Kinderhandel

 

Kinderhandel ist ein sehr schmutziges Geschäft, weil es immer die trifft, welche den größten Schutz der Gesellschaft benötigen und die sich nicht dagegen wehren können. In dieser Geschichte geht es um drei Schwestern, welche nach einem schweren Erlebnis getrennt werden. Die Schwestern Maya und Chloe werden in unterschiedliche Pflegefamilien und die erwachsene dritte Schwester Fenja wird in eine Mädchen-WG untergebracht, da sie nicht in die elterliche Wohnung kommt. Der Vater hat die Schlüssel und der Hausbetreuer ist in den abgesprochenen Urlaub gefahren.
Der Kontakt zu ihren Schwestern wird Fenja vom Jugendamt ohne Begründung verweigert.


Was wird Fenja in der Wohngemeinschaft erleben?
Wird ihr die Wohngruppe das zu Hause ersetzen?
Wird Fenja ihre Schwestern wiedersehen?
Warum verweigert das Jugendamt jeglichen Kontakt der Schwestern?
Was ist mit den Eltern von Fenja und ihren Geschwistern geschehen?
Warum helfen weder die vorgesetzten Stellen des Jugendamtes im Bezirk und auf Landesebene?
Wer ist Amelie Etzkorn?

Viele Fragen! Wenn Sie Antworten wollen, müssen Sie die Geschichte lesen!

 

Sämtliche Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit realen Personen, lebend oder bereits verstorbenen, wären rein zufällig und nicht beabsichtigt.

 

Die Autoren haben sich die künstlerische Freiheit erlaubt, fiktive Örtlichkeiten mit bekannten und vorhandenen Örtlichkeiten der Bundeshauptstadt Berlin zu vermischen.

 

2023


Urheberrecht/Copyright: Alle Rechte vorbehalten.
Verstöße gegen das Urheberrecht / Copyright werden strafrechtlich verfolgt !!!

 

 

PS: Dass im gesamten Werk Fehler in der Rechtschreibung und Grammatik vorhanden sein können, ist möglich. Es wurden bei der Bearbeitung 2022 das Rechtschreibprogramm von Word und das Duden-Mentor-Programm genutzt. Eine Lektorat-Prüfung ist bei dem geringen Verkaufspreis des E-Books zu kostenintensiv und würde den Einzelpreis stark anheben.

 

 


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

4,49 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Sehr gut geschrieben. Leider kommt solch eine Behandlung im Heim, vor Gericht oder durch übermotivierte Sozialarbeiter beim Jugendamt viel zu oft vor. Pflegefamilien müssen nicht immer die bessere Alternative sein, wenn diese Menschen nur das Geld und nicht das Wohl der Kinder sehen ...
Der Inhalt von Kapitel 11 "Maya" ist zusätzlich in Kapitel 12 "Im Iran" zu lesen.

1 Kommentar
Thomas Berlin

Danke für deinen Kommentar. Die Verwechselung von Kapitel 11 und 12 ist mir aufgefallen und bereinigt worden. Wenn du diese Geschichte weiterliest, wirst du auch erfahren warum das Amt und die sogenannten Pflegefamilien und WGs so handeln. Mehr verrate ich jetzt noch nicht

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen qd3d99465b2d7d5_1649156931.4410669804 978-3-7554-1320-2 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE