Seelenweg

Hier der Link zum Original-Werk der Autorin:

XXX

 

*~*~*~*~* 2. Platz im Mai-Wettbewerb *~*~*~*~*

 

Dies ist ein Beitrag für den anonymen Wettbewerb der Anthologie-Gruppe im Mai 2015.

Themenvorgabe: "Wink des Schicksals" Wie bereits 2014 wird Ende des Jahres eine Anthologie herausgegeben und der Erlös einem guten Zweck zugeführt.


Stichwörter: 
Anthologie-Wettbewerb
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
helgas.

Wenn vom Schicksal gesprochen wird und es wird auch der Begriff Seele verwendet, dann bekomme ich meist Bauchschmerzen.
Wenn aber Menschen selbstbestimmt die beschriebene Entscheidung treffen, einvernehmlich auf Augenhöhe, dann ist das zu respektieren und es ist in Ordnung, dass man ihnen fachkundig dabei behilflich ist und sie nicht verdammt.

Geschäftemacherei auf dieser Ebene hat Geschmäckle. In der Regel werden die... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
garlin

Ein schwieriges Thema, an dem sich die Ethikkommission die Zähne ausbeißt. Dem religiöse Argument, Gott habe mir das Leben geschenkt, also darf ich es nicht beenden, hat den Haken, dass er mich nicht gefragt hat. Er hat keinen Menschen gefragt, ob er das Leben beginnen will, also hat jeder das Recht, es wenigstens abzubrechen.
Und die Politik sollte einzig dafür sorgen, dass damit nicht andere ihr garstiges Süppchen kochen.
... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Whisper_2001

Das Thema ist kontrovers, aber hier ist es eine beinahe logische Konsequenz von zwei Menschen, die sich gefunden haben um bei einander zu bleiben. Der Gedanke, dass Paare für ein Leben zusammen bleiben ist im Zeitalter der Scheidungsraten und Lebensabschnittsgefährten ein Anachronismus geworden, aber es ist ein gültiger Lebensentwurf zu dem der gemeinsame Freitod passt.
Ich vermute, diese Geschichte ist in weiten Teilen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
philhumor

Der Ehepartner könnte ja jemand Neues kennenlernen - dann würde die Illusion einer perfekten Ehe zerbröseln. Sich davor zu bewahren - wirkt seltsam. Akzeptieren, dass das Leben mehr an Möglichkeiten bietet, wenn man es zulässt. Vertrauen den Optionen.

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

Welch wunderschöne Geschichte von einem erfüllten Leben und einem selbstbestimmten Tod. Es gibt Menschen, die den Mut haben, dies zu realisieren und dies auch zu beschreiben; unser Parlament diskutiert gerade, wie die Regelungen zum Sterben strenger gefasst werden können. Das für mich Schlimmste: Die christlichen Parteien maßen sich an, die Hilfe bei einem solchen Sterbenswunsch von Staats wegen per Gesetz zu verhindern; der... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE