Verzeihung! Ich bin ein Mensch!

und meine Kekse kleckern Von:
Verzeihung! Ich bin ein Mensch!

Wann ist Zeit zum Kuchen backen? Und - Wie geht das überhaupt?
Wieso sprechen Einzelkinder anders als die Anderen?
Warum kann man nicht in Ruhe auf dem Balkon sitzen?
Wieso bitte, will jemand Gedichte schreiben?
Wer kam auf die Idee, im September Spekulatius zu verkaufen?
Warum schaut man sich Sendungen im TV an, die einen gar nicht
interessieren?
Diese, und andere grundlegenden Fragen der derzeitigen Zivilisation
werden in anspruchsvollen Reimen von dem Autor Stefan U. Frank aus
Wesel, vom Niederrhein, beantwortet.
Nicht so, wie Sie es erwarten würden.
Eher so, wie Sie sich selbst schon mal ‚erwischt‘ haben.
Es kann sein, als ob der Schreiber dieser kleinen humoristischen Reime,
‚Dich‘ schon einmal beobachtet hat.
Du bist ein Teil von seinen Beobachtungen.
Man sieht sich........ Oder doch nicht?
Stefan U. Frank ist jemand, der gerne Menschen beobachtet und stellt
dabei allerlei Hindernisse und Kleinigkeiten im alltäglichen Miteinander
fest.
Dieses hat er jetzt mit seinem kleinen Werk: „Verzeihung! Ich bin ein
Mensch!“ akribisch genau wiedergegeben.
Der Weseler ist schon von Kindesbeinen an begeistert für Literatur.
Speziell die Werke von Heinz Erhardt und Eugen Roth haben ihn stets
beeindruckt und schließlich zum eigenen Schreiben bewegt.
Mit Blick auf dieses Werk wird zumindest die Verwandtschaft im Geiste
zu Roth deutlich.
„Verzeihung! Ich bin ein Mensch!“ sind Geschichten, die im Paarreim
die skurrilen Siege und Niederlagen vom Menschen in seiner Umgebung
skizzieren.
„Der Leser soll sich selbst in jeder Zeile finden können. Man hat das
erlebt, was da steht.“


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

2,49 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen khcccd56f7c2d55_1439899387.2137699127 978-3-7396-0990-4 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE