Zufrieden

Von:
User: schnief
Zufrieden
Brief an mich selbst.


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Briefe"
Alle Bücher dieser Reihe:
Ich weiss...
Kostenlos
Goldengel
Kostenlos
Patenonkel
Kostenlos
Mein...
Kostenlos
Mutter
Kostenlos
Zufrieden
Kostenlos
Verpackt
Kostenlos
Hey, du da oben
Kostenlos
Brief ans Christkind
Kostenlos
Hoffnungsschimmer
Kostenlos
So war das nicht geplant!
Kostenlos
Emotions
Kostenlos
Herbst
Kostenlos
Ein Brief
Kostenlos
Muttertagsgedanken
Kostenlos
Sternenhimmel im Herbst
Kostenlos
Brief an Bundeskanzlerin und Abgeordnete des Bundestages
Kostenlos
Licht
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
straubing

Es dauert oft ein ganzes Leben und eine Krankheit, bis man sich selbst im Spiegel wieder findet. Eine Diagnose, der Schreck und das Entsetzen. Was wollte man doch noch alles im Leben tun? Es dauert und dann sickert langsam die Erkenntnis durch, was willst du eigentlich? Es geht dir doch ganz gut?
So schaue ich mich jeden Tag im Spiegel an und sage, he ich bin noch da und freue mich auf diesen Tag.
LG Lissa

2 Kommentare
schnief

Dein letzter Satz sagt etwas ganz Besonderes aus , das jeder beherzigen sollte und dem ich nur zustimmen kann.
Ja , solange man gesund ist, sieht man leider das wesentliche nicht.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

straubing

Gern geschehen.
LG Lissa

Wichtiger Beitrag
Ingeborg Kazek

Hallo hallo, ich bin´s, dein Ich. Schön geschrieben, gute Idee von Dir. Vor einiger Zeit habe ich das endlich auch kapiert: Man beachtet sich selbst viel zu wenig. Also fing an mich zu beachten. Sowie mich jemand nervt, höre ich schon nicht mehr zu und denke mir was Schönes aus. Im Gegensatz zu vielen anderen, mache ich schon seit 18 Jahren Home Office und bin stundenlang allein zu Hause. Vor der Pandemie habe ich mich dann... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Ja, du hast recht, man beachtet sich selbst am wenigsten, ist meist mehr für andere da, doch du machst das völlig richtig. Ich habe mir inzwischen auch angeeignet, mehr auf mich zu hören. Und du hast recht, wenn die Leute so beobachtet, sie haben sich oftmals nichts mehr zu... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Hallo liebe Manu,
ich habe früher auch Briefe an mich selbst geschrieben. Manchmal habe ich mich selbst in ihnen beschimpft, manchmal aber auch gelobt. Mir hat das immer sehr geholfen um mir über Dinge klar zu werden und Entscheidungen besser fällen zu können.
Die Briefe habe ich dann immer ein oder zwei Tage liegen gelassen und dann nochmal gelesen. Danach habe ich sie weggeworfen.
Angefangen habe ich, weil ich zuvor Tagebuch... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Lieber Ralf, Tagebuch führe ich nicht, doch wenn ich mal etwas auf dem Herzen habe, schreibe ich es auf, lasse es auch ein paar Tage liegen, manchmal lösche ich es oder füge es in ein unveröffentliches Buch ein.
Und morgens ist die Welt meist noch in Ordnung.
Freue mich aber sehr... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Gut so! Wenn Du magst -kannst das Deine ich in : Deine Manuela oder Deine Schniefi ändern. Würde das vielleicht schöner abrunden? LG.Michi

1 Kommentar
schnief

Im Grunde hast du recht, werde ich noch machen,danke dir vielmals.
liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
hammerin

Vor 7 Jahren habe ich Dir schon geschrieben, dass Zufriedenheit sehr wichtig ist. Ich wünsche Dir auch weiterhin, dass es so bleibt.
LG Dora

1 Kommentar
schnief

Mit sich selbst zufrieden sein, ja, das ist Ungeheuer wichtig, denn nur so kann man positiv selbst herüber kommen.
Ich danke dir herzlich.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Martina Hoblitz

Diesen ersten Blick morgens in den Spiegel kenne ich auch sehr genau. Mein Mantra ist seit meinem Herzinfarkt: Es geht mir gut, also frisch ans Werk! Mal sehen, was ich heute alles schaffe ...?

G.l.G. Tina

1 Kommentar
schnief

Das ist eine gute Einstellung!
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Karl Plepelits

Eine wundervolle Idee, nach dem mordendlichen Blick in den Spiegel Briefe an sich selbst zu schreiben! (Männer können das nicht. ich jedenfalls schaue mich nie in den Spiegel, schon gar nicht am Morgen.) Im Übrigen erinnert mich Dein Buch an die berühmten und heute noch vielgelesenen (und auf Griechisch geschriebenen) "Selbstbetrachtungen" des römischen Kaisers Mark Aurel. Der Originaltitel heißt übersetzt: "An sich selbst".
LG Karl

1 Kommentar
schnief

Warum sollten Männer sich nicht mal selbst einen Brief schreiben, wäre doch interessant. Klasse finde ich, dass ich dich an etwas erinnern konnte.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ein nachdenklicher Brief, der einen sanften Ton in sich trägt. Kein Selbstmitleid, sondern Mitgefühl.

1 Kommentar
schnief

Ja nachdenkliche Zeilen und Selbstmitleid, Gott sei Dank nicht.
Danke dir.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Dörte

Wunderbar ausgedrückt. Auch das Cover hat mich verzaubert.

LG

Dörte

1 Kommentar
schnief

Ich freue mich und danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE