbst ehrlich sein? Das Vordergründige hat zu genügen. Kulisse des Selbst. Man ist ein netter Mensch - wer es bezweifelt, kriegt eine verpasst. Die Beziehung des Menschen zum Geld - verdirbt es den Charakter, oder ermöglicht es erst, dass man zum Menschen wird? Was ist förderungswürdig? Die Evolution darf man nicht fragen, sie ist da sehr voreingenommen. Was soll man alles der Lächerlichkeit preisgeben? Das Leben selber ist lächerlich, es will sich behaupten gegen ein mysteriöses Universum, das sich einfach nicht in die Karten blicken lässt. Pokerface. Kommt Satire dagegen an? Widersprüche des menschlichen Denkens - man meint es gut, und Zauberer Universum verdreht es im Nullkommanix ins Ungute. Und vice versa. Witzige Texte zum Thema. Wobei die Witzigkeit dem Universum nicht inhärent ist. Vielleicht ist es etwas spezifisch Menschliches, dem Witz eine Heimstatt zu bieten im bierernsten Universum.
https://www.amazon.de/Gib-dem-Bettler-keinen-Fisch-ebook/dp/B07L1BHNN3/
Danke, Stephan auch für die freundlichen Worte bei Amazon. Ja Hilfe - wo ist sie notwendig oder hilft man einfach so ohne groß zu überlegen. Wo jemand in großer Not ist, in Lebensgefahr, hilft man instinktiv, sofort und ohne Überlegung, setzt unter Umständen sogar das eigene... mehr anzeigen
Danke, Stephan auch für die freundlichen Worte bei Amazon. Ja Hilfe - wo ist sie notwendig oder hilft man einfach so ohne groß zu überlegen. Wo jemand in großer Not ist, in Lebensgefahr, hilft man instinktiv, sofort und ohne Überlegung, setzt unter Umständen sogar das eigene Leben auf
das Spiel .... sonst aber ...?
In meiner frühen Kindheit, hatten die Leute an der Wohnungstür ein kleines Blechschild angebraucht. Darauf stand;
"Betteln und Haussieren Verboten!
Mieter zahlt an die Armenkasse.