Gerne noch einmal gelesen, als Fan von HRK.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Deine Geschichte hat mich beim Lesen in meine Heimatstadt zurückgeführt und nachdenklich gestimmt. Was du darin beschreibst, kenne ich von meinen eigenen Spaziergängen durch die Hauptstadt. Man begegnet dort innerhalb von Sekunden so vielen grundverschiedenen Menschen mit den unterschiedlichsten Schicksalen. Bei den Bratwurstverkäufern am Alexanderplatz habe ich mir seinerzeit ab und an eine Wurst geholt. Die waren richtig... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Freut mich, dass ich Erinnerungen wecken konnte.
Gesellschaftskritischer Text, gut verfasst!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke.
Ein toller Beitrag, gesellschaftskritisch, mit viel Charme erzählt und schön flüssig zu lesen.
Dass die Frau alleinerziehend ist, kam für mich etwas überraschend und ich frage mich, wie der Beobachter es ihr angemerkt haben will, dass es Zuhause keinen Papa gibt. Zu diesem Aspekt hätte ich mir noch etwas mehr Kontext gewünscht. Gleiches gilt für die Lichter der Linden. Ob der Text in der Vorweihnachtszeit handelt?
Der Plot mit... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke für den ausführlichen Kommentar. Ob alleinerziehend oder nicht, weiß man natürlich nicht. Es geht in dem Buch aber auch darum, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen, sich Gedanken zu machen, über seine Mitmenschen. Andere Wege kennen zu lernen und zu verstehen.
L.G.Roland.
Ja, das ist Dir auch sehr gut gelungen und ich finde es auch gut, dass Du Menschen über Deinen Text dafür sensibilisierst nicht oberflächlich durch die Welt zu tappen.
Ich meine das eher so, dass Du nach der Beschreibung der Frau mit den Kindern auch Deinen Protagonisten die... mehr anzeigen
Elfen in Berlin - in den Kronen der Linden. "Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen." Scheint gar nicht so unüblich zu sein, in den Bäumen was zu vermuten. Nachhelfen sollte man mit Weihnachtsbegeisterung oder etwas Dope. Manche Städte berauschen den Touristen - wie eine Offenbarung. Berühmte Bauten und Plätze. Bekannt aus Film und Fernsehen. Gut erzählt. Hoffentlich geht es dem Mädel besser.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ja, ein kritischer Text zum Großstadtleben ... leider etwas zu lang mit wenig Bezug zum Thema!
♥ Tina
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Gerne noch einmal gelesen. Das Herz habe ich schon vor 7 Jahren verteilt. HRK ist immer noch einer meiner Lieblings-Sänger.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
7 Jahre. Du meine Güte. Und da fragt man sich, warum man alt wird. :-)
Kommt mir vor, als hätte ich es erst kürzlich geschrieben.
Danke dir für alles.
... Doch denke ich in einigen Dingen anders.
Eigene Wege zu gehen ist wichtig. Aber es ist genauso wichtig, auch einmal falsche Wege gehen zu können. Wie sonst, soll man aus seinen Fehlern lernen.
Fehler zu machen ist doch ungefähr so, als ob man einen falschen Weg gegangen ist und in einer Sackgasse landet und so gezwungen ist, den weg zurück zu gehen und sich einen neuen besseren Weg zu suchen.
Wenn man einem Kind oder... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
in "meinem" Berlin. Dort würde ich dich sogleich zur Bude am Ku'dam schleppen, wo es die besten Curry-Würste gibt, würde mit dir gemächlich den Tiergarten durchqueren und dann mit der S-Bahn Richtung Wannsee fahren, um dort in einen der zahlreichen "Dampfer" zu steigen, die uns über die Gewässer Berlins hinwegtragen würde ... - Himmel, Roland! Nu hab ich noch mehr Sehnsucht nach meinem Berlin ... *seufz*
Übrigens, auch die... mehr anzeigen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Danke.