Freiheitsgedanken

Von:
User: schnief
Freiheitsgedanken

Freiheitsgedanken zum Thema

"Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt."

und den Vorgabeworten

"achtzig, geradeaus, Vision, Horizont, aufgeben, Hoffnung, Grenzen, neu, stürmen"



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Kurzgeschichten"
Alle Bücher dieser Reihe:
Jamie
Kostenlos
Gefunden im Bach
Kostenlos
Der Raub
Kostenlos
Begegnungen
Kostenlos
Frei, wie ein Vogel
Kostenlos
Legehenne verschwunden
Kostenlos
Ja, so wars!
Kostenlos
Frúhling
Kostenlos
Das darfst du nicht!
Kostenlos
Hitzewelle
Kostenlos
Mensch und Natur
Hanne macht sich Gedanken
Kostenlos
Schuld
Kostenlos
C - Gedanken
Kostenlos
Sternschnuppe
Kostenlos
Versalzen
Kostenlos
Hannes Gedankenwelt
Kostenlos
Im verbotenen Wald
Kostenlos
Der Ritter und der Gnom
Kostenlos
Engel auf Keksentzug
Kostenlos
Träumte mal wieder
Kostenlos
Was sind Emotionen?
Kostenlos
Behindert
Kostenlos
Unglaubliche Reise
Kostenlos
Ganz am Anfang
Kostenlos
Freiheit
Kostenlos
Zauberhafte Marie
Kostenlos
Mit High Heels durch Sibirien
Kostenlos
Die einsame Hütte
Kostenlos
Rückblick
Kostenlos
Geh und Leb
Kostenlos
Ausflug in andere Welten
Kostenlos
Heimat ist, wo mein Herz schlägt
Kostenlos
Welt der Farben
Kostenlos
Stille
Kostenlos
Die im Verborgenen
Kostenlos
Der Kaffee
Kostenlos
Wie Recht du doch hattest
Kostenlos
Der Norden ruft!
Kostenlos
Philippo
Kostenlos
Trotz allem ein schöner Herbsttag
Kostenlos
Weg der Zypressen
Kostenlos
In der Blüte
Kostenlos
Das Labyrinth der Gedanken
Kostenlos
Kunstwerk Geschenk
Kostenlos
Menschenfischer
Kostenlos
Auf dem Speicher
Kostenlos
Paulas Buchstabendreher
Kostenlos
Lebensmotto
Kostenlos
Schlaflos
Kostenlos
Unter unserem Baum
Kostenlos
Jedes Jahr das gleiche Spielchen
Kostenlos
Der Bach
Kostenlos
Wenn Stricke reißen
Kostenlos
Weggespült
Kostenlos
Sleepless
Kostenlos
Hanne
Kostenlos
Das Rötliche
Kostenlos
Splitter der Erinnerungen
Kostenlos
Whats App für Fitti
Kostenlos
Gelungen oder nicht?
Kostenlos
Soll ich?
Kostenlos
Plemplem
Kostenlos
Das Leben einfach locker nehmen
Kostenlos
Ich mach die Flatter
Kostenlos
Gezwitscher in der Krone
Kostenlos
April
Kostenlos
Schwarz und Weiß
Kostenlos
Herr der Ringe oder Alexander?
Kostenlos
Das Riff
Kostenlos
Licht und Schatten
Kostenlos
Total verliebt
Kostenlos
Pionierzeit des weiten Landes
Kostenlos
Hanne am winterlichen Teich
Kostenlos
Lügen oder besser schweigen?
Kostenlos
Maries Gedanken
Kostenlos
Märchen und Heiligtümer
Kostenlos
Die Karte
Kostenlos
Gefangen
Kostenlos
Freiheitsgedanken
Kostenlos
In der Dämmerung
Kostenlos
Genau wie das Segelboot
Kostenlos
Gedanken
Kostenlos
Eine Kiste voll Gold
Kostenlos
Unwetter
Kostenlos
Relax nur 99 Möhren
Kostenlos
Die Bedrohung
Kostenlos
Zwölf Uhr Mittags
Kostenlos
Dialog
Kostenlos
Relaxen
Kostenlos
Hey
Kostenlos
Schachmatt
Kostenlos
Populärwissenschaftliche Literatur
Kostenlos
Frühjahr solls sein
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Man hätte nach dem ersten Satz erst mal einen Punkt setzen können,
zur Not auch ein Semikolon.

"... , dabei lassen sich ...":
Hier ist nun wirklich ein Punkt vergessen worden. Also:
... . Dabei lassen ...

"Die Natur kennt keine Grenzen, errichtet keine Neuen ...":
Ziemlich unlogisch! Und: "Neuen" ist hier kleinzuschreiben.

Der vorletzte Absatz ein einziges Wirrwarr, welches zudem hierüber rätseln läßt, was man unter einer "faulen... mehr anzeigen

1 Kommentar
Gelöschter User

Ein gewaltiges, brisantes Thema.

Es sollte beherzt gelesen werden.

Wichtiger Beitrag
Michelle Robin

Jeder ist sich selbst der Nächste?
Begrenzt mag das stimmen, aber wer nur mit Ellenbogen arbeitet, merkt früher oder später, dass er bald allein dasteht, wenn sich "Freunde", "Nachbarn", "Kollegen" oder Gastgeber in fremden Ländern abwenden. Dies betrifft auch den als Sartire oder Ironie getarnten Auftritt, wenn andere Autoren beleidigt oder denunziert werden, um sich selbst als Helden darzustellen auf Kosten von Mitautoren.
... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Ich kann mich dir nur noch anschließen und danke dir vielmals.

LG Manuela

Wichtiger Beitrag
klabloc@Hotmail.de

Jeder ist sich selbst der nächste! LG Klaus

2 Kommentare
schnief

Leider, doch zum Glück gibt es einige, die das nicht so sehen.
Danke dir vielmals.
LG Manuela

klabloc@Hotmail.de

Ja! Erfreulicherweise gibt es angenehme Ausnahmen! Darum habe ich auch wenige aber prima Bekannte, mit denen ich Pferde stehlen könnte! Ich wünsche Dir einen schönen Monntag mit lG Klaus

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Dieser Text zeigt auf, wie die meisten Menschen heutzutage denken. Kkeinkariert und gnadenlos sind die Leute seit geraumer Zeit.

1 Kommentar
schnief

Es sind die Machthungrigen, die die Grenzen der Freiheit beschneiden oder gar unterdrücken,
Ich danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
traumwanderer

Ein wertvoller Denkanstoß. Jeder hat seine eigene Ansicht von Freiheit. Es wird Zeit darüber nachzudenken und zu überlegen was man für sich verwirklichen kann. Freiheit fängt schon in der Familie. an. Und das hat nichts mit Egoismus zu tun.

LG Ute

1 Kommentar
schnief

Sicherlich hat jeder eine andere Vorstellung von Freiheit, da stimme ich dir zu.
Diese beginnt natürlich im direkten Umfeld und sollte weder unterdrückt
noch als Egoismus ausgelegt werden.
Ich danke dir vielmals.

LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Maxemilian Krooger

Liebe Schnief,
ich habe deine Zeilen gerne gelesen und einmal darüber nachgedacht, wann ich zum letzten mal richtig frei war. Frei in meinem Leben. Damit meine ich frei von allen Menschlichen Gesetzen. Nicht aber von den Gesetzen der Natur. Diese Gesetze unterliegt ein jeder und wer diese nicht befolgt überlebt nicht lange in der Natur. Diese Freiheit, habe ich erlebt wie ich in den Wäldern Kanadas und den Wäldern am Amazonas... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Lieber Maxe, genauso ist es, wir sind es, die selbstverliebten Menschen, die Grenzen bauen, statt im Einklang mit der Natur zu leben.
Ich danke dir vielmals.

LG Manuela

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Die Freiheit ist etwas, was für uns selbstverständlich ist. Die die es haben, wissen es nicht zu schätzen und die die es gern hätten unterschätzen die Mühe, die es braucht, sie zu erreichen. LG Anne

1 Kommentar
schnief

Doch unsere sogenannte Freiheit stößt auch immer wieder auf Grenzen, auch wenn bei uns angeblich Meinungsfreiheit und keine Verfolgung in irgendeiner Art herrscht.
Ich danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
lady.agle

Die Vorgaben hast Du sehr gut umgesetzt. Ich konnte mich einfühlen und bin Deiner Gedankenreise sehr gern gefolgt.
LG Helga

1 Kommentar
schnief

Das freut mich unheimlich, auch das du meine Gedanken reise gerne gefolgt bist.
Danke dir vielmals.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
hammerin

Ein guter Denkanstoß.
Für mich gedeutet Freiheit zum Beispiel, wenn ich aus eigenem Willen Entscheidungen treffen kann, oder wenn ich ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen kann.. Mit anderen Worten, wenn ich über mich selbst bestimmen kann. Und dazu gehören, u. a. die Meinungsfreiheit, Entscheidungsfreiheit, Bewegungsfreiheit, Bildungs- und Religionsfreiheit und die Pressefreiheit um einige zu nennen.
LG Dora

1 Kommentar
schnief

Es ftrut mich, dass du es als Denkanstoß siehst, und deine Freiheitsgedanken empfinde ich ebenso.
Danke dir vielmals
LG Manuela

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE