Gottvertrauen

Auf der Suche nach Gott Von:
User: samistda
Gottvertrauen
Die Idee zum Buch kam beim Lesen eines weiteren Buches hier. In diesem Buch wurden Fragen gestellt, wie man sie immer wieder hört oder liest. Warum lässt Gott das zu? Ich weiß, dass sich sehr viele Menschen diese Frage stellen. Und deshalb wollte ich eine mögliche Antwort geben. Dieses Buch stellt meine eigene abenteuerliche Suche nach Gott vor, deren Erkenntnisse durchaus nicht beweisbar und vielleicht sogar falsch sind. Aber ich vertraue…auf Gott.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Tiefgründig sind die Texte in Deinem Buch. Man spürt förmlich die suchende Seele, die einen mit sich nimmt, um den Weg zur Quelle zu finden, aus der sie einst kam.
Jeder Mensch hat diese Sehnsucht in sich, die bei vielen verschüttet bleibt, die bei anderen aber, wie bei dir, aufbricht, damit der Mensch sich auf den Weg macht um Gott zu suchen.
Eine spannende Reise die Du machst und die Du in mitreißende Worte und Sätze zu... mehr anzeigen

3 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
samistda

Link bitte nicht anklicken, soll nur auf irgendwelche ominösen Sex-Seiten führen!

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Pomponella

Zufällig kam mir dieser Titel unter die Augen und da musste ich gleich mal hinein schauen. Hab´s dann auch gleich ganz gelesen. Finde es wirklich gut, gefällt mir einfach. Nicht jeder schreibt so darüber, wie er eben denkt. Mir sagt man nach das ich der ewige Zweifler bin, stimmt wohl auch ein wenig. Vielleicht liegen die Dinge viel einfacher als wir denken, aber da wir Menschen den Hang haben alles kompliziert zu machen,... mehr anzeigen

1 Kommentar
samistda

Jetzt erst deinen Kommentar gelesen. Ich freue mich darüber und noch mehr, wenn es dir irgend etwas gebracht hat. Liebe Grüße...sam...

Wichtiger Beitrag
samistda

...Buch, liebe Ute, ist aber gewissermaßen immer ein Monolog, ganz selten könnte man einen Dialog darin sehen. Und aus diesem Grunde kann man es nur einseitig schreiben.

Entweder es zieht den Leser dermaßen in den Bann, dass er es so übernehmen kann oder man ist gänzlich anderer Meinung und wird, jedenfalls in den meisten Fällen, das Buch wieder zuklappen. Wieso sollte man auch weiter lesen, es gibt einem schließlich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
samistda

...Juli, freut mich zu lesen. Du hast gespürt, dass ich es ehrlich und überzeugt geschrieben habe. Und da es sich um eine Kurzgeschichte handelt, spiegelt es nur einen sehr kleinen Bruchteil dessen dar, was ich darüber denke und fühle. Womöglich werde ich zu dieser Thematik noch mehr schreiben.

Weißt du, ich habe kein Problem damit, wenn ein Mensch "nicht glaubt", (was für mich nur eine andere Art des Glaubens bedeutet, aber... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
samistda

...geht nicht allein um Harmonie, liebe Celine. Es wäre viel zu wenig.
"Gott ist für mich das Prinzip des Lebens" schreibst du? Dies ist eine schöne Beschreibung von etwas unbeschreiblichem.

Ich bin mir nicht mal so sicher, dass es so gut ist, darüber zu diskutieren. Vielleicht ist es tatsächlich besser, es einfach zu leben. Dennoch kann ich nicht anders, ich muss einfach darüber diskutieren. Erst recht dann, wenn man den... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
traumwanderer

abhängig ist, dann gibt es für mich keinen Gott. Ich glaube an etwas, dass ich nicht näher erläutern kann. Aber es ist nicht der herkömmliche Gott, der angebetet wird. Bis ich mir dessen bewusst wurde, hat lange gedauert. Ich stamme aus einem katholischen Elternhaus, dachte immer ich komme nicht in den sogenannten Himmel wenn ich aus der Kirche austrete. Dann habe ich im Laufe meines Lebens soviele Erfahrungen gesammelt, das... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
robustus

Deinen Text habe ich mit grossem Interesse gelesen, da er Ehrlichkeit und Deine Ueberzeugung widerspiegelt.Ich selbst glaube nicht, aber ich akzeptiere tiefen Glauben bei anderen Menschen und habe davor Respekt.Mein Mann, er ist Katholik, vertritt die gleichen Ansichten, wie Du.In der Natur, im Leben spiegelt sich fuer mich das Wunder wider.
Der Schluss des Buches ein Bekenntnis gegen Fanatismus hat mir gefallen.lG - Juli

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

die ich persönlich sehr gut nachvollziehen kann.
Es ist spannend wenn man sich auf die Suche macht, erkennt und beginnt zu verstehen.
Gott ist für mich das Prinzip des Lebens, das unendliche göttliche Gemüt welches in jedem Menschen wohnt...
Darüber zu diskutieren ist gut aber seinen Glauben zu leben ist besser und harmonischer....
Herzlichst Celine

Wichtiger Beitrag
samistda

...der eine sagt mir hier, ich sollte so etwas lieber als PN erledigen, du sagst mir das Gegenteil. Tun werde ich, wie immer, was ich für richtig halte. Und da es hier beide Möglichkeiten gibt und ich sie auch als sinnvoll erachte, werde ich beide Möglichkeiten ausschöpfen.
So viel dazu.

Nun zu deiner Kritik:
Natürlich ist dies hier öffentlich und ich muss mit Kritik wie mit Wertung rechnen, was ich auch tue. Aber auch wer... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Geli

Es wäre nicht nötig gewesen, dass du mir extra eine PN schreibst.
Ich sehe meinen Text nicht als Wertung, sondern als meine persönliche Betrachtungsweise. Durch entsprechende Vorlesungen und Diskussionen habe ich es so verstanden und verinnerlicht. Ich muss Dinge verstehen, mir hilft der Glaube da gar nicht.
Natürlich kann jeder so glauben und vertrauen wie er möchte, dagegen habe ich nichts. Aber wenn man so ein Buch hier... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE