Die Leseprobe bietet einen sehr empatischen Einstieg in die Geschichte und macht mal wieder deutlich, dass uns das Wohl der Kinder doch am meisten am Herzen liegen sollte. Sehr schön geschrieben!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine warmherzig-komische Geschichte über Krankheit, königliche Konflikte – und das, was im Leben wirklich zählt.
Jonas liegt mit Krebs im Krankenhaus, seine Eltern streiten sich in aller Stille, und sein Opa erscheint mit roter Pappnase, um gute Laune zu verbreiten – mit mäßigem Erfolg. Doch als Jonas beginnt, Fragen über das Sterben zu stellen, erfindet der Großvater eine Geschichte, die alles verändern soll: Von einem Königspaar, das sich über die Krankheit ihres Sohnes entfremdet – und einem absurden Krieg zwischen Papalonien und Mamasien. Begleitet von einem schnodderigen Mitpatienten namens Konstantin, zwei taubenhaften Balkonbesuchern und einem übermotivierten Krankenpfleger, wird Jonas’ Krankenzimmer zur Bühne für große Gefühle, schräge Dialoge und eine letzte, heldenhafte Geschichte.
Ein rührendes und zugleich urkomisches Buch über Fantasie, Familie – und warum es sich manchmal lohnt, Mückenkacke an der Decke zu zählen.
und in vielen anderen eBook-Shops
Die Leseprobe bietet einen sehr empatischen Einstieg in die Geschichte und macht mal wieder deutlich, dass uns das Wohl der Kinder doch am meisten am Herzen liegen sollte. Sehr schön geschrieben!