Damit würden sich die Eisbären in die lange Liste der Tierarten einreihen, die wir schon auf dem Gewissen haben. Okay, an allem tragen wir auch nicht die Schuld. Die Dinos sind ganz ohne unsere Hilfe ausgestorben. ;-)
Kurz, aber auf den Punkt gebracht, regt zum Nachdenken an.
Liebe Grüße, Rita
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine schreckliche Vorstellung und angesteinflößend, weil uns bewusst ist, wie nah wir diesem Szenario eigentlich schon sind. Dieses Mal steckt in der Kürze die Würze!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo moireach.
Danke fürs Lesen und den Kommentar.
Das erschreckende daran ist, dass es eines Tages tatsächlich möglich sein wird, Natur durch virtuelle Technik zu ersetzen und der Großteil der Menschheit damit zu frieden sein wird.
L.G.Roland.
Tja würde sagen es sollte zu denken geben.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo ladymara.
Danke fürs Lesen und den Kommentar.
Ja, zum Nachdenken soll es anregen. Vor alem darüber, wie schnell wir uns an etwas gewöhnen, das es nicht mehr gibt.
L.G.Roland.
Kurz und erschütternd - so würde ich deine Geschichte bezeichnen wollen.
Die Eisbären sind nicht die ersten und werden auch nicht die letzten Tiere sein, die der Gier des Menschen zum Opfer fallen. Vermutlich werden eines Tages ein paar Außerirdische hier landen und sich fragen, welche Idioten den Planeten dermaßen zerstört haben, dass ALLES Leben darauf verschwunden ist. Es ist einfach unfassbar, wie der Mensch sich seiner... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo karimela.
Danke fürs Lesen und den Kommentar.
Wie die Indianer schon sagten: Irgendwann wird der Mensch erkennen, dass man Geld nicht essen kann. Doch dann ist es zu spät.
Jede verschwundene Tierart bringt das komplizierte Ökosystem Erde in eine gefährliche Schieflage.
Das... mehr anzeigen
Da stimme ich dir zu, Roland. So langsam glaube ich nicht mehr daran, das unser winziger Verstand in der Lage sein wird, das Ruder noch herum zu reißen. Letztlich zählt halt nur die Rendite ... egal, mit welchen Folgen für die Zukunft. Die liegt ja noch in so weiter Ferne ....
Eine kurze, prägnante Geschichte, die einem Angst macht und s e h r , s e h r nachdenklich ! Man könnte fast hinzufügen: " ...........und keine Menschen mehr !"
Wenn es in dem Tempo weitergeht !
Nachdenklicher Gruss Johannespi
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Johannes.
Danke fürs Lesen und den Kommentar.
Zum Nachdenken anregen soll sie auch. Vor allem darüber, wie schnell wir uns an etwa gewöhnen, oder es durch technische Möglichkeiten ersetzten, das es nicht mehr gibt.
L.G.Roland.
Es ist ein wenig zu schwach rausgekommen, aber du hast recht: Die virtuelle Welt wird der realen Welt zur grossen Gefahr.
Solche unwirklichen Situationen erlebten wir schon früher: Stadtkinder, die meinten, die Milch komme aus dem Milchwerk.......
LG Johannespi
Genau das, lieber Roland, ging mir letztens durch den Kopf, als ich die beiden kleinen Eisbären-Babys in München im Tiergarten Hellabrunn gesehen habe - wie lange noch? Und zwar dort, wo sie hingehören....
LG Gitta
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Hallo Gitta.
Danke fürs Lesen und den Kommentar.
Die modernen Eisbärengehege sind ja schon ziemlich naturnah können aber niemals ihren natürlichen Lebensraum ersetzen.
L.G.Roland.
Du, nichts gegen die Gehege - neueren Anlagen sind schon toll - aber die eigentliche Heimat schmilzt immer mehr.... und so werden wir sie wohl nur noch im Zoo haben - irgendwann
Hallo Rita.
Danke fürs Lesen und den Kommentar.
Natürlich ist der Mensch nicht an allem Schuld. Aber er hat, wie kein anderes Wesen auf diesem Planeten die Gabe, etwas zum Guten zu verändern. Und wozu nutzt er diese Gabe? Um Böses zu erschaffen.
L.G.Roland.