Die kleine Rothaarige

Wie gewonnen, so zerronnen! Von:
Die kleine Rothaarige
Eine wahre Begebenheit!
Mein Schreibtisch lag vor mir wie eine Einbahnstrasse.
Kein Wenden mehr möglich Auftrag an Auftrag geheftet,
so dick, dass die Büroklammern kurz vor dem Zerbersten waren.[mehr]


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Wettbewerbe 2012"
Alle Bücher dieser Reihe:
Elisa und Fernanda
Zwei Leben - Ein Schicksal
Kostenlos
Die kleine Rothaarige
Wie gewonnen, so zerronnen!
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
gittarina

vorkommt - ich hätte einige Sätze von Dir regelrecht mitbeten können - so identisch waren auch einmal meine Erlebnisse. Mit jubelnden Hormonen in die nächste Katastrophe.
Du hast es in Deinen tollen Erzählung wirklich auf den gebracht und nebenbei: wirklich toll erzählt!
Gitta

Wichtiger Beitrag
spottdrossel

Auch bei mir kamen und gingen viele Freundschaften.
Eine einzige blieb. Eine sogenannte "Sandkastenfreundschaft". Vor ca. vier Wochen hat sie mich mal wieder besucht.
Auch wenn wir uns nicht sehr oft sehen, sobald wir zusammen sind ist die alte Vertrautheit wieder da...
lG renate

Wichtiger Beitrag
helgas.

gut geschrieben und der Charakter der kleinen Rothaarigen lässt wenig Sympathie aufkommen, auch wenn zwischenzeitlich etwas Gutes temporär erkennbar war.
Wenn es um Beziehungen geht, verhalten sich Frauen, aber auch Männer zuweilen, ziemlich absurd für Außenstehende. Die Betroffenen merken kaum etwas, allenfalls wenn es zu spät ist.
Im vorliegenden Fall wird an alte Muster offenbar angeknüpft. Irgendwann platzt vielleicht auch... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
reggi67

eine solche Begebenheit nicht fremd. Viel zu oft werden tiefe, vermeintlich gute Freundschaften eines Partners wegen einfach gecancelt. Das werde ich nie verstehen und möchte es auch gar nicht. Meine Freunde waren mir immer wichtig und nie würde ich sie eines Partners wegen derart vernachlässigen oder gar aufgeben. Dass sich etwas verändert, weil man Zeit mit dem neuen Partner verbringen möchte, völlig legitim. Aber ganz... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich hatte mal eine Freundin, der es ähnlich erging, und die auch bei der zweiten und dritten Erfahrung "auf die Nase fiel", um dann plötzlich nichts mehr von sich hören zu lassen. Nach Jahren erst meldete sie sich wieder, und irgendwie konnte ich ihr nicht böse sein, da wohl jeder von uns manchmal mehr als einmal den gleichen Fehler macht;-) Eine sehr intensiv geschriebene Geschichte von Dir, vor allem in Bezug auf... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
kickfighter

Eine sehr in die tiefe des Herzens und der Seele gehende Geschichte. Deine sehr gewandte Wortewahl zeichnet Dich wie immer aus. Freundschaften sollten durch nichts und niemand gefährdet, oder gar getrennt werden können.
Glg,
Jimmy

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

wie sie das Leben schreibt, liebe Roswitha.
Eine Freundschaft wird wegen eines Mannes aufgegeben und immer wieder ergibt sich die Frage, ob er es Wert ist oder war? Ein unerschöpfliches Thema!
Zurück bleiben Traurigkeiten...
L.G. Karin

Wichtiger Beitrag
robustus

Sehr gute Geschichte! Und du hast Recht leider verfallen Frauen oft in das gleiche Strickmuster und ziehen das gleiche Uebel an. Und auch Arroganz ist sehr oft nur eine Schutzwand.Warscheinlich meldet sie sich aus Scham nicht mehr?lG - Juli

Wichtiger Beitrag
Enya K.

erzählte geschichte, psychologisch durchdacht,so kommt es im Leben leider öfter vor. Gerade wegen Männern und neuen liebschaften gehen Frauenfreundschaften auseinander. Man kann nur hoffen, dass deine Ich-Erzählerin gelernt hat. Denn auch freundschaften, die aus Notsituationen geboren werden, sind oft nicht das,was sie zuerst versprechen. Die maßlose Enttäuschung ist mehr als verständlich.
Liebe Rosi, eine tolle Geschichte,... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE