Paleo, die „Steinzeit-Ernährung“ – was ist dran?

Ein Ernährungstrend kritisch betrachtet Von:
Paleo, die „Steinzeit-Ernährung“ – was ist dran?

An jeder Ecke „Paleo“

Egal ob Ernährungsratgeber, Kochbücher oder in „hippen“ Geschäften und Lokalen  – überall begegnet einem heute der Begriff „Paleo“. Gemeint ist die angeblich im Paläolithikum, also in der Altsteinzeit, verbreitete Ernährungsweise. Obwohl heute nicht nur in Tierschutzkreisen oft davor gewarnt wird, bedeutet das viel Fleisch. Nahrungsmittel wie etwa Getreide und Hülsenfrüchte sind hingegen verboten. Insgesamt erinnert der Trend an das bereits etwas abgedroschene „Low Carb“, wo Kohlenhydrate vermieden werden. Bei „Paleo“ sind sie etwa in Form von Obst durchaus erlaubt. Nur diese Ernährungsweise, die mehr als nur eine vorübergehende Diät ist, soll auch für heute lebende Menschen optimal sein, wird aus Paleo-Kreisen verkündet.

Wer sollte dieses Buch lesen?

Anleitungen, um mit der Paleo-Ernährung zu beginnen, gibt es viele. Mancherorts finden sich auch heftige Verteidigungen dieser Lebensweise, wo der Tonfall nicht mehr so freundlich ist. Wer alle Hintergründe erfahren und auch eine kritische Betrachtung von der anderen Seite lesen will, findet dies in diesem Buch. War die Ernährung damals wirklich so? Haben sich Menschen innerhalb von tausenden Jahren wirklich nicht weiterentwickelt? Funktioniert Paleo auch bei vegetarischer oder veganer Ernährung, bei Diabetes oder beim Betreiben von Sport?


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

0,99 €
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen gh68c7076e03565_1459756093.2292110920 978-3-7396-4671-8 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE